Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 17. April 2021
24 °c
Jakarta
27 ° Sun
26 ° Mon
27 ° Tue
27 ° Wed
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Illegale Bewohner sollen weichen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
28. Januar 2013
in News
2 min read
7

Die große Flut hat Jakarta überstanden und nun wird Bilanz gezogen. Insgesamt wurden Schäden in Höhe von 2 Billionen Rp (ca. 1,5 Millionen €) verursacht.

Slums an Jakartas Flüssen
Slums an Jakartas Flüssen

Die Stadtverwaltung plant nun schnell gegen illegale Bewohner zu Handeln, bevor diese wieder anfangen Ihre Häuser in Ufernähe aufzubauen.

Die meisten Flüsse von Jakarta sind von Illegalen Häusern umsäumt. Ursprüchlich hatten die meisten Flüsse eine Mindestbreite von 10 m. Durch die illegale Bebauung, schrumpfte das Flussbett teilweise auf 3 m.

Die Wassermassen haben also keine Möglichkeit in Ihrem Flussbett sich zu verteilen und stauen sich schon bei normalen Regen an.

Leider bietet man den Menschen keine alternative an, sodass diese an einer anderen Stelle ihre illegalen Häuser aufbauen, oder früher oder später an die alte Stelle zurückkehren.


Die Stadtverwaltung von Jakarta rechnet allein an den 13 Flüssen die Jakarta durchziehen mit bis zu 10.000 illegale Häuser in Ufernähe. Na einer Umfrage waren bisher 13 Familien bereit, sich eine andere Bleibe zu suchen.

Fakt ist, dass man mit einer einfachen Vertreibung dieses Problem nicht beheben wird. Den Menschen fehlen einfach die alternativen.

Ähnlich geht es auch an Bahnstrecken vor. Dort werden regelmäßig Häuser abgerissen und Wochen später stehen an derselben Stelle wieder neue Häuser.

Weitere Informationen zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Indonesien will eine neue Hauptstadt außerhalb von JavaIndonesien will eine neue Hauptstadt außerhalb von Java
  • Jakarta putzt sich raus und gibt sich der Lächerlichkeit preisJakarta putzt sich raus und gibt sich der Lächerlichkeit preis
  • In Jakarta kann man jetzt Bahnhöfe ersteigernIn Jakarta kann man jetzt Bahnhöfe ersteigern
  • Partei Gerindra fordert Stopp der Wasserprivatisierung in JakartaPartei Gerindra fordert Stopp der Wasserprivatisierung in Jakarta
  • Galerieeinsturz in der Börse von JakartaGalerieeinsturz in der Börse von Jakarta
  • Jakarta will Arbeitsplätze für Behinderte schaffenJakarta will Arbeitsplätze für Behinderte schaffen
Tags: IndonesienJakartaNews

Comments 7

  1. Reinhard says:
    8 Jahren vor

    Hallo Zusammen,
    meine Informationen zu diesem Thema sind andere. Während man bisher tausende von Wohnungen komplett ohne Infrastuktur erstellt hat die nun leerstehen, will der neue Bürgermeister von Jakarta derartige Fehlplanungen nun vermeiden und erstellt neue Wohnanlagen mit Verkehrsanbindung, Schulen und mehr. Dort sollte diese Menschen dann eine neue Bleibe finden. Fakt ist, daas die Siedlungen ini Überschwwemmungsgebieten allesamt illegal entstanden sind. Der neue Bürgermeister will dem entgegenwirken. Der Mann ist in Indonesien übrigens extrem populär und wird schon als nächster Präsidentschaftskandidat gehandelt.
    Beste Grüße,
    Reinhard

  2. Silvio Harnos says:
    8 Jahren vor

    Der Bericht kam sofort nach dem Hochwasser heraus, wo verhindert werden sollte, dass die zerstörten Hütten an den Ufern der Flüsse wieder aufgebaut werden.

    Stehen die Hütten erst einmal wieder ist es schwer die Bewohner da von zu überzeugen das sie da nicht mehr bleiben können.

    Weiterhin wird in indonesien viel Erzählt wenn der Tag lang ist. Preiswerter Wohnraumschaffung ist wohl schwer umsetzbar gerade in Jakarta. Wir haben von 2008-2010 in einem Apartmenblock in Westjakarta gewohnt. da haben wir für 48 m2 ca. 12 Millionen Rp bezahlt, Jetzt verlangen die für die selbe Wohnung 24 Millionen. Das ist eine verdopplung.

    Für die illegalen Häuser wird keine Miete gezahlt, denkst du wenn einer von dennen umgesiedelt wird in ein Haus, wo er dann Miete bezahlen muss das das Funktioniert?

    Da heist es wieder einmal abwarten…

  3. franz says:
    8 Jahren vor

    also, die Sache ist in I ganz einfach, siehe bei uns in Xy, ein illegales Viertel, eines Morgens rückten, Männer an , die den Bewohnern sagten, also in 3 Tagen machen wir alles platt, haut ab, 3 Tage später kamen entsprechnde Baumaschinen und 2 Tage später gabs nur noch Schuttberge !

  4. franz says:
    8 Jahren vor

    würde man alle Häuser, die ohne Baugenehmigung erbaut wurden abreissen, dürfte in Indonesien c 50% aller Häuser weg sein! oder mehr!

  5. franz says:
    8 Jahren vor

    tja, die Preise klettern auch in Indonesien, mein Schwiegervater bezahlt jetzt allein an Strom 100% mehr, von anderen Sachen ganz zu schweigen-tja, natürlich werden dei Häuser auch teurer, was früher 100 Mio gekostet hat, kostet heute 200 Mio, lieber Silvio, dann muss die Oma fleissig stricken!

  6. Silvio Harnos says:
    8 Jahren vor

    Franz da Wette ich mit dir wir bekommen schon unsere Traumvila zum Schnäppchenpreis. Und mit unseren Umzug von Westjakart nach BSD sanken unsere Energie und Wasserkosten um 45%. Das Problem ist bei den Hochhauskomplexen, das die auf die Strom uns Wasserrechnung noch was richtig draufschlagen.

  7. franz says:
    8 Jahren vor

    ich wünsch Euch alles Gute, nächstes Jahr mach ich einen Trip nach Indonesien, muss mal wieder echtes Soto essen, ich komm auf jeden Fall Vorbei, schlafe auch auf dem Fussboden am Eingang, wenn es zuviel BB geben sollte !

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, April 17, 2021
Mostly Cloudy
24 ° c
30 c 23 c
So
29 c 24 c
Mo
31 c 23 c
Di
30 c 23 c
Mi

Tipp

Neueste Beiträge

  • Wie sicher ist Tokopedia.com und Bukalapak.com
  • Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar
  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?

Neueste Kommentare

  • Tom bei Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Eva Müller bei Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In