Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 23. Januar 2021
24 °c
Jakarta
26 ° Sun
26 ° Mon
27 ° Tue
25 ° Wed
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

2011 steigt der Mindestlohn in Jakarta um 15,38%

Silvio Harnos von Silvio Harnos
29. November 2010
in News
1 min read
6

In Jakarta hat man beschlossen, den bisherigen Mindestlohn von 1.118.009 Rp (ca. 94 €) auf 1.290.000 Rp (ca. 108 €) anzuheben. Dieses wäre eine Steigerung um 15,38%.

Die einzelnen Gewerkschaften forderten zwar nur 7,15%, aber die gute wirtschaftliche Lage scheint den Arbeitgebern eine Verdoppelung wert zu sein.

Die statistischen Lebenshaltungskosten eines Singlehaushaltes liegen aber immer noch Höher als der Mindestlohn. Ein Singlehaushalt verbraucht ca. 1.401.829 Rp (ca. 117,50 €). Was in den Lebenshaltungskosten enthalten ist kann ich leider nicht genau sagen. Nur soviel wir bezahlen pro Monat allein ca. 950.000 IDR (ca. 80 €) an Strom und Wasser für einen drei Mann Haushalt.

Für Indonesien wir für das Jahr 2010 ein Wirtschaftswachstum von 7% prognostiziert. Die Inflation soll im Jahr 2011 zwischen 6 und 6,5 % liegen.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Zinsniveau bleibt auf RekordtiefZinsniveau bleibt auf Rekordtief
  • DBS kauft indonesische Bank DanamonDBS kauft indonesische Bank Danamon
  • Lion Air bestellt 380 Boeing MaschinenLion Air bestellt 380 Boeing Maschinen
  • Massenpanik Bei Einführung des neuen Blackberry Smartphone in JakartaMassenpanik Bei Einführung des neuen Blackberry Smartphone in Jakarta
  • Dominikanische Republik und Indonesien nehmen Diplomatische Beziehungen aufDominikanische Republik und Indonesien nehmen Diplomatische Beziehungen auf
  • Nestle investiert in neue Firma in IndonesienNestle investiert in neue Firma in Indonesien
Tags: IndonesienJakartaLebenskostenNewsWirtschaft

Comments 6

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    naja, MIndestlohn??? wer zahlt den schon ?
    in D gibts einen Warenkorb, in dem alles ist, was man zum Leben benötigt, theoretisch, intressant wäre mal, wie sich die Lohn/Gehaltspyramide in I verhält, wer verdient soviel, dass er/sie sich ein normales/ lebenswürdiges Dasein leisen kann, mein Schwieger bekommt 170.000 Rente, wie stehts damit, meine Schwägerin musste sich einer OP unterziehen, Kosten 9.000.000 Zuschuss von GOV 4.000.000 wer kommt für die anderen 5.000.000 auf, selbst, wenn der Patient den Mindestlohn bekommt, kann er das nicht schultern, unterbleibt dann dei OP und der patient muss sterben?

  2. franz says:
    10 Jahren vor

    es schneit, herrlcih leider ist es nicht kalt genung, sodass der Schnee nicht weis, soll er schmelzen oder liegen bleiben, es müsste jetzt halt mindestens 5 Grad minus haben, dann könnte man den Schlitten auspacken und die Themoskanne mit Glühwein, drück mal die Daumen, den Regen kannste behalten !
    Hoffe auf weise Weihnacht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  3. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Das es Probleme gibt ist schon klar, egal wo ob beim Lohn, den Lebenshaltungskosten oder den Krankenversicherungsschutz.

    Also, das die OP ausbleibt ist wohl nicht zu erwarten, da Krankenhäuser verpflichtet sind Ratenzahlungen anzubieten. Insbesondere ist die Hilfe von Familienangehörigen in Indonesien viel Größer als in D.

    Und eine Krankenversicherung bekommst du mittlerweile auch für 50.000 Rp, klar ist eine Selbstbeteiligung auch dabei aber die würde mindests 50% der restlichen Kosten übernehmen, sodass dann noch 2.5 Mille offen wären, was dann in Raten oder durch die Familie vorgestreckt wird. So sind jedenfals meine Erfahrungen bei einer Tante meiner Frau.

  4. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Oh ich will auch ein Glühwein *lach*

    Na nach weisen Weihnachten sieht es ja in D aus wenn es nicht wieder so sau Kalt wird mit minus 20° C

  5. franz says:
    10 Jahren vor

    PS ich hab mal angemerkt, dass man eben keine minderbemittelde Familie heiraten soll, ausserdem ist die Geberfreundlichkeit der Familie eingeschränkt, solang man jemand hat, der bezahlt ( weitere Kommentare spar ich mir !
    Nur Anm: mich hat die Familie bis jetzt ungefähr 50.000.000 gekostet, bei einem Mittelwert von 1: 9.500, eine genaue zahl kann ich leider nicht angeben, weil kein Buch darüber geführt wurde !
    letzte Woche hab ich 350€ gespendet, wie üblich blieb ein Danke schön aus !
    GRuss

  6. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Naja Franz du weist doch Liebe geht über alle Probleme hinweg *lach*

    Du spendest nach Indonesien warte mal ich geb dir gleich mal mein BCA Konto *lach*

    Ne ich kann mir schon vorstellen, wie das ist ein Kumpel von mir hat eine Frau aus Tunesien in Tunesien geheiratet. Dort hat er das komplette Haus neu eingerichtet, Waschmaschine Geschirrspüller neue Küche neuer Fernseher ect. Obwohl er mit seiner Frau in D lebte. Nach 1 1/2 Jahren nachdem sie seine Telefonrechnung auf mtl. 900 € gedrückt hatte und er ihr kein Geld mehr geben konnte da alles weg war, war sie auch weg. Jetzt sitzt er auf knapp 40.000 € Schulden die sich durch Kredite ect. angehäuft hatten.

    Geld weg, Frau weg = Katastrophe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Januar 23, 2021
Cloudy
24 ° c
28 c 24 c
So
29 c 23 c
Mo
28 c 25 c
Di
26 c 24 c
Mi

Tipp

Neueste Beiträge

  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In