Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Montag, 1. März 2021
31 °c
Jakarta
26 ° Tue
27 ° Wed
27 ° Thu
27 ° Fri
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Vulkane auf Java erwachen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
1. Dezember 2010
in News
2 min read
0
Schwarze Asche: Am Montag wurde der Flughafen der Stadt Malang geschlossen, die 25 Kilometer östlich des Bromo liegt. Foto: DPA Fotoquelle: spiegel.de
Schwarze Asche: Am Montag wurde der Flughafen der Stadt Malang geschlossen, die 25 Kilometer östlich des Bromo liegt. Foto: DPA Fotoquelle: spiegel.de

Der Merapi in Indonesien brodelt noch immer – und nun hat auch der benachbarte Vulkan Bromo Aschewolken gespuckt. Ein Flughafen wurde gesperrt. Wissenschaftler warnen vor einer großen Eruption.

Jakarta – Seit Wochen rumpelt der indonesische Vulkan Merapi, noch immer gilt die höchste Alarmstufe. Nun ist auch der nahegelegene Vulkan Bromo ausgebrochen. Am Montag wurde der Flughafen der Stadt Malang geschlossen, die 25 Kilometer östlich des Bromo liegt. Es drohe eine „größere Eruption“ des Vulkans, warnt das Volcanology and Geological Disaster Mitigation Center auf Java.

Seit einer Woche schickt der Bromo Aschewolken Hunderte Meter hoch. Leichte Erdbeben seit dem 1. November hatten die Eruptionen angekündigt. Die große Aktivität des Vulkans sei ungewöhnlich, sagt der Vulkanologe Mohamad Syafii vom Beobachtungszentrum am Bromo in Ngadisari. Eruptionen der vergangenen Jahre seien kleiner ausgefallen. Diesmal scheine sich mehr Energie angestaut zu haben als in den Vorjahren, sagte Syafii der „Jakarta Post“. Die Frage sei nun, ob der Bromo seine Energie bei einer großen oder vielen kleinen Ausbrüchen abbauen werde.

Die Anwohner in der beliebten Urlauberregion blieben bisher vor Ort. Evakuierungen wie im Oktober am etwa 300 Kilometer westlich gelegenen Merapi wurden am Bromo noch nicht begonnen. Nach den schweren Ausbrüchen des Merapi ist die Zahl der Todesopfer auf 324 gestiegen. Mehrere Opfer seien ihren schweren Brandverletzungen erlegen und weitere Leichen an den Hängen des Vulkans gefunden worden, sagte Syamsul Maarif vom indonesischen Katastrophenschutz.

Die Gefahr des Merapi sei nach Angaben der Behörden inzwischen kleiner geworden. Die Regierung verringerte deshalb am Freitag erneut die Sicherheitszone um den Vulkan. Vielen Geflohenen wurde die Rückkehr in ihre Häuser erlaubt. Auf Motorrädern und Kleinlastern bringen Anwohner ihr Hab und Gut in ihre Häuser. Am Samstag wurde außerdem der wegen der Vulkanasche geschlossene Flughafen von Yogyakarta wieder geöffnet. Das Verkehrsministerium stufte die Bedeutung der Aschewolken mittlerweile als „unbedeutend“ ein. Der Flugverkehr sei daher wieder aufgenommen worden, sagte ein Vertreter.

Der Merapi auf der indonesischen Insel Java war Ende Oktober erstmals seit Jahren wieder ausgebrochen. Seitdem stieß er immer wieder Asche und Lava aus. Gleichwohl kann der Merapi jederzeit wieder losschlagen. Vulkanologen fürchten gar eine Mega-Eruption, bei der ganze Bergflanken weggesprengt werden.

Originalbericht: spiegel.de

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Merapi erneut ausgebrochenMerapi erneut ausgebrochen
  • Deutscher am Mount Sibayak vermisstDeutscher am Mount Sibayak vermisst
  • Vulkanausbruch behindert Bali FlügeVulkanausbruch behindert Bali Flüge
  • Foto: Darwinek / Wikipedia3 Tote bei Vulkanausbruch des Sinabung
  • Vulkanausbruch verdirbt Touristensaison auf BaliVulkanausbruch verdirbt Touristensaison auf Bali
  • Sidoarjo – Vergessene Opfer einer durch den Menschen verursachten NaturkatstropheSidoarjo – Vergessene Opfer einer durch den Menschen verursachten Naturkatstrophe
Tags: IndonesienNewsVulkan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Montag, März 1, 2021
Thunderstorms
31 ° c
29 c 24 c
Di
31 c 24 c
Mi
30 c 25 c
Do
30 c 24 c
Fr

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In