Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 5. Juli 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Rettet die Orang-Utans

Silvio Harnos von Silvio Harnos
14. April 2012
in News
1 min read
3

In Jakarta vor dem Büro des Generalstaatsanwaltes protestierten gestern mehrere Aktivisten gegen ein in Ihren Augen zu milden Strafantrag der Staatsanwaltschaft gegen Orang-Utans Jäger.

Aktivisten Demonstrieren vor der Generalstaatsanwaltschaft Foto: (Antara / M. Agung Rajasa) Fotoquelle: Kompas.com
Aktivisten Demonstrieren vor der Generalstaatsanwaltschaft Foto: (Antara / M. Agung Rajasa) Fotoquelle: Kompas.com

Die Staatsanwaltschaft forderte gegen die überführten Jäger nur 1 Jahr Haft für Ihre Tat.

Orang-Utans sind vom Aussterben bedroht und stehen Weltweit unter besonderen Schutz. Trotzdem werden immer wieder Orang-Utans von Wilderern getötet oder sogar misshandelt.

Ob nun der Antrag der Staatsanwaltschaft gerechtfertigt ist oder nicht, wichtig ist, dass dieses Problem mit dem Schutz dieser Menschenaffen immer wieder in den Fokus gerät. Die Affen verlieren in weitenteilen Indonesiens immer mehr Lebensraum, durch Abholzung und Aufbau von Ölpalmplantagen. Weiterhin werden diese von Dorfbewohnern gejagt, da Ihnen keine andere Möglichkeit besteht sich Fleisch zu besorgen.

Es ist noch viel zu tun, damit die Orang-Utans, weiterhin ein Teil der Erde sind!

Tags: IndonesienJakartaNewsTierwelt

Comments 3

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    was ist denn das für ein Satz?-da ihnen keine andere Möglichkeit besteht sich Fleisch zu besorgen-Tiere sind ein Glied in der Nahrungskette !
    als in Ruanda 500.000 Menschen abgeschlachtet wurden, macht man sich in D Gedanken darüber, dass die Flüchtlinge die seltenen Bergaffen jagen und verspeisen, ja hätten die Menschen verhungern sollen und hast Du schon mal gesehen, wie man auf Bali eine lebende Riesenschildkröte mit der Axt zerteilt-wenn die OU aussterben.na und, jeden Tag verschwinden Tierarten, in sicher, wenn der Mensch so weitermacht, kommt auch der Tag , wo er verschwunden ist!

  2. Silvio Harnos says:
    10 Jahren vor

    Franz es gibt auch Ureinwohner oder sagen wir mal so die noch auf der alten Weise leben. Da gibts kein Tante Emma Laden oder ein Einkaufzenter, wo man mal schnell sich ein STück Fleisch kaufen kann. Die leute Jagen seit Jahrtausenden und nehmen das was Ihnen vor Pfeil und Bogen kommt.

    Aber ehrlich mal gesagt man sollte einem Naturvolk das Recht nicht nehmen, auch in der Tierwelt ist es ein Nehmen und Geben, insbesondere diese Naturvölker leben mit der Natur und Achten diese.

    Man sollte aber regellos gegen die Jagd aus Spaß oder zum profit vorgehen.

  3. franz says:
    10 Jahren vor

    Tja, der spanische König, ein leidenschaftlicher Jäger, hat sich jetzt in Afrika, anlässlich einer Elefantenjagd die Hüfte gebrochen, und solange die Ureinwohner zB in Afrika ihre Nashörner töten, damit sie die Hörner nach China usw als Medizin verkaufen, ist der Menschheit nicht zu helfen, auch in Indonesien sind alle, generell alle Tierarten bedroht, eben ach weil die Einwohner Tiere nicht als Mitbewohner, sondern nur als Beute ansehen-ich hatte mal einen Vorschlag gemacht, anstatt unsinnige Milionen für zwecklose Frühwarnsysteme auszugeben, sollte man den Inseln und REgenwalg mieten und jeden der sich dieses Landesteilen mit Axt-Gewehr näher, sofort erschiessen, die paar Viecher, die nun von den wirklichen Ureinwohnern gejagt werden, was schon hunderte Jahre geschieht, fallen kaum ins Gewicht, aber Indonesier haben generell keine Verhältnis zu Tieren und Natur. leider oft genug erlebt, die einzige Leidenschaft ist zündeln-Feuer machen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, Juli 5, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In