Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 24. Januar 2021
27 °c
Jakarta
27 ° Mon
27 ° Tue
25 ° Wed
26 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Langsam kehrt der Alltag ins Leben zurück

Silvio Harnos von Silvio Harnos
19. Januar 2011
in BSD-City
2 min read
2

Nun wohnen wir fast drei Wochen hier in BSD-City und langsam kehrt der Alltag ein.

Meine Frau verlässt Werktags gegen sechs das Haus und kommt abends gegen 22 Uhr wieder nach Hause. Sarah wird von einem Fahrer um 9 Uhr zur Schule gebracht und wird gegen 13:15 Uhr nach Hause gebracht. Und ich? Früh bereite ich die Sachen für Sarah´s Schule vor und setze mich dann an den Laptop um das Internet zu durchforsten und meine Blogs mit Inhalten zu füttern. Gegen 10 Uhr gehts ans Mittag machen, echte Hausmannskost :-). Heute gibts z.B. Kartoffeln, Schnitzel mit Buttergemüse. Hier in Indonesien habe ich die Liebe zum Kochen gefunden, obwohl meine Frau besonders am Wochenende immer Meckert, da nach dem Kochen die Küche auch dementsprechend aussieht ;-). Aber, egal mir ist es vor allem wichtig, das meine Tochter auch mal was deutsches ist und nicht immer Nasi oder Mie! Und schmecken tut es Ihr besonders meine Königsberger Klopse, für die ich sogar schon meine Schwiegermutter begeistern konnte. Leider fehlen mir immer wirder Kappern, aber wie gesagt in Indonesien lernt man das Improvisieren :-).

Wenn Sarah von der Schule nach Hause gekommen ist essen wir beide erst einmal zusammen und dann hat sich mittlerweile schon seit einem Jahr eingebürgert, das wir zusammen Tom und Jerry und Mr. Bean schauen, wobei anzumerken ist, das mitlerweile ich alle Serien mindestens 5x gesehen habe. Gegen 14:30 Uhr ist dann Spielzeit, für Sarah, die ersten Kinder sind meistens schon unten und rufen Sarah.

Ein Vorteil von Golden Vienna 2 ist, das es ein hermetisch abgeschlossener Bereich ist und hier kein öffentlicher Verkehr stattfindet, so können die Kids auf der Straße tollen wie sie wollen. Andererseits ist im Zentrum auch ein großer Spielplatz eingerichtet worden, der leider seine Beste Zeit hinter sich hat, aber vielleicht passiert da ja auch mal was.

Sarah hat schon am selben Tag als wir das erste mal hier in BSD-City schliefen Anschluss an die Nachtbarkinder gefunden. Mittlerweile kennt sie wohl alle Kinder beim Namen hier im Golden Vienna 2. Für Sarah war es definitiv eine gut Entscheidung aus dem Apartmentblock auszuziehen, denn Anschluss an Freunden gibt es da kaum, außer im Kindergarten. Eine Hochhaussiedlung ist eben was eigenes, Seine Nachbarn sieht man und kennt man kaum, was eben hier völlig anders ist.

Gegen 18 Uhr wirds hier am Äquator schlagartig dunkel, sodass die Kinder langsam alle nach Hause gehen. Auch Sarah kommt nach Hause und wir schnappen uns den Puppenwagen oder Ihr Fahrrad und gehen eine große Runde spazieren. Dann gehts wieder nach Hause zum Abendessen.  Nach dem Essen beginnt unser Abendritual, was mit einpaar Cartoonsendungen im Bett endet. Meistens schläft Sarah schon, bevor meine Frau nach Hause kommt, sodass wir eigentlich nur am Wochenende ein richtiges Familienleben haben. Die Wochenenden, werden sich ab dieses Wochenende ändern, denn dann wird endlich unser Auto geliefert. Ohne Auto hängt man hier ein wenig fest obwohl auch solche Kleinbuse in Richtung Innenstadt fahren. Auf ein freies Taxi muss man schon ein paar Minuten warten bis eines zufällig vorbei fährt. Am Wochenende sind wir bisher entweder nach Jakarta reingefahren oder in BSD-City ins ITC Einkaufcenter gegangen. Mit Auto ist man flexibler und man kann auch mal in die Umgebung fahren, was ich mir für die nächsten Wochenenden definitiv vorgenommen habe. Über unsere Ausflüge werde ich hier berichten.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Jetzt beginnt der Ernst des Lebens für SarahJetzt beginnt der Ernst des Lebens für Sarah
  • Für Sarah beginnt der Ernst des LebensFür Sarah beginnt der Ernst des Lebens
  • BSD-City 12.04.2011 (Teichplanung)BSD-City 12.04.2011 (Teichplanung)
  • Auch indonesische Bauarbeiter können überzeugenAuch indonesische Bauarbeiter können überzeugen
  • Meine Internet Verbindungen in BSD-CityMeine Internet Verbindungen in BSD-City
  • BSD-City die Alternative zu JakartaBSD-City die Alternative zu Jakarta
Tags: BSD-CityIndonesienSarah

Comments 2

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    im Falle Rasen, alles Unkraut rauss, dann ein dünne Schicht Sand, wegen Drainage und daraus fertigen Rasen, den bekommt man bündelweise an jeder Strassengärtnerei!
    wichtig ist, dass unterm Rasen ein bischen Lauft ist, wie gesagt: Sand ev mit bischen Muttererde !

  2. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Na das Problem Rasen hab ich hier noch keinen gesehen den man Kaufen kann. Aber mal sehen wie die Gärtner das hin bekommen *lol* im Garten ist ja sowieso erst mal alles Provisorisch. Meinen Teich hab ich noch nicht aufgegeben aber gemach gemach *lol*

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, Januar 24, 2021
Thunderstorms
27 ° c
30 c 25 c
Mo
28 c 25 c
Di
26 c 24 c
Mi
29 c 23 c
Do

Tipp

Neueste Beiträge

  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In