Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Montag, 25. Januar 2021
30 °c
Jakarta
27 ° Tue
25 ° Wed
25 ° Thu
26 ° Fri
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Industriemetalle im Fokus

Silvio Harnos von Silvio Harnos
15. Oktober 2010
in News
1 min read
0

Die Produktionsprobleme in Indonesien, dem weltweit zweitgrößten Zinnproduzenten und größten Exporteur, weiten sich aus, so die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets.

Der größte Anbieter des Landes, PT Timah (ISIN ID1000065709/ WKN 899213), habe bekannt gegeben, in diesem Jahr sein Produktionsziel von 50 Tsd. Tonnen zu verfehlen. Unternehmensangaben zufolge würden 2010 nur rund 40 Tsd. Tonnen Zinn hergestellt. Der Abbau und der Transport von Zinn in Indonesien würden derzeit massiv durch das Wetterphänomen La Nina und daraus resultierende schwere Regenfälle beeinträchtigt.

PT Timah habe im letzten Jahr für über 40% der gesamten indonesischen Zinnproduktion gestanden. Das Unternehmen stelle zudem bis auf weiteres seine Zinnverkäufe am Kassa-Markt ein und versuche, mit seinen langfristigen Kunden neue Liefervereinbarungen auszuhandeln. Der Zinnpreis dürfte daher trotz des neuen Rekordhochs von über 27.000 USD je Tonne kurzfristig weiter Luft nach oben haben.

Die Aluminiumlagerbestände in Japan, dem weltweit drittgrößten Verbraucher des Leichtmetalls, seien im September im Vergleich zum Vormonat gemäß Angaben des Handelshauses Marubeni leicht um 2,4% auf 230,4 Tsd. Tonnen gesunken. Dies sei jedoch weniger auf eine höhere Nachfrage zurückzuführen, sondern auf niedrigere Importe. Die Vorräte würden zudem knapp 36% über dem Vorjahresniveau liegen, so dass sich der Abbau relativiere. Der hohe Preis von Aluminium sei unter fundamentalen Gesichtspunkten nicht gerechtfertigt, werde derzeit aber u.a. durch die mögliche Einführung physisch hinterlegter ETFs auf Industriemetalle unterstützt. (14.10.2010/ac/a/m)

Originalbericht: aktiencheck.de

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Mindestlohn in Jakarta soll auf 3,9 Millionen IDR steigenMindestlohn in Jakarta soll auf 3,9 Millionen IDR steigen
  • SU-35 Deal auf der KippeSU-35 Deal auf der Kippe
  • Das Chaos der XL UmstellungDas Chaos der XL Umstellung
  • Versicherer Allianz steigt bei Go-Jek einVersicherer Allianz steigt bei Go-Jek ein
  • Geheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleaktGeheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleakt
  • Indonesien gewinnt gegen die EU vor der WTOIndonesien gewinnt gegen die EU vor der WTO
Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Montag, Januar 25, 2021
Scattered Thunderstorms
30 ° c
28 c 25 c
Di
26 c 24 c
Mi
27 c 23 c
Do
28 c 23 c
Fr

Tipp

Neueste Beiträge

  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In