Rauchverbot für Orang Utan

Tori, ein 5-jähriges Männchen, qualmt eine nach der anderen (sda) Fotoquelle: blick.ch
Tori, ein 5-jähriges Männchen, qualmt eine nach der anderen (sda) Fotoquelle: blick.ch

Jeder Zoo braucht seine Attraktionen, um Besucher zu begeistern und zum wiederkommen zu bewegen. In Berlin war es vor ein paar Jahren Knut der Eisbär, in Indonesien sind es rauchende Orang Utan.

Tierschützer schlagen nun Alarm. In einem Zoo in Taru Jurug auf der Insel Java erhielten die Affen schon über 10 Jahren Zigaretten von Besuchern.


Laut Tierschützer unternehme die Zooleitung überhaupt nichts dagegen, um die Tiere vom Rauchen abzuhalten. 2009 starb ein Orang Utan Männchen in diesem Zoo völlig unerwartet. Tierschützer vermuten, dass das Rauchen daran schuld sei. Ein weiteres fünfjähriges Männchen rauche immer noch und werde von den Besuchern noch dazu bejubelt.

In Malaysia wurde vor wenigen Tagen ein rauchendes Orang Utan Weibchen durch Behörden beschlagnahmt und in Quarantäne verbracht um Ihr das Rauchen abzugewöhnen.

3 Gedanken zu „Rauchverbot für Orang Utan“

  1. in unserem Zoo, sag ich mal, war OU in einem total verosteten Käfig, der Arme hatte nach oben , wenn er stand, gerade 10cm Luft, ein weiterer stand vollkommen im Freien, auch in einem Käfig, wo er gerade reinpasste, in Yogya sass das Tier im Dreck, apatisch schaute es auf die Besucher, die anderen Tiere ebenfalls in ungepflegten Arealen, das Nilpferd, man hatte eins, schwamm in seiner eigenen Jauche, da macht ihr eucg Gedanken wegen ein paar Zigaretten?

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar