Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 7. März 2021
26 °c
Jakarta
26 ° Mon
26 ° Tue
26 ° Wed
27 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Inflationssorgen und IPO-Kater

Silvio Harnos von Silvio Harnos
19. April 2011
in News
2 min read
0
Beifall, als die Fluggesellschaft Garuda am 11. Febuar an die Börse kommt. (Bild: Reuters) Fottoquelle: nzz.ch
Beifall, als die Fluggesellschaft Garuda am 11. Febuar an die Börse kommt. (Bild: Reuters) Fottoquelle: nzz.ch

Der Jakarta-Composite-Index (JCI) hat ein holpriges Quartal hinter sich. Nach einem schwungvollen Jahr 2010 (+46%) tauchte der indonesische Leitindex zu Jahresbeginn mehr als 10% ab und ist nun wieder auf Feld eins (+0,1%) angelangt. Nur leicht im Plus sind auch die Leitbörsen anderer südostasiatischer Schwellenländer (Philippine-SE-Index +0,8%, Thai-Index +5,05%). Gewinnmitnahmen belasteten das Börsenbarometer ebenso wie Inflationssorgen der Investoren. Im März stiegen die Konsumentenpreise gegenüber dem Vorjahr um 6,65%.

Debakel um Garuda

Die Zentralbank konstatiert angesichts steigender Preise für Nahrungsmittel und Erdöl zwar einen «hohen» Inflationsdruck. Dennoch hielt die Bank Indonesia vergangene Woche am Schlüsselzinssatz von 6,75% fest. Sie vertraut vorderhand auf den teuerungsdämpfenden Effekt der stärker gewordenen Landeswährung, der Rupie. Ein Teil der Marktteilnehmer dürfte aber skeptisch bleiben, zumal sowohl der International Monetary Fund wie auch die Asian Development Bank in den letzten Tagen deutliche Inflationswarnungen aussandten.

Eine Mitschuld am verhaltenen Börsengang trägt die indonesische Regierung. Vor dem kürzlich erfolgten Initial Public Offering (IPO) der nationalen Fluggesellschaft Garuda drückten Politiker und Bürokraten einen unrealistischen Ausgabepreis durch. Die am IPO beteiligten Banken schüttelten angesichts der Vorgaben den Kopf und monierten die Einmischung der Regierung. Wenig überraschend stürzte der Titel am 11. Februar, dem ersten Handelstag, um 11% ab und erlitt anschliessend weitere Verluste.

Für 2011 war eigentlich vorgesehen, zehn Staatsunternehmen zu privatisieren und an die Börse zu bringen. Nach dem Garuda-Debakel hat die Regierung die Liste zusammengestrichen, sie nimmt sich für das laufende Jahr nur noch ein IPO vor. Trotz diesen Stimmungsdämpfern besteht Anlass zur Zuversicht: Voraussichtlich wird das von der Zentralbank prognostizierte Wirtschaftswachstum von 6,5% für 2011 auch erreicht. Im unlängst publizierten «Emerging Consumer Survey» der Credit Suisse bekundeten indonesische Konsumenten eine hohe Konsumbereitschaft. Nahezu euphorische Töne zu Indonesien waren am jüngsten Southeast Asia Privat Equity Summit in Singapur zu vernehmen. Die aufkommende Mittelschicht werde die Binnenwirtschaft beflügeln.

Kurz vor Investment-Grade

Dass sich Indonesien auf dem richtigen Weg befindet, glaubt auch die Rating-Agentur Standard and Poor’s. Sie adelte das Schwellenland vor zehn Tagen mit einem BB+, womit Jakarta nur noch eine Stufe vom begehrten Investment-Grade entfernt ist. Und was muss Indonesien tun, damit es die letzte Stufe erklimmt? Die Inflation in den Griff bekommen, beschied die Rating-Agentur.

Originalbericht: nzz.ch

Da zeigt es sich wieder, wenn man mehr haben will als wie der Markt her geben will fällt man auf die Schn… . Irgendwie lernt es die Indonesische Regierung nie, das man einem Globalen Markt nichts vorschreiben kann und schon gar nicht den Aktienwert einer Fluggesellschaft. Und nur weil der Staat nicht genug bekommen kann. Die Regierung sollte vielleicht einmal ein paar US$ in ordentliche Berater investieren, dann wird es wohl auch mal mit einem Profitableren Börsengang.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Mindestlohn in Jakarta soll auf 3,9 Millionen IDR steigenMindestlohn in Jakarta soll auf 3,9 Millionen IDR steigen
  • SU-35 Deal auf der KippeSU-35 Deal auf der Kippe
  • Das Chaos der XL UmstellungDas Chaos der XL Umstellung
  • Versicherer Allianz steigt bei Go-Jek einVersicherer Allianz steigt bei Go-Jek ein
  • Geheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleaktGeheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleakt
  • Indonesien gewinnt gegen die EU vor der WTOIndonesien gewinnt gegen die EU vor der WTO
Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, März 7, 2021
Cloudy
26 ° c
27 c 24 c
Mo
28 c 23 c
Di
29 c 23 c
Mi
30 c 24 c
Do

Tipp

Neueste Beiträge

  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi

Neueste Kommentare

  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen? - Auswandern nach Indonesien bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In