Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 21. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Hat Jakarta die Flut überstanden?

Silvio Harnos von Silvio Harnos
20. Januar 2013
in News
3 min read
0

Im Zentrum von Jakarta, der Finanz Distrikt, dass am Mittwoch durch einen Dammbruch überflutet wurde, erinnert kaum noch was an die Katastrophe.

Überfüllte Lager für Opfer der Flut in Jakarta, Foto: Jakarta Post
Überfüllte Lager für Opfer der Flut in Jakarta, Foto: Jakarta Post

Vereinzelt hört man Pumpmaschinen laufen, die versuchen, die Wassermassen die in Tiefgaragen geflossen sind wieder abzupumpen.

Ganz anders sieht es in West- und Nord Jakarta aus, wo vereinzelt, das Wasser immer noch bis zu 1,80 m hoch in den Straßen steht.

Nach ersten Angaben der Provinzregierung von Jakarta sind 18.000 Menschen obdachlosgeworden und suchen Schutz in Auffanglager. Die Dunkelziffer der Obdachlosen wird aber höher liegen, da in manchen Gebieten, immer noch keine Hilfskräfte eingetroffen sind. Viele Menschen verlassen auch ungern ihre letzten Habseligkeiten, da sie Angst haben, diese auch noch zu verlieren.

Insgesamt 14 Menschen verloren Ihr Leben. Die meisten von Ihnen erlitten Stromschläge oder ertranken in den Tiefgaragen.

Die indonesische Regierung scheint wie bei jeder Katastrophe, die Indonesien Heimsucht Hilflos zu sein.

Der Dammbruch vor Jakarta kündigte sich an trotzdem wurden weder die Menschen gewarnt, noch Hilfskräfte herbeigerufen um den Damm zu sichern. Er wurde somit seinem Schicksal übergeben. Nach dem Dammbruch wurden 100 Soldaten herbeigerufen, die das 35 m lange Loch mit Sandsäcken abdichten  sollen.  Auch darüber wurde insbesondere in Social Medien geschimpft. So schrieb einer, 100 Soldaten schließen, einen Damm? Wo ist die Armee, wenn man sie braucht.


Man sieht zwar immer wieder Öffentlich wirksam Polizei und Militär im Fernsehen, gleichzeitig warten aber immer noch hundertausende Menschen in Jakarta auf Hilfe. Die zugesagte Soforthilfe vom Staat kommt nur bei einem Bruchteil an. Einerseits fehlt es an Boten für den Transport, andererseits ist keine Planung vorhanden, und so versickern Hilfsendungen irgendwo.

Dringend benötigt werden Trinkwasser, Nahrung, vor allem Babynahrung, Decken und trockene Kleidung. Ich selbst habe in unserer Gegend noch keine Möglichkeit gesehen, wo man solche Sachen Spenden könnte. Auf den Straßen insbesondere an Kreuzungen stehen zwar Leute mit Pappkartons da und sammeln Geld für die Flutopfer, aber da weiß man nie ob es dann da auch ankommt und die das Geld nicht einfach, in die eigenen Tasche stecken. Von Staatswegen, habe ich noch keinen offiziellen Spendenaufruf gefunden!

Hingegen wurden insbesondere im Finanz Distrikt, Provisionen gezahlt für Leute, die trotz des Hochwassers auf der Arbeit erschienen. So erhielt meine Frau für den Freitag 500.000 RP (ca. 39,04 €) Extra. Am Donnerstag musste sie, ja unverrichteter Dinge, wieder nach Hause fahren, da es wirklich keinen Weg gab in einer Form einigermaßen ins Büro zu kommen. Am Freitag gab es dann, nasse Füße und eine nasse Hose. Dafür zahlte die Firma dann mal 500.000 Rp. Wenn man das dann mal mit dem Mindestlohn in Jakarta vergleicht, der bei 1.700.000 Rp (ca. 132,73 €) im Monat liegt, ist das schon  ein sehr komisches Verhältnis! Aber so sind nun mal Banker eben ;-).

Am Wochenende blieb Gott sei Dank  der angekündigte Monsunregen aus, dafür wird es jetzt gerade wieder dunkel, sodass es sehr stark nach einem starken Gewitterschauer aussieht.

Man kann nur hoffen, dass die Lage sich nicht weiter verschlimmert, und dass Wasser auch in West- und Nord Jakarta bald abfließt.

Weitere Infos zu diesem Thema:

Tags: IndonesienJakartaNews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Mai 21, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In