Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 28. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Automatische Straßenbeleuchtung für Jakarta

Silvio Harnos von Silvio Harnos
14. Juli 2011
in News
2 min read
10

So Suprijadi, Thomas Muliawan und Sparisoma Viridi vom Institut Teknologi Bandung haben eine neuartige Stromspartechnik für Straßenbeleuchtungen entwickelt, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Bei dem System, das für die indonesische Hauptstadt Jakarta gedacht ist, schalten sich Laternen nur dann an, wenn sichergestellt ist, dass sich die Personen oder Autos auch in ihrem Lichtkegel befinden. Was einfach klingt, hat bislang noch kein Beleuchtungstechniker in einem derartigen Ausmaß realisiert: Denn den Verkehrsteilnehmern soll nicht einmal auffallen, dass das Stromsparsystem installiert ist.


Jakarta ist mit seinen rund 10 Millionen Einwohnern nur sehr teuer flächendeckend zu beleuchten: Die über 200.000 Straßenlaternen der Stadt verursachen pro Jahr zweistellige Millionenbeträge an Stromkosten. Nun soll die Anzahl der Laternen auch noch verdoppelt werden, um dunkle Ecken zu minimieren.

Am Modell erläutern die drei Forscher ihre Idee: Dabei überwacht eine Videokamera mit angeschlossenem Bilderkennungssystem eine Teststrecke, über die sich ein Modellauto bewegt. Im Test erkannte das smarte Lichtsystem das vorbeifahrende Auto in immerhin 91 Prozent der Fälle korrekt, wenn die Geschwindigkeit nicht zu hoch war. Derzeit nehmen die Wissenschaftler Optimierungen der Erkennungsleistung vor.

Ungeklärt ist allerdings noch die Frage der Sicherheit. So muss aus verkehrspsychologischer Sicht geklärt werden, ob ein solches System das Fahrverhalten ändern kann. Arbeitet es vorausschauend, dürften Fahrer nur geringe Unterschiede wahrnehmen. Stören könnte das System dagegen Anwohner, denen ein ständiges Ein- und Ausschalten der Beleuchtung eigentlich nicht zugemutet werden kann. Aus diesem Grund ist die Technik für Wohngebiete zunächst ungeeignet.

Originalbericht: heise.de
Tags: IndonesienJakartaNewsWirtschaft

Comments 10

  1. franz says:
    11 Jahren vor

    alter Hut, man installiere einfach Bewegungsmelder, allerdings müssen die dei Lampen sehr schnell einschalten, das Problem, das Einschalten der Lampen verbraucht viel Strom, sodass der Spareffkt ziemlcih gering ist, ausserdem kommt es natürlich bei entsprechender grossen Anwendungen zu erheblcichen Belastungsschwankungen im Netz, da , man muss eine Pufferung installieren, um zeitweise Stromspitzen anzufangen !

  2. franz says:
    11 Jahren vor

    also, was sollen eigentlich dei unqualifizierten Ninweise, soll ich mir jetzt den Spiegel kaufen, oder was !

  3. Silvio Harnos says:
    11 Jahren vor

    Ne Franz, das ist keine Werbung sonder diese Angaben sind Pflicht wenn man berichte oder teile daraus kopiert. Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.

    Ich sammle in diesem Block Berichte über Indonesien, die ich auch bei Zeitschriften finde. In Deutschland ist es Pflicht den Autor bzw. die Quelle genau zu benennen, ansonsten droht eine Abmahnung oder siehe Herrn Guttenberg eine aberkennung des Dr. Titels.

    Nein ich setzte diese Links und erwarte von anderen Autoren, das Sie wenn sie Beiträge die von mir stammen auch verlinken. Das klappt eigentlich schon ganz gut!

    Und Franz wenn du dir den Spiegel kaufst hab ich ja nichts davon *lol* Guck doch mal bei Amazon auf meiner Seite vieleicht findest du da was *lach*

  4. franz says:
    11 Jahren vor

    aber dann musst du zumindest die Sipiegelausagbe mit angeben, ausserdem muss ich dir sagen, ich war früher regelmässig Spiegelleser, aber erst mal, wird dr Spiegel immer dünner und sein Inhalt etas schwächer, dazu kostet r 4€, ich hab mir dei letzte Ausgabe mal gekauft, aber wie gesagt, meine Meinung, also, gibt nächstens an, wo der Artikel zu finden ist!

  5. Silvio Harnos says:
    11 Jahren vor

    Klick auf den Link dann kommst du direkt zu diesem Artikel!

    Zeitungen werden früher oder später Aussterben genauso wie die Schalplatte oder die Magnetband-Kassette oder der Fotofilm.

    Ich lese kaum noch Zeitungen informieren tue ich mich nur noch Online

  6. franz says:
    11 Jahren vor

    den link bei Dir ist der Vulkanausbruch, in Strassenbeleuchtun!???? na egal, also, das Intrent ersetzt kein Buch und keien Zeitung ! Bücher gibts seit 500 Jahren, ichs elber habe 2 Bücher, dei c 200 jahr alt sind, eine Bibel und eine Abrechnungsbuch mit Ernennungsurkunden aus dem alten Sachen c 1790 , dazu 4 Bände der Märchen aus 1001 Nacht, glaubst du, dass, wenn man alles auf Scheibe macht in 200 Jahren noch zulesen ist, den Spiegel vor 50 Jahren kann man noch als Print lesen, in 50 Jahren wird das, was der Spiegel im internet schreibt zB längst verloren sein, was schliessen wir daraus, wir leben im heute und unsere Kinder werden keine Ahnung mehr haben, schau mal, wieviel dateiien von der DDR unlesbar sind, schon mal, weil ein ganz anderes System verwendet wurde, stirbt das Buch, stirbt die Erinnerung, was kann deien Tochter in 20 jahre aus den Geschichte der DDR lesen, wenn alles auf Scheibe ist, Stichworte, nehm einfach mal eine Zeitung und wenns ne indonesische ist und vergleich dei Print ausgabe mit dem Internet !

  7. Silvio Harnos says:
    11 Jahren vor

    Ups da hat sich also ein falscher Link eingeschläust. >Das kann passieren WordPress hat sich ein wenig geändert so auch die Funktionen bei den Links! Ich schau mir das heute gleich mal an. Authorenrechte gibt es glaube ich nur für 70-80 Jahre und diese sind soviel wie ich weis nicht vererbbar. Es sei man verlängert diese Rechte! Siehe Bayrischer Staat und das Buch “ Mein Kampf“ von A. H.

    Man muss es ja nicht daraufanlegen eine Abmahnung zu bekomme. Sicher wird es in meinem Fall schwer sein diese rechtsgültig zuzustellen, aber immerhin Hoste ich alle Blogs in Deutschland, da hat man doch eine gewisse change mich zu ärgern ;-).

  8. franz says:
    11 Jahren vor

    tja, da muss man vorsichtig sein, sag ich meinem Sohn auch immer, nix runterladen, was nicht klar st, die Geier sind schnell bei der hand!

  9. Silvio Harnos says:
    11 Jahren vor

    jup genau aber so wie ich das mache sollte das eigentlich auch rechtskonform für Deutschland sein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, Juni 28, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In