Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 21. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Ihr tankt Premium – „Schämt euch“

Silvio Harnos von Silvio Harnos
12. August 2012
in News
2 min read
4

Die Regierung geht tatsächlich in eine neue Kontroverse über.

Motorad Fahrer die zum Tanken bei der Premiumtanksäule stehen werden mit einem Transparent begrüßt "Ihr tankt Premium - Schämt euch! Fot: JP / PJ Leo Fotoquelle: Jakarta Post
Motorad Fahrer die zum Tanken bei der Premiumtanksäule stehen werden mit einem Transparent begrüßt „Ihr tankt Premium – Schämt euch! Fot: JP / PJ Leo Fotoquelle: Jakarta Post

Seit heute hängen an fast allen staatlichen Tankstellen, Transparente wo draufsteht „ Ihr tankt Premium – Schämt euch“. Ob dieses die Autofahrer tatsächlich abschreckt Premium zu kaufen ist fraglich.

Ich sehe irgendwann noch eine Fernsehshow im staatlichen Fernsehen laufen, wo dann Premium Tanker offiziell angeklagt werden.

Der nicht subventionierte Benzin, überschritt letzte Woche die 10.000 Rp (ca. 0,84 €) Marke. Eine Umfrage die mehrere Journalisten durchführen, erbrachte das nur wenige die aufgrund Ihres Fahrzeuges bisher keinen subventionierten Treibstoff der Marke Premium kauften, auf diesen umstiegen.

Premium hat nur 86 Oktane, wobei der nicht subventionierte 95 und 98 Oktan besitze. Viele  Autofahrer sagten sie haben Angst, dass der Motor den billigeren Treibstoff nicht vertrage und sie zum Schluss mit höheren Werkstattkosten rechnen müssten.


Eine Umfrage bei staatlichen Tankstellen „Pertamina“ wird das Problem ähnlich gesehen. Der Verkauf von Premium Benzin ist trotz der Preiserhöhung von Superbenzin, gleich geblieben. Allerding wurde ein Rückgang von 50% bei Superbenzin festgestellt! Die staatlichen Tankstellenbesitzer sehen einerseits den Sparsamen Verbrauch durch weniger Nutzung der Autos und auch, das viele jetzt doch lieber bei Shell und anderen ausländischen Tankstellen ihr Superbenzin kaufen, da die Preisdifferenz zu den Staatlichen Tankstellen nicht mehr gegeben ist, aber die Qualität des Superbenzin höher liegt, als bei staatlichen Tankstellen.

Trotzdem überlegt die Regierung in Stadtteilen, wo Menschen mit höherem Einkommen leben, den Verkauf von Premium auszusetzen.

Tankt da ein Autofahrer gleich Super?

Ich gehe ehern davon aus, das die Autofahrer dann zu einer anderen Tankstelle fahren, die vielleicht nur knapp 1 Km entfernt liegt und dort ihren Premium Benzin kaufen. Diese Lösungsvorschläge sind wohl keine Alternative.

Eine Preiserhöhung muss es früher oder später geben, denn wenn irgendwann der Benzinpreis so hoch ist, das sich keiner diesen mehr leisten kann und die Regierung dann gezwungen ist zu Handeln den Benzinpreis von Premium anzupassen, ist es wohl eher zu spät, um es dem Volk zu erklären. Eine andere Alternative wäre, wenn Indonesien eine eigene Ölquelle finden würde, um sich selbst mit Benzin versorgen zu können, aber da sehe ich ehern schwarz.

Ähnliche Themen:

Ministerrat denkt über weitere Schritte zur Senkung des Verbrauches von Subventionierten Treibstoff nach
Das Volk hat gewonnen
Der Tag der Entscheidung
Kommt die Benzinpreiserhöhung, oder nicht?

Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Comments 4

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    Tja, so wirds kommen, verschleudern der eigenen Ressoursen, man verkauft das eigene Öl ins Ausland, unter der Hand, man holzt die Wälder ab , damit sich die VIPs die Taschen vollstopfen können, Indonesien schafft sich ab !
    aber die VIPs sind endweder zu faul oder nicht intressiert, ist halt wie in D,

    FROHE OSTERN !

  2. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Hallo Franz,

    hoffe euer Osterfest war trotz der Kälte in D einigermassen erfreulich.

    Tja, das wird auch noch so eine Weile bleiben, trotzdem müssen die Herren da oben sich gedanken machen. Das das Volk nicht still in der Eckje sitzt wenn es an Ihr Geld geht haben sie ja nun zur genüge bewiesen.

    Das meiste was der Staat ankauft geschied durch Tauschgeschäfte. Die neuen Russischen Jäger die nun mindestens einmal am Tag im Formationsflug über unser Haus ziehen ist nur ein Beispiel. Rußland hat dafür Palmenöl bekommen. Dieses beschäftigt mittlerweile auch ein Gericht, da es da zu unregelmäßigleiten gekommen sein soll.

    Subventionen sind niemals gut für eine Volkswirtschaft, auch wenn man den Markt regeln aufzwingen sollte, um die Sinnlose Preistreiberei einen einhalt zu gebieten. Klar ist sollange die Infrastruktur nicht verbessert wird und vor allem der öffentliche Nahverkehr wird das Wirtschaftswachstum zwar langsam steigen von Indonesien, aber irgend wann wird nichts mehr funktionieren, da die INfestitionen in die Infrastruktur nicht ausreichend vorangetrieben wurde.

    Weist du was mir aufgefallen ist. Autobahnen sind wie in Deutschland gebaut. Nur das hier Linksverkehr ist und damit bei Auffahrten die Autos erst auf die Autobahn fahren und 100 m später erst abfahren das Ideale Stauentsteh Prinzip. Man könnte denken die Erbauer haben sich Staelitenbilder von Deutschland angeschaut und so die Autobahn gebaut ohne nachzudenken. 😉

  3. franz says:
    10 Jahren vor

    natürlich sind die Benzinmotoren auf 95 eingestellt, mit 86 fängt der Motor das Klingeln an und die Leistung sinkt, der Motor verbrent schlechter und wird auch heisser, das ist ausgesprochener Schmaarn ein heutiges Auto mit 86 zu fahren, und natürlich ist die Qualität von nichtstaatlichen Tankstellen höher, schade, dass es keine Qualitätskontrollen von neutraler Seite des Pertamina gibt, die staatlichen Angaben kann man vergessen!

  4. franz says:
    10 Jahren vor

    es ist natürlich so, dass dei Umwelt Gurus immer andere zum Sparen anhalten, nehmen wir mal den OberGurus Al Gore, ich hab ja den Umweltgipfel in Bali mit erlebt, 10.000 machten Schmutz und Verkehrsstau, wenn man für all die 10.000 eine mittlere Anreise von 5.000 km rechnet so sind das 50.000.000x 2= 100.000.000 km, rechnet man pro km 2kilo Co2 sind das 200.000.000kg Co2, den Vogel schoss Al Gore ab, der kam mit seinem Privatjet nach Bali, liess sich feiern und flog dann schnell mal nach Oslo um sich den Nobelpreis abzuholen, das waren dann fast 30.000km für eine Feierstunde, Al Gore ist aber auch ein ganz Schlauer, zuhause verbraucht er 22 x soviel, wie ein Normalbürger, er kauft natürlich Umweltzertifikate, als vielfacher Millionär kann er sich das leisten, nur er kauft die Zertifikate bei den eigenen Firma, dh, er nimmt das Geld aus der linken tasche und steckts in die rechte, hier trifft das Wort voll zu:
    Wasser predigen_Wein trinken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Mai 21, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In