Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 28. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Neues Zuwanderungsgesetz rechtsgültig aber nicht bekannt

Silvio Harnos von Silvio Harnos
22. April 2013
in News
2 min read
19

Wer in Indonesien lebt, oder sich einmal länger hier aufgehalten hat, kennt die Probleme mit den indonesischen Behörden. Für eine simple Visumsverlängerung wird man mal dreimal hin bestellt, dasselbe erwartet einen wenn man Ausreisen und wieder einreisen möchte.

Nun wurde bekannt, dass das neue Zuwanderungsgesetz seit  Mai 2011 gültig ist, die Umsetzung aber mangels Informationen der Behörden fehlerhaft ist. So muss man sich auf die Gesetze selbst berufen, wenn man zu seinem Recht kommen möchte.

Dieses soll sich nun aber ändern. Nach einer Pressemitteilung, soll das neue Zuwanderungsgesetz nun endlich überall umgesetzt werden. Dazu zählt vor allem die Schulung der Beamten, die sich immer auf alte Gesetze von vor 2011 berufen.


Hier noch einmal die Details des neuen Gesetzes:

  • Verheiratete Ehepartner eines Indonesischen Staatsbürgers haben jetzt ein Recht nach zwei Jahren eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.
  • Wenn man zwei Jahre verheiratet ist, erhält man die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung sofort, auch wenn man vorher im Ausland gelebt hat.
  • Mit der unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung darf man als Ehepartner nun auch ohne Arbeitserlaubnis arbeiten.
  • Kinder die aus der Ehe hervorgehen und die ausländische Staatsbürgerschaft behalten, haben mit 18 Jahren das Recht eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen und in Indonesien zu arbeiten.
  • Wenn die Kinder über 18 waren, als das Gesetz verabschiedet wurde und keine indonesische Staatsbürgerschaft besitze, erhalten die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung und darf in Indonesien arbeiten.
  • Ausländer, die legal mit einem Indonesier verheiratet sind, benötigen keinen ”penjamin ‘(Sponsor) mehr.
  • Die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung muss alle 5 Jahre erneuert werden, für die Erneuerung fallen keine Gebühren an!
  • Besitzer einer unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung, deren Indonesischer Partner stirbt, erhalten weiterhin diese unbefristete Aufenthaltsgenehmigung.
  • Wenn Sie eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung besitzen und Sie und Ihr Ehegatte lassen sich vor dem Ablauf von 10 Jahren nach der Heirat scheiden, wird die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung annulliert.
  • Wenn Sie sich 10 Jahre nach der Heirat, scheiden lassen, behalten Sie die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung.

So werde ich mich nun mal in den nächsten Wochen auf den Weg zur Emigrassi machen und nachfragen, warum ich

  1. Noch einen Sponsor benötige und
  2. Warum in meiner Aufenhaltstitel, den ich voriges Jahr für 5 Jahre erhalten habe immer noch keine Arbeitsgenehmigung erteilt wurde.

Ich kann mir schon vorstellen, dass der Besuch wieder sehr interessant und Lustig werden wird.

Tags: IndonesienNewsVisum

Comments 19

  1. franz says:
    9 Jahren vor

    Hallo, Silvio, ich hab versucht den Beitrag zu kopieren, leider gelingts mir nicht, naja, kannst du mir einen Tip geben oder den Beitrag an meine mail schicken, ich muss die Tage nach Frankfurt zum Generalkonsulat, wegen der Pässe meiner Kinder, ich hoffe, dass diese neuen Gesetze auch umgesetzt werden, ist zwar ein herbe Verlust für die immigrasi, aber trotzdem toll-endlich ist dann dieses Bürogratieungeheuer etwas gezähmt! Gruss

  2. franz says:
    9 Jahren vor

    gestern hat meine Frau ihre Niederlassungsbestätigung bekommen (135€ )gilt aber nur mit Pass, dh, nächstes Jahr im Mai ist ein neuer Pass fällig und ne neue Karte (60€)

  3. Silvio Harnos says:
    9 Jahren vor

    Unter Link to this post! hast du immer den direkten Link oder du kleist auf die Überschrfit des Beitrages und kannst die Adresse direkt raus kopieren

    Silvio

  4. franz says:
    9 Jahren vor

    Danke, so fit bin ich nun nicht, aber es freut mich für alle Ausländer, ich drück die Daumen , dass das auch in allen Imigrasi umgesetzt wird, wird noch ein bischen dauern, aber in Jakarta gehen die Uhren sowieso anders, viel schneller, wenn ich so sagen darf, vielleicht kommts ja nochmal zu einem Doppelpass, das wäre natürlich total super-Gruss an die Familie !

  5. franz says:
    9 Jahren vor

    also, bei meinem Sohn hats locker geklappt, bei meinem alten teil, naja, zeig mir deinen PC und sich sag dir, wie alt du bist! Gruss

  6. franz says:
    9 Jahren vor

    leider kann man nix einstellen, aber siehe:
    httpss://www.spiegel.de/schulspiegel/schuelerinnen-in-indonesien-droht-klage-wegen-gotteslaesterung-a-896270.html

  7. franz says:
    9 Jahren vor

    httpss://taz.de/Indonesiens-Inseln/!115244/

  8. franz says:
    9 Jahren vor

    ach, wenns nur so einfach gewesen wäre, die Pässe meiner Kinder laufen aus, wir waren auf der ind Botschaft-hatten die nötigen Formulare, Passbilder, hatten per online Bankimg je Pass 18€ bezahlt, eine freigemachte DHL Versandtasche 9€90 und 5 Tage später waren die neuen Pässe da-ach wär es in Indonesien auch so einfach gewesen!

  9. Silvio Harnos says:
    9 Jahren vor

    Na Franz unterschlag uns mal nicht die Anreisekosten zur Indonesischen Botschaft! Da können auch mal schnell in Deutschland 100-200 € dazu kommen!

    Da nehm ich mir in Indonesien einen Agenten für weniger Geld und fahre 2x zu vorbestimmten Terminen hin wo ich nicht warten muss und schon habe ich alles!

    Wer kein Geld infestieren möchte in Indonesien muss dieses eben in Zeit tun!

  10. franz says:
    9 Jahren vor

    Gesamtkosten-36€ Passgebühren, 10€ Rücksendekuvert, 2€ Fotokopieen, Spritkosten 16l a 1€60 also c 25€, ich denke mein Lieber Silvio, dein Indonesien beschränkt sich auf Jakarta und Umgebung, aber Indonesien ist halt ein bischen grösser und dei Wege etwas weiter, ausserdem kann man in D das alles per Post machen, man braucht keinen Agenten, ausserdem wollte meine Frau mal wieder schon, was es Neues gibt-in der Botschaft! lieber Silvio, du musst doch happy sein, man hat die Spritpreise erhöht-ganz toll !

  11. franz says:
    9 Jahren vor

    ps im Prinzip hab ich meine Visaangelegenheiten meist per Post erledigt, Visagebühren-Post-ein Familienvisum dauerte von Absenden bis zurück-c 5Arbeitstage !

  12. Thorsten says:
    7 Jahren vor

    Hallo Silvio,

    auf der „langen“ Suche nach diesem Artikel in deinem Blog habe ich viel gelesen und oft lachen müssen….. Weist du von dem neuen Zuwanderungsgesetz den Namen und/oder Nummer? Bin jetzt ja über 2 Jahre verheiratet und werde mich damit langsam beschäftigen „müssen“.

    Danke und Gruss
    THORSTEN K.

  13. Silvio Harnos says:
    7 Jahren vor

    Hab dir per Mail geantwortet und mal deinen Namen abgekürzt im Kommentar!

  14. Muhammad Rizki says:
    7 Jahren vor

    Kann mir jemand sagen ob das jetzt geht mit dem neuen Gesetz?

  15. Muhammad Rizki says:
    7 Jahren vor

    Bin seit zehn Jahren verheiratet und wir wollen demnächst für immer nach Indonesien,wäre klasse wen mir jemand mit dem Gesetz weiterhelfen könnte.Bin im Dezember dort und möchte das beantragen,danke.

  16. Silvio Harnos says:
    7 Jahren vor

    Habe dir über Facebook geantwortet

  17. franz says:
    7 Jahren vor

    am besten erst mal in Deutschland and Konsulat oder wenn man kann an die Botscahft wenden, die sind auf jeden Fall besser informiert und nicht so tipsüchtig wie in Jakarta !

  18. franz says:
    7 Jahren vor

    !5238757/

  19. franz says:
    7 Jahren vor

    !5238913/ komisch, dass dieses Thema bei Euch nicht beachtet wird oder muss ich jetzt doch ein FB oder Twittwermitglied werden??

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Mai 28, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In