Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 26. Februar 2021
28 °c
Jakarta
27 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
26 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Umfrageergebnis Kernkraftwerk in Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
25. August 2010
in News
1 min read
1

Kernkraftwerk Fotoquelle: Jakarta Post
Kernkraftwerk Fotoquelle: Jakarta Post

Seit Jahren kämpft Indonesien mit der Sicherung des Energiebedarfs in den Großstädten, wie Jakarta.

Indonesien beschäftigt sich seit Jahren schon mit der Möglichkeit ein Kernkraftwerk in Central Java bauen zu können. So wurden Millionen von Dollar in die Ausbildung und in die Entwicklung gesteckt.

Die Regierung und Wissenschaftler sehen nur in der Kernkraft eine Möglichkeit den stetigen steigenden Energiehunger auf Java zu bewerkstelligen. Ein weiterer Punkt ist aber auch der Umweltschutz. Indonesien produziert den Großteil seines Energiebedarfs aus Kohlekraftwerken. Die Kohle muss teilweise über mehrere tausend Km zu den Kraftwerken transportiert werden. Mit einem Kernkraftwerk, so sehen es jedenfalls Wissenschaftler und einige Regierungsmitglieder würden beide Probleme geklärt werden.

Ich frage mich nur ob diese die Endlagerung der abgebrannten Brenntstäbe beachten. Wenn man das Chaos in Deutschland mit Asse sieht. Naja hier wird es kein großen Protest geben, da die meisten von Tschernobyl noch nie was gehört haben.

Nun hat die Regierung eine Umfrage gestartet um die Akzeptanz eines Kernkraftwerkes auf Java bei der Bevölkerung zu testen. 57,6 % waren für ein Kernkraftwerk, 24,6% dagegen und 17,8% enthielten sich Ihrer Stimme.

Man weiß nicht wie aussagekräftig diese Zahlen sind, aber man wird wohl davon ausgehen können, dass dieses Umfrageergebnis der Startschuss für den Bau bedeutet.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Palmöl Kompromiss ein Arschtritt für die UmweltPalmöl Kompromiss ein Arschtritt für die Umwelt
  • Exporteinnahmen übertreffen das Quartalsziel in IndonesienExporteinnahmen übertreffen das Quartalsziel in Indonesien
  • Staaten in Südostasien erwägen Katastrophen-FondsStaaten in Südostasien erwägen Katastrophen-Fonds
  • Windparks für IndonesienWindparks für Indonesien
  • „No Rice Day“ – Kampagne„No Rice Day“ – Kampagne
  • Autofahrer tanken UrwaldAutofahrer tanken Urwald
Tags: IndonesienUmweltWirtschaft

Comments 1

  1. Dirk Gierlach says:
    10 Jahren vor

    Und nun dürfen sie doch weiter strahlen. Nun hat die Bundesregierung doch die Verlängerung der Laufzeiten beschlossen. Und die Ablenkung heißen Steuemilliarden. Man darf gespannt sein, was die Oposition jetzt an Geschützen auffährt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Februar 26, 2021
Thunderstorms
28 ° c
31 c 24 c
Sa
31 c 24 c
So
30 c 25 c
Mo
28 c 25 c
Di

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In