Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 20. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

In Indonesien plant man den Bau einer Solarfabrik

Silvio Harnos von Silvio Harnos
18. Juli 2012
in News
1 min read
2

Die staatliche Öl-Firma PT Pertamina und die Firma PT LEN Industri planen den Bau einer Solarfabrik

Ein Sprecher der Firma PT Pertamina erklärte, Indonesien produziere Photovoltaik-Module und –Systeme, muss aber die teuren Solarzellen importieren. Dieses soll sich durch den Bau der Firma ändern!

Zurzeit liegt landesweit der Anteil von Solarstrom bei 18 MW. Dieses entspreche 0,05% des produzierten Stroms in Indonesien.


Geplant sind vor allem Netzunabhängige Photovoltaik Anlagen, sogenannte Mirkronetze, die einzelne Dörfer mit Strom versorgen können. Dieses würde in den Regionen neue Arbeitsplätze schaffen und die Entwicklung der Regionen vorantreiben.

Die indonesische Regierung will 0,2 bis 0,3% des nationalen Energiemixes bis 2025 mit Solartechnik abdecken. Dieses würde einer installierten Nennleistung von 1 GW entsprechen, was einem jährlichen Zuwachs von 65 MW bedeuten würde.

In wie weit dieses tatsächlich umgesetzt werden kann ist fraglich. Insbesonders in Jakarta werden zurzeit auf großen Straßen die Lichtmasten auf Solarenergie umgestellt!

Tags: IndonesienNewsUmwelt

Comments 2

  1. franz says:
    10 Jahren vor

    dazu müsste man alle Installationen, Kabel in Indonesien erneuern, in in BDS dürfte pro Haus ein 10A Anschluss vorhanden sein, dh c 2000W in den Ind Normalwohnungen sind 2A, wie wollen die Indonesier das packen, nicht mal in kleinen Dörfern ist man dazu technische in der Lage, so eine Anlage zu warten, dei läuft dann solange, bis was kaputt geht, hatte mal Kontakt mit einem deutschen Ing , der kleine Wasserkraftwerke baute, das Ding lief halt, als Versuch, solang es in Ordung war, jetzt verrottet es, Schulterzucken!

  2. franz says:
    10 Jahren vor

    die Energie aus Wind und Sonne zu beherrschen und zu steuern, stellt selbst ein so technische hochstehendes Land wie D vor unvorstellbaren Problemen, es handelt sich eben nur um bedingte, zeitlich begrenzte Energie, diese zu steuern und anzupassen ist mehr als ein Kunststück, wir Normalverbraucher haben wenig Ahnung welche Tricks man anwenden muss, um in der Reihe zu bleiben, Indonesien hat weder die techniker, noch die Ingieneure um eine solche Energie zu beherrschen, selbst in 10 Jahren nicht, wenn man mal in D auf so eine Schaltzentrale kommt , kann man ein bischen ahnen, was dahinter steckt, der Weg von der Sonne bis zur Steckdose ist kompliziert-aufwendig und teuer !
    und für kleine Dörfer, naja, bei uns hat der Blitz vor 2 Monaten in die Anlage geschalgen, bis jetzt ist da Ersatzteil noch nicht eingetroffen und das in Deutschland !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, Mai 20, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In