Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 10. August 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Keine weiteren Einkaufscentren in Jakarta

Silvio Harnos von Silvio Harnos
17. September 2013
in News
2 min read
12

Shopping Center JakartaDer Gouverneur von Jakarta  Joko „Jokowi“ Widodo, teilte jetzt in einer Pressekonferenz mit, dass in Jakarta es keine weiteren Baugenehmigungen für Einkaufcentren geben wird.

Mittlerweile besitzt Jakarta allein 173 Shopping Tempel, die alle um die Gunst der Bewohner von Jakarta werben. Insbesondere am Wochenende, sind die Einkaufscentren sehr gut besucht, da die Indonesier dieses als Freizeitangebot nutzen. So treffen sich ganze Familien in den Malls und schlendern durch die Etagen oder gehen essen.


Jakowi teilte mit, das er mehr für andere öffentliche Gebäude sich einsetzen wollte, um das Freizeitangebot auszuweiten. Was er da für Gebäude meinte ist fraglich, denn Einkaufscenter bieten eigentlich alles was man an Freizeit nutzen möchte. Vom Kino, über Fitnesscenter, Eisbahnen, Bowlingbahnen bis zu Kinderspielplätzen ist alles vorhanden, es bleibt also abzuwarten, was er mit diesen öffentlichen Gebäuden meinte. Das Projekt Grünflächen in Jakarta zu schaffen wurde ja schon von seinem Vorgänger verworfen. Außerdem ist es fraglich ob die Bewohner aufgrund des Klimas überhaupt Grünanlagen nutzen möchten. Bei durchschnittlich 33° C hält man sich lieber in einem Klimatisierten Raum auf, als in der Schwüle spazieren zu gehen.

Eins sicherte Jakowi aber zu er wolle eine neue Moschee bauen und dazu 5 Milliarden Rp (ca. 330.000 €) aus dem Haushalt bereitstellen. Warum das Geld in eine Moschee und nicht in einen Buddhistischen Tempel oder einer christlichen Kirche fließen soll, dürfte wohl jeden bekannt sein.

Religionsfreiheit, gibt es in Indonesien nur auf dem Papier!

Tags: IndonesienJakartaNews

Comments 12

  1. franz says:
    9 Jahren vor

    ach, Silvio, Religionsfreiheit gibts nur auf dem Papier-naja-lustig find ich, dass du meinst, der Staat oder Jakarta sollte Buddidtehntempel usw bauen, tja, glaubst du in D baut die RKK Moscheen, auserdem sind die Buddishsten so reich, selber Tempel zu bauen, in der Suharto Nachära wurden in Semarang 2 Tempel hingestellt, also hallo, der eine hat eine Galerie von 100 2m hohen Buddahstatuen, der andere ist ein Risenteil, hoch wie ein 5Stöckiges Haus, alles natürlich in rot und gold, Buddisthen aus aller Welt kommen dahin, ich lach mich schepp, in Central Java gibts locker anteilmässig gnausoviel Kirchen Tempel wie Moscheen, wobei Moscheen eigentliih nur einfache Gebäude sind ! tja und Grünflächen, natürlich werden die genutzt, man könnte einfach mal ein paar Bolzplätze anlegen, ein vernünftiges Schwimmbad bauen, mein Gott es gibts soviel Möglichkeiten und ich muss lachen, Menschen, deren Vorfahren schon 1000nd Jahre in heissen Ländern wohnen und leben, sind Hitze gewohnt, wobei 33 Grad+ garnicht so schlimm sind, auch wir hatten diesen Sommer ziemliche Plustage, das Plus in Indonesien, die Temperaturen sind ziemlich konstant, hier in D muss man mit Temperaturschwankungen von bis zu 60 Grad auskommen, in Indonesien sind schon morgens gefühlte 26Grad+ kalt, also hab dich nicht so, was glaubst du, was die Menschen gemacht haben, als es noch keine Klimaanlagen gab!

  2. Husky says:
    9 Jahren vor

    Was hat denn bitteschön Religionsfreiheit mit dem Bau einer Moschee zu tun?!
    Wie franz bereits gesagt hat ist es ebenso dämlich zu glauben, dass in Deutschland Moscheen vom Staat wegen der Religionsfreiheit gebaut werden! Wenn du deine Kirchen haben willst hättest du nicht in ein Land gehen sollen, wo die meisten Muslime leben, irgendwie unlogisch, was du da schreibst…
    Ich hasse es nämlich, wenn Deutsche ins Ausland gehen und sich dann beschweren müssen, warum es nicht genauso wie bei Mutti ist -.-

  3. Silvio Harnos says:
    9 Jahren vor

    Hallo,

    ich brauche weder Kirche noch eine Moschee das kannst du mir glauben. Und wenn du den Artikel richtig gelesen hättest. würdest du auch den Zusammenhang begreifen. Ich habe auf die Spende die der Govaneur von Jakarta einer Moschee zukömmen läst gesprochen und dabei einfach die Frage aufgeworfen warum nicht auch Geld in eine Kirch fließt! Das meinte ich mit dem Them a Religionsfreiheit und nicht das Kirchen irgendwo in Jakarta gebaut werden.

    Die sollten das Geld lieber in die Infrastrucktur stecken nur landet der Größte teil immer im Korrupten Sumpf der indonesischen Behörden!

  4. franz says:
    9 Jahren vor

    schau Silvio, der Limbuger Bischof lässt seine Domizil umbauen, dazu gehört eine Privatkapelle für sich allein-die Kosten sollten bei 5.000.000€ liegen, sind jetzt nach Schätzungen bei 20.000.000€. in Stuttgart baut die RKK für 40.000.000€ neues Teil, gleichzeitig werden die Kosten zB für Kitas, die die RKK betreibt ( 80% der Kosten werden vom Steuerzahler getragen) erhöht , die Angestellten werden sehr dürftig bezahlt, natürlich wird/kann niemand verlangen, dass die kirche Geld für einen Moscheebau bereitstellt, der Staat zahlt den Kirchen dazu noch jährlich 500.000.000€ , weil die Fürsten vor 200 Jahren die Kirche teilweise enteignet hat, also, die Sache ist doch die, was regts du dich auf, weder du noch deine Indo Familie zahlen eine Rupia Zwangsabgabe oder Steuern zur Finanzierung von Kirchen/Moscheen und wenn der GOV eine Moschee spendiert, ist das sein Problem, wie gesagt, die Kirchen in D kümmern sich auch nicht um kaputte Strassen oder kaputte Bhanzüge !

  5. franz says:
    9 Jahren vor

    Kirche in Deutschland:
    httpss://www.spiegel.de/panorama/tebartz-van-elst-kostenexplosion-erhoeht-druck-auf-bischof-a-926717.html

  6. franz says:
    9 Jahren vor

    schau Silvio, in D braucht so mancher Kirchenfürst halt sein Geld selber, anderseits verordnet er aber seiner Gemeinde strengen Sparkurs, erhöht die KITA Abgaben und spart an der Gläubigen betreuung, bald gibt es den Reisepfarrer, das ist ein LKW mit Container, wo Messen usw abghalten werden, heute hier-morgen dort!
    httpss://www.spiegel.de/panorama/tebartz-van-elst-medienecho-auf-skandalbischof-aus-limburg-a-927345.html

  7. Silvio Harnos says:
    9 Jahren vor

    Na wegen den Baukosten dass sehe ich nicht so wild schau dir Stuttgart oder Hamburg mit Ihrer Philamonie an. Und ob nun ein Geistlicher Business Class oder Economie Class fliegt ist mir Wurst. Ich zahle keine Kirchensteuer, und mal ehrlich irgend wo muss das Geld ja herkommen. Wenn das Legal ist soll er ruhig noch ein paar Millionen verbrassen. DIe Baufirmen freuen sich.

  8. franz says:
    9 Jahren vor

    erst mal, lieber Silvio zahlst du überhaupt keine Steuer, weder in D noch in I, ich wette, du hats von deinem Kaffeehandel NUll Einkommen/UMsatzsteuer bezahlt, des weiteren, als deutscher Steuerzahler finanzierst du die Kirchen automatisch mit, die Gehälter der Geistlichen werden vom Fiskus bezahlt, alle Kirchlichen Einrichtungen werden c 80% vom Steuerzahler getragen-egal ob er Atheist, Moslem, RKK oder EV ist, das Geld für den Neubau trägt allein der Steuerzahler und lieber Silvio, man kann nicht einen Scheiss entschuldigen, indem man anderen Scheiss vorschiebt, zudem noch mal, seiner Gemeide hat der Mann einen strengen Sprkurs aufgehalst, dh Kitasgebühren wurden erhöht, die seelsorgerische Betreuung abgebaut und vieles ander mehr, also, schau dir mal deine Leute in Indonesien an, die Christlichen Führer sind die, dei am besten leben, ich will nicht sagen , sie plündern ihre Gläubigen aus, aber auf jeden Fall gehören sie, diese Geistlichen Führer zu der GRuppe, in der in der Bibel steht_ sie säen nicht-sie ernten nicht-aber trotzdem ernährt sie ihre spendenfreudige Gemeinde !

  9. Silvio Harnos says:
    9 Jahren vor

    Franz was soll die Frage?

    Ich lebe in Indonesien und kaufe hier auch ein und das nicht gerade wenig. Dadurch bezahle ich bei jeden Einkauf 10% MwSt. Dann ist meine Frau berufstätig, sodass diese auch Steuiern bezahlt und ich besitze eine Steuernummer liege aber immer unter dem Freibetrag!

  10. franz says:
    9 Jahren vor

    jeder/e Deutsche hat eine Steuernummer, alle in D gemeldeten Personen haben ein Steuernummer-deine Frau zahlt ungefähr 10% oder weniger Einkommensteuer, dass man Verbrauchssteuern bezahlt ist normal, aber du bezahlst eben keine persönlichen Steuern, sag ich mal, natürlich auch keine Rentenbeiträge, darum ist eine Grundrente, die man eben anstrebt, zB, Unsinn, der eine malocht sein lebenlang und bekommt vielleicht gerade soviel, wie der, der sein lebenlang eben nix getan hat oder eben keine RV bezahlt hat ! Richtig machen es die Amis, die zahlen Steuern egal in welchem Land sie leben, ein Bauleiter, der viele Jahre in Indonesien arbeitet hat sich ein schönes Haus mit Pool gebaut, siehste , sagte ich zu ihm, das ist ungefähr soviel, wie in den Jahren, die du in Indonesien gelebt hast, ich in D an Steuern bezahlen musste!

  11. Silvio Harnos says:
    9 Jahren vor

    Na du die Abzüge sind fast genauso lang wie in Deutschland und da ist nix mit 10% ich weis nicht wo du die Zahlen hernimmst!

  12. franz says:
    9 Jahren vor

    es wär natürlich ein bischen intim, die Abrechnung deiner Frau oder eines anderen in Indonesien beschäftigen ins Internet zu stellen !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, August 10, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Keine Preiserhöhung für den Besuch der Komodo-Inseln
  • Indonesien verbannt PayPal, Steam und Epic Games!
  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund

Neueste Kommentare

  • Indonesien verbannt PayPal, Steam und Epic Games! - Auswandern nach Indonesien bei Streit: Indonesische Kinos mit Baumgeistern statt „Harry Potter“
  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In