Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 21. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Strafzölle auf Biodiesel aus Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
29. Mai 2013
in News
1 min read
5

strafzoll 300x200Die Europäische Union, kam nach Prüfung über die Preispraktiken, bei Biodiesel zu dem Entschluss, das Argentinien und Indonesien, die beide insgesamt 90% der Biodiesel Importe der EU abdecken, Dumpingpreise verlangen und damit die Produzenten in der Europäischen Union behindern.

Die EU-Kommission legte die Strafzölle für Indonesien auf 9,6% fest, was ca. 105 € mehr pro importierter Tonne Biodiesel entspricht.

Was ich mich Frage?

Die Mineralölkonzerne kaufen Billig Biodiesel ein, senken aber nicht den Preis für diesen Kraftstoff! Der Preis orientiert sich immer an den, von in der EU produzierten Biodiesel. Was jetzt zu erwarten ist, das die Konzerne nun den Preis anheben, obwohl der Preis sich ja im eigentlichen Sinne sich nicht ändert. Der Preis für die Herstellung in der EU ändert sich ja nicht, es wird ja nur der Importpreis durch Strafzölle künstlich angepasst.

Ändert sich was für Indonesien?

Ich glaube nicht, denn es gibt genügend Abnehmer, die nach billigem Biodiesel schreien.

Tags: Europäische UnionIndonesienWirtschaft

Comments 5

  1. franz says:
    9 Jahren vor

    also, Biodiesel besteht in D aus 84% Rapsöl,
    httpss://www.welt.de/wirtschaft/energie/article115662792/Deutschland-bleibt-auf-seinem-Biodiesel-sitzen.html

  2. franz says:
    9 Jahren vor

    PS Energiewende-Bio-eine höchst politische Angelegenheit- Biodiesel kann man auch nicht in alle Autos fahren-auch das E1o Super, speziell in vielen Europäischen Autos, BIO ist aggresiv und macht Dichtungen kaputt-also, nicht immer auf Konzerne rumhacken-leider ist eben, nicht zuletzt unserer Kanzlerin der komplette Energiewahn ausgebrochen!

  3. Silvio Harnos says:
    9 Jahren vor

    Na wenn die Produktion von Raps in der EU zu teuer ist sollten die Landwirte andere Produkte herstellen. Es gibt immer noch Menschen auf der Welt die Hungern müssen und die Ernähren sich nicht von Raps!

  4. Silvio Harnos says:
    9 Jahren vor

    Ohne Energie kann kein Staat exestieren. Vorausschauen ist die Devise und das macht die Kanzlerin super ist ja ebend auch ein Ossi!

    Aber auch nicht alles ist gut und richtig aber wo gibt es nicht schon abstriche.

    Schau dir die Solartechnik an in Deutschland entwickelt nach China exportiert und dann überschwemmen die Chinessen den deutschen Markt mit ihren subventionierten Billig solar Anlagen. Das zum Schluß der Verbraucher zahlen muss ist auch neu. Früher war diue Industrie eher bereit Risiken in neue Techniken einzugehen. Dieses hat sich aber komplett geändert. Jetzt muss der deutsche Staat immer wieder Internieren und Vorschriften erlassen um Entwicklungen von Techniken voranzutreiben!

  5. franz says:
    9 Jahren vor

    du bist halt weit weg, Silvio, ja das macht die Kanzlerin super-nachdem sie zuvor die Laufzeiten der KKWs verlängert hat, ging ihr der Popo auf Grundeis, wegen der Wahl in BW und flugs hat sie die Energiewende und KKW Abschaltungen veranlasst-die Solartechnik-nehmen wir Herr Asbeck, einer der grossen grünen Solarfritzen, hat sich jetzt das Schloss von Gottschalk ( 6.000.000€) unter den Nagel gerissen, das ist sein zweites Schloss, sein erstes hat 350ha Jagdgebiet, er fährt gerne Ferrari, sein Fabrik ist zwar pleite, aber bezahlen tut ers nicht, die Energiewende ist ein hochsubvebtionierter Bereich, die Betreiber von Windmühlen bekommen Geld sogar für Strom den sie garnicht erzeugen, weil die Windmühlen noch garnicht installiert oder ans Netz angeschlossen sind, wenn du den Artikel wegen Raps richtig gelesen hättest, hättest du gemerkt-dass die Preise nicht von den bauern, sondern in Brüssel gemacht werden, aber davon hast die eben keine Ahnung, du haust bloss, in deiner grossen Unkenntnis auf den Esel, anstatt auf den Herren, der deutsche Staat, folgsam wie er ist, verwirklciht nur Vorgaben, die aus Brüssel kommen, wenn du Zeit hast, einfach mal nachlesen und ja der Staat subventioniert Unternehmen-so hat er zB das Vorzeigewerk VW in der ExDDR mit fast 1.000.000.000 DM subventioniert-andernfass hätte es kein VW Werk gegeben und hätte der deutsche Staat West nicht bis jetzt 1.500.000.000.000 € in Deutschland Ost als Subventionen gezahlt, würden sich jenseits der Elbe östlich immer noch Fuchs und Hasen gute Nacht sagen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Mai 21, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In