Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 4. März 2021
28 °c
Jakarta
27 ° Fri
27 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

14 jähriges Mädchen stirbt an Vogelgrippe

Silvio Harnos von Silvio Harnos
19. Juli 2010
in News
1 min read
5

In Polokarto, Sukoharjo Region, Central Java, starb am Samstag ein 14 jähriges Mädchen an der Vogelgrippe.

Erste Test bestätigten den Verdacht! Nach Angaben der Eltern des Mädchen hatte diese vor kurzem Kontakt mit einem im Hof liegenden toten Huhn.

Das Gesundheitsamt appellierte noch einmal an alle Dorfbewohner umsichtig zu handeln und auf Hygiene zu achten.

Ausbreitung der Vogelgrippe-Veriante H5N1 (März 1997 - April 2006)

In Indonesien werden keine besonderen Handlungen getätigt, um eine Ausbreitung zu verhindern. Dieses ist auch einerseits schwierig, da es kein Schadenersatz für betroffene Hühnerbesitzer gibt, deren Tiere eigentlich vernichtet werden müssten um die Seuche einzudämmen. Indonesien gilt wie fast alle Asiatischen Länder als Verbreitungursache der Vogelgrippe. Jährlich sterben allein in Indonesien mehrere hunderte Menschen an der Vogelgrippe.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Erstes  Vogelgrippe Opfer in JakartaErstes Vogelgrippe Opfer in Jakarta
  • Alcatel-Lucent erhält Großauftrag aus IndonesienAlcatel-Lucent erhält Großauftrag aus Indonesien
  • Erstes Todesopfer durch neuartige VogelgrippeErstes Todesopfer durch neuartige Vogelgrippe
  • Neues Vogelgrippevirus entdecktNeues Vogelgrippevirus entdeckt
  • Vogelgripper erneut ausgebrochenVogelgripper erneut ausgebrochen
  • Vogelgrippe in Banda Aceh ausgebrochenVogelgrippe in Banda Aceh ausgebrochen
Tags: IndonesienNewsVogelgrippe

Comments 5

  1. Eckard Wendt says:
    11 Jahren vor

    Na, endlich wurde mal wieder eine Stecknadel im Heuhaufen gefunden und das in Indonesien. Ob der angeblich gefundene AI-Erreger ursächlich für den bedauerlichen Tod des Mädchens verantwortlich ist oder nur der letzte Tropfen war, der das Faß zum Überlaufen brachte, blieb möglicherweise ungeklärt. Grandios! Wichtig ist offenbar, die abgeebbte Vogelgrippe-Pandemie-Hysterie zum Wohl der Pharmaindustrie anzuschieben. Der Hunger in der Welt, dem alle dreieinhalb Sekunden ein Mensch zum Opfer fällt, ist dagegen offenbar eine zu vernachlässigende Größe! Vielleicht steckt auch die Geflügelindustrie dahinter, der die Hinterhof-(„backyard“-)geflügelhaltungen ein Dorn im Auge sind, zumal sie noch immer – zumindest öffentlich – die Wildvögel als Verbreitungsfaktor diskreditieren, obwohl die Ausbrüche in Europa zumindest in letzter Zeit eindeutig als systemintern übertragen erkannt wurden.
    Eckard Wendt
    Vorsitzender
    Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V.

  2. Silvio Harnos says:
    11 Jahren vor

    Leider gibt es in Indonesien nur Mitteilungen, wenn es Tote Menschen zu beklagen gibt. Der tatsächliche Befall von Wild und Nutzvögeln wird wohl immer ein geheimnis bleiben, es sei denn es findet sich eine Organisation, die diesem Virus den Kampf ansagt.

    Wie schon in dem Bericht geschrieben sehe ich Massenschlachtungen wie in Europa hier in Asien als unmöglich an.

    Es fehlt an allem, vor allem an Aufklärung in Verhaltensweisen bei Verdacht, in den kleinen Dörfern!

    Solange sich nur an einer Stelle der Welt, ein Virus ausbreiten kann, wird es immer Ausbreitungen geben.

    Des Wegen bin ich der Meinung, dass man da Vorsorgen sollte, bevor man wartet bis der Virus wieder in Europa ist und dann wieder hunderttausende Vögel schlachtet!

  3. Pingback: Study Center & Community » Blog Archive » Swine Flu
  4. Jarrod Makuch says:
    10 Jahren vor

    Ob das Mädchen wirklich am AI-Erreger gestorben ist wage ich zu bezweifeln. Es passt halt in die Zeit. Außerdem gibt es in Indonesien durchaus auch andere bedrohliche Krankheiten mit denen wir in Deutschland nicht konfrontiert werden. Somit ist unser Körper auch nicht darauf eingestellt und die Reaktion auf diese Erreger natürlich besonders hoch.

  5. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Na ja laut bericht soll der erreger durch ein Labortest bewiesen worden sein. Sicher spielt hier in Indonesien viele andere Sachen auch eine Rolle insbesondere die Gesundheitsversorgung. In Deutschland leuten bei einem Verdachtsfall die Alarmsirenen und alles wird getan um eine ausbreitung zu verhindern. Hier in Indonesien rennen die Leute alle hin aus Sensationslust und schauen und gucken was passiert ist. Vögel insbesonders Hühner werden nicht notgeschlachtet, nein die bleiben auf dem hof bis sie tod umfallen oder geschlachtet werden. Und wenn ein Huhn mal tod ist wird es nicht entsorgt nein es wird gekocht ….

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, März 4, 2021
Thunderstorms
28 ° c
30 c 25 c
Fr
30 c 24 c
Sa
31 c 24 c
So
30 c 24 c
Mo

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In