Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 16. Januar 2021
31 °c
Jakarta
26 ° Sun
26 ° Mon
26 ° Tue
26 ° Wed
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

„No Rice Day“ – Kampagne

Silvio Harnos von Silvio Harnos
4. November 2010
in News
1 min read
1

Die Indonesische Regierung hat eine „No Rice Day“ – Kampagne ins leben gerufen.

Ziel dieser Kampagne ist es, die Bevölkerung aufzufordern weniger Reis und mehr andere Grundnahrungsmittel zu verzehren. Der Reis-Verbrauch liegt in Indonesien bei 139 Kg pro Person im Jahr und ist damit die höchste Weltweit.

Aufgrund des hohen Verbrauchs, ist Indonesien gezwungen Reis zu Importieren, was bei den steigenen Rohstoffpreisen empfindlich den Haushalt trifft. Die erhöhten Preise sind nicht einfach umzulegen, da die meisten Familien weniger als 1,50 € pro Tag zum Leben haben. 10 Kg Reis kosten zwischen 7,50 – 15,00 € je nach Reissorte. Indonesien subventioniert den Reis drastisch, damit vor allem die arme Bevölkerung, sich überhaupt Reis leisten kann.

2009 wurde in einem Dorf, in Papua 113 Menschen Tod aufgefunden, die alle nach einer Missernte verhungert waren. Nach Statistiken leben in Indonesien 13 Millionen unterernährte Kinder!

Selbst in der Kornkammer Indonesiens in Karawang, West-Java, kommt es immer wieder zu Todesfällen durch Hunger!

Nach aussagen des Landwirtschaftsministerium wurde die Reisproduktion drastisch erhöht und Ende dieses Jahres sollten insgesamt 5 Millionen Tonnen Reis überproduziert werden!

Das Problem ist, dass die Nahrungsmittel nicht ordentlich verteilt werden, da eigentlich kein Mensch dann Hungern müsste. Obwohl eine Verteilung schön und Gut ist, was ist aber wenn die Menschen kein Geld haben diesen Reis zu kaufen?

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Palmöl Kompromiss ein Arschtritt für die UmweltPalmöl Kompromiss ein Arschtritt für die Umwelt
  • Exporteinnahmen übertreffen das Quartalsziel in IndonesienExporteinnahmen übertreffen das Quartalsziel in Indonesien
  • Staaten in Südostasien erwägen Katastrophen-FondsStaaten in Südostasien erwägen Katastrophen-Fonds
  • Windparks für IndonesienWindparks für Indonesien
  • Autofahrer tanken UrwaldAutofahrer tanken Urwald
  • Umfrageergebnis Kernkraftwerk in IndonesienUmfrageergebnis Kernkraftwerk in Indonesien
Tags: IndonesienUmweltWirtschaft

Comments 1

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    was sollen dei Menschene essen Kartoffeln, Nudeln ?? die sind noch teurer wei Reis, ausserdem kann man Kartofeln u Nudeln nicht so gekocht lagern, wei Reis, oder gibts Kartoffelcooker? die ind VIPs sin schon Speziallsten, auch soll man sich von Öl auf Gaskocher umstellen, um das Öl zu sparen, wenn dann der Ölpreis auf dem Weltmarkt hoch ist, verkaufen es die Spekulaten lieber ins Ausland , hatten wir schon.HABIS-steht dann an den Tankstellen, natürlich gibts in Indonsien auch Programme für minderbemittelte, nur wer setzt die um, allerorten Schulterzucken, Hauptsache: man hat selber genung!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Januar 16, 2021
Thunderstorms
31 ° c
28 c 24 c
So
29 c 24 c
Mo
29 c 24 c
Di
28 c 24 c
Mi

Tipp

Neueste Beiträge

  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Finanzexperiment: Jeden Tag 1 Euro in Indonesische Rupiah sicher investieren

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen? - Auswandern nach Indonesien bei Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In