Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 23. Januar 2021
24 °c
Jakarta
26 ° Sun
26 ° Mon
27 ° Tue
25 ° Wed
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Konkurrierende Dekrete blockieren Waldschutz

Silvio Harnos von Silvio Harnos
5. Januar 2011
in News
2 min read
2

Indonesien will seine Treibhausgase um ein Viertel senken, dafür soll in großen Teilen des Landes neuer Holzeinschlag vorläufig verboten werden. Das Moratorium sollte ursprünglich ab dem 1. Januar gelten – aber nun sind zwei konkurrierende Dekrete im Umlauf, die den Prozess blockieren, schreibt die indonesische Zeitung Jakarta Globe.

Greenpeace-Protest gegen die Rodung des Regenwalds in Indonesien. Ein für den ersten Januar geplantes Moratorium wird verschoben. (Foto: Daniel Beltrá / Greenpeace) Fotoquelle: klimaretter.info
Greenpeace-Protest gegen die Rodung des Regenwalds in Indonesien. Ein für den ersten Januar geplantes Moratorium wird verschoben. (Foto: Daniel Beltrá / Greenpeace) Fotoquelle: klimaretter.info

Bereits im Mai hatte Indonesiens Präsident Susilo Bambang Yudhoyono im Vorfeld einer Wald-Konferenz im norwegischen Oslo ein zweijähriges Moratorium für neue Genehmigungen zur Abholzung von Regenwald angekündigt, durch das die Umwandlung von Regenwaldflächen in Plantagen ausgesetzt wird. Um den Plan tatsächlich umzusetzen, muss Präsident Yudhoyono ein Dekret erlassen. Statt einem liegen nun aber zwei Dekrete vor. Sowohl das Forst-Ministerium als auch die im vergangenen Jahr gegründete REDD-plus-Taskforce, die sich mit der Umsetzung des von der internationalen Klimadiplomatie beschlossenen Waldschutz-Mechanismus beschäftigt. Das Dekret der Taskforce ist wesentlich umfassender als das des Ministeriums.

Das Präsidentschaftsamt ist nun offenbar damit beschäftigt, die Texte der beiden Dekrete gegeneinander abzuwägen. Dem Präsidentenberater für Klimaschutz Agus Purnomo zufolge liegt sogar noch ein drittes vom Präsidentschaftsamt selbst erstelltes Dekret vor. Yudhoyono könne nun einen der vorliegenden Texte abzeichnen, sowohl das Ministerium als auch die Taskforce würden aber weiter an einem finalen Dekret arbeiten. „Die Regierung hat die gesetzte Deadline verpasst“, sagte Purnomo. Das Moratorium werde aber dennoch in Kraft treten, „sobald ein Dekret unterschrieben ist“.

Indonesien ist einer der größten Kohlendioxid-Emittenten der Welt und verursacht seinen hohen Treibhausgasausstoß maßgeblich durch die Zerstörung des Regenwalds. Waldflächen müssen vor allem für den zunehmenden Anbau von Palmöl und Soja weichen. Bis 2020 will das Land seine Treibhausgasemissionen gegenüber einem business-as-usual-Szenario um 26 Prozent senken. Umweltschützer fordern deshalb schon lange ein Moratorium auf die Umwandlung von Urwaldflächen und Mooren zu Plantagen.

Originalbericht: klimaretter.info

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • „Krombacher Klimaschutz-Projekt“ unterstützt WWF-Arbeit auf Borneo„Krombacher Klimaschutz-Projekt“ unterstützt WWF-Arbeit auf Borneo
  • Jakarta kauft 2.600 deutsche MülltonnenJakarta kauft 2.600 deutsche Mülltonnen
  • Müllverbrennung ja – aber wann?Müllverbrennung ja – aber wann?
  • Das leidige Thema zum PlastikmüllDas leidige Thema zum Plastikmüll
  • Frachter soll Ölteppich ausgelöst habenFrachter soll Ölteppich ausgelöst haben
  • Umweltkatastrophe vor BorneoUmweltkatastrophe vor Borneo
Tags: IndonesienNewsRegenwaldUmwelt

Comments 2

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    die können in Jakarta viele Dekrete ausstellen, nur das Umsetzen, das erledigen dei örtlichen Gov, wenn sie sich ev drum kümmern, aber irgendwie wirds im Walde verlaufen !
    GRuss

  2. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Na ist jedefals lustig das es zum schluss an sowas liegt warum der Wald nicht geschützt werden kann .

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Januar 23, 2021
Cloudy
24 ° c
28 c 24 c
So
29 c 23 c
Mo
28 c 25 c
Di
26 c 24 c
Mi

Tipp

Neueste Beiträge

  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In