Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 14. August 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Das erste mal mit einem Transjakarta-Bus

Silvio Harnos von Silvio Harnos
23. Juni 2013
in Indonesien
2 min read
0
Transjakarta Bus

Gestern habe ich es entlich einmal gewagt mit einem Transjakarta-Bus zu fahren!

Grund für die Fahrt war, dass meine Frau von Ihrer Bank BCA, einen Gutschein für einen „Miracle Doctor“ bekommen hatte.  Leider war die Abhollstelle in einem Einkaufzentrum in Kerlapa Garding, dass 15 – 20 km von uns entfernt liegt.

Unsere Tochter war bei Ihrer Cousine, sodass wir uns in das Abenteuer stürzen konnten. Also ließen wir heute mal die Taxis links liegen und machten uns auf den Weg zur Bushaltestelle. Diese ist über eine Brücke zu erreichen, da diese in der Mitte der Fahrbahn ist. Transjakarta Busse sind Hochflurbusse! Beim betreten dieser Haltestelle zahlt man den Fahrschein der pro Person 3.500 Rp = 0,28 € kostet. Das Bussystem ist sehr simpel.

Transjakarta Bus Streckenplan Quelle: Maximilian Dörrbecker (Chumwa) wikipedia.org

Auf jeder Seite fährt ein Bus in eine bestimmte Richtung und Korridor. In welchen Korridor der Bus fährt erkennt man an seiner Farbe. Es gibt vier Korridore.

  • rot: Korridor I (Stasiun Kota Jakarta – Harmoni – Blok M)
  • blau: Korridor II (Harmoni – Terminal Pulogadung)
  • gelb: Korridor III (Pasar Baru – Harmoni – Terminal Kalideres)
  • orange: Korridor IV/VII (Ancol Terminal Kp. Melayu – Kp. Rambutan)

Also auf einer Seite kommt immer nur ein Bus an der immer in die selbe Richtung fährt. Es gibt Umsteige Stationen die eigentlich sehr super funktionieren. Aussteigen an der Gegenfahrbahn wieder anstellen und einsteigen. Buse kommen an den Hauptumsteige Stationen eigentlich im Sekundentakt. Das bedeutet wenn ein Bus an der Haltestelle steht und Passagiere einsteigen und aussteigen stehen schon mindestens zwei weitere in Warteposition.

Beim ein und Aussteigen ist Vorsichtgeboten, da bei den Bussen und Stationen auf einen Überführungsteg versichtet wurde. Zwischenräume von 20 – 50 cm sind üblich. Also einen großen Schritt machen! Am Einstieg steht ein Fahrtbegleiter der den Ein- und Ausstieg organisiert. Dieses geht sehr flüssig.

Beim Einsteigen sollt man aufpassen, da selbst im Eingagsbereich die niedrigen Festhalte Möglichkeiten hängen. Diese sind aus Plaste und mit meiner Größe von 182 cm fielen die mir beim ersten einsteigen voll ins Gesicht. Das nächste ist das man sich so schnell wie möglich einen Sitzplatz sichern sollte oder sich irgendwie an irgend etwas festhalten sollte. Die Busfahrer und Fahrerinnen nehmen keine Rücksicht und geben sofort wenn der Fahrtbegleiter den Daumen zeigt Vollgas.  Genauso ist es während der Fahrt. Es wird ohne Rücksicht der Fahrgäste und deren Sicherheit Gas gegeben und gebremst. Der erste Bus hatte als Sonnenschutz einen Schumi-Ferarri abgebildet. Ich glaube so ungefähr fühlte sich Schumi in seinem Ferarri auch :-).

Im Bus wird über eine LED-Anzeige und per Ansage die nächste Haltestelle auf Indonesisch und Englisch bekannt gegeben.

Wir hatten Glück in Indonesien war am Freitag ein Feiertag, sodass es kein Berufsverkehr gab und man genug Platz im Bus hatte.

Ein gewaltiger Nachteil dieser Busse sind, das die Haltestellen meistens über oder neben einem Wasserkanal liegen. Der Geruch des Müllverseuchten Wasser ist nicht gerade angenehm. Wenn man doch auf einen Bus warten muss kann dieses schon mal stören! Weiterhin sind die Haltestellen meistens sehr abgelegen von dem eigentlichen Ziel das man erreichen möchte, sodass man auf Fahrten mit einem Minibus noch angewiesen ist.

Tags: IndonesienJakarta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, August 14, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Keine Preiserhöhung für den Besuch der Komodo-Inseln
  • Indonesien verbannt PayPal, Steam und Epic Games!
  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund

Neueste Kommentare

  • Indonesien verbannt PayPal, Steam und Epic Games! - Auswandern nach Indonesien bei Streit: Indonesische Kinos mit Baumgeistern statt „Harry Potter“
  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In