Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 27. Januar 2021
24 °c
Jakarta
25 ° Thu
26 ° Fri
26 ° Sat
26 ° Sun
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

63.958 Bewohner in Jakarta evakuiert

Silvio Harnos von Silvio Harnos
21. Januar 2014
in News
1 min read
9

rp_flut_2014_1-150x150.jpgWie fast jedes Jahr steht in Jakarta eine Katastrophe an.

Dieses Jahr ist bisher der Norden von Jakarta betroffen. Das Wasser steht bis zu 2 m hoch in den Straßen.

Insgesamt wurden 6 Todesopfer gezählt. Vielerorts wird einfach vergessen den Strom in dieser Region rechtzeitig abzustellen. Dadurch gab es viel Stromschlagopfer, die auch in Krankenhäuser behandelt werden.

Metrologen sagen weitere Regenmassen voraus, sodass sich die Lage weiter zuspitzen wird. Warnungen wurden für die Städte Bogor, Depok, Tangerang und Bekasi gegeben.

Bei uns in BSD wurde vor zwei Jahren der Hochwasserschutz ausgebaut. 2012 gab es Teilüberflutungen von Straßen, die 2013 und dieses Jahr ausblieben. Dafür weicht der Asphalt auf. Tiefe Schlaglöcher durchziehen die Straßen und sind insbesondere für Mopedfahrer sehr gefährlich! Aufgrund des immer wieder auftretenden Regen können diese Stellen auch nicht geflickt werden, sodass mache Straßen eher einer Schotterpiste gleichen.

 

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • 300 illegal gebaute Villen werden abgerissen300 illegal gebaute Villen werden abgerissen
  • Verkehrschaos durch heftigen Regen und Sturm in JakartaVerkehrschaos durch heftigen Regen und Sturm in Jakarta
  • Zwei Soldaten verletzt bei Explosion in der Nähe des PräsidentenpalastesZwei Soldaten verletzt bei Explosion in der Nähe des Präsidentenpalastes
  • Journalisten beklagen Pressefreiheit bei den Ausschreitungen in Jakarta!Journalisten beklagen Pressefreiheit bei den Ausschreitungen in Jakarta!
  • Indonesien schränkt nach Ausschreitungen in Jakarta die Nutzung sozialer Netzwerke ein.Indonesien schränkt nach Ausschreitungen in Jakarta die Nutzung sozialer Netzwerke ein.
  • Indonesien will eine neue Hauptstadt außerhalb von JavaIndonesien will eine neue Hauptstadt außerhalb von Java
Tags: HochwasserJakartaNews

Comments 9

  1. franz says:
    7 Jahren vor

    naja, viele dieser Neubaugebiete werden auf ehemaligen Reisplantagen gebaut, dh, der Boden ist sowieso nicht sehr stabil , sag ich mal, daher ist eine gutes Grundfundament wichtig, sonst werfen sich die Fliesen, zudem Jakarta ist teilweise sehr nahe am Meer, dh, der Meereslevel ist fast mit dem Normalboden identisch, in Malaysia hab ich erlebt, dass Schaltgeräte, nahe des Meeres kippten, obwohl msn sehr tief Beton eingerammt hatte, zudem wäre es halt gut, wenn man zB Berghänge nicht abholzen würde und da auch keine Häuser bauen würde usw usw, aber man baut ja auf jeden m2 , den man greifen kann, bei uns rutschten Strasse komplett ab, Häuser hatten tiefe Risse, waren unbewohnbar, weil man einfach die primitivsten Bauvorschriften missachtete, naja, Statik ist in Indonesien eh ein Fremwort, wenigstens bei den privaten Bauten!

  2. Gisela says:
    4 Jahren vor

    Da sind wir aus Deutschland ja echt verwöhnt. Bei uns im Oberbergischen fährt gerade ein Kontrollfahrzeug durch die Straßen, dass den Hauptkanal unter der Strasse und die Zuflüsse mit einer Kamera kontrolliert. Wie sieht eigentlich die Kanalisation in indonesischen Städten aus? Ist das technisch auf verläßlichem Niveau? Habe mich in Jakarta über die Hütten in Sichtweise von Luxushochhäusern ja echt gewundert, das sieht auch nicht nach Bauvorschriften aus.

  3. Silvio Harnos says:
    4 Jahren vor

    Also mittlerweile baut man hier ordentlich. Wo wir wohnen ist alles Kanalisiert und das Abwasser fließt auch nicht in den nächsten Bach oder Fluß. Dadurch gibt es auch keine Geruchsbelästigung. In den Armenvirteln sieht es da aber noch anders aus. Das mit arm und Rech auf engsten Raum ist auch bei uns so. Wir leben in einem bewachten Sektor verläst man diesen und geht 250 m weiter nach hinten steht man fast im Wohnzimmer der Menschen die da Wohnen. Sitze gerade an einem Video zu diesem Thema was demnächst auf YouTube hochgeladen wird.

  4. franz says:
    4 Jahren vor

    dann erzähl dochmal silvio wie deine kloake entsorgt wird es ist einfach so man verquirlt die scheisse und schüttel sie dann ins klo

  5. Silvio Harnos says:
    4 Jahren vor

    Franz frag das Internet wo die Kacke hier in BSD hinfliesst. Jedenfalls nicht in die Bäche die durch BSD fließen und das ist auch gut so.

  6. franz says:
    4 Jahren vor

    dann müsste es bei euch auch eine kläranlge geben, oder wo wirs sonst die kloake entsorgt, in ganz indonesien gibts keine kläranlagen, höchstens man hat in den letzten jahren welche gebaut, wenn das alles so gut ist bei euch müsste daas waserden üblichen normen entsprechen, liegen daten über wasserproben bei euch vor

  7. Silvio Harnos says:
    4 Jahren vor

    Franz lies doch mal richtig. Ich habe geschrieben, dass die Jauche nicht in BSD entsorgt wird! Ich kann nichts dafür dass die Abflußrohre Kilometerweit von mir zu deiner Verwandschaft in Indonesien verbracht werden und dort entsorgt werden. Nun das man das Grundwasser verseucht ist solltest dir ja bekannt sein. Selbst Indonesien kennt bereits die Erfindung der Sickergrube. Ich finde es immer wieder Amüsant wie du mit allen möglichen Mitteln mir das Leben im Paradise madig machen möchtest. Ich kann nichts dafür das deine Auswanderung gescheitert ist. Ich lebe nun 9 Jahre hier und habe mir wohl eine gesicherte Existenz hier aufgebaut. Der eine hat eben etwas mehr Glück als der andere.

  8. franz says:
    4 Jahren vor

    gescheitert würde ich nicht sagen, aber meine krebserkrankungen häte ich in indonesien nicht überlebt, schwarzer hautkrebs allein die spritzen nach der op haben 2000euro gekostet, was die kosten des hirntumors und die chemo und die bestrahlungen usw gekostet haben aber wie gesagt selbst wenn in indonesienes ärzteund die entsrechendenklinischen einrichtungen geben würde wär mein geld weg gewesen was die sickergruben anbelangt bei meinen häusern waren zisternen, in die ale abwässer flossen waren die voll kam das entsorgungsfahrzug und entleertesie, kostete damals 200.00, silvio immer dran denken ich will nichts madig machen und wünsche dir und diner familie sowie allen anderen auswanderen gesundheitund alles sonstige meine frau fliegt jetzt wieder nach indonesien, leider ohne mich, da ich abolutes flugverbot von meinem arzt bekommen habe, so ist eben die welt

  9. franz says:
    4 Jahren vor

    httpss://www.spiegel.de/fotostrecke/augenblicke-bilder-des-tages-2016-fotostrecke-122824.html

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, Januar 27, 2021
Cloudy
24 ° c
27 c 23 c
Do
28 c 23 c
Fr
28 c 23 c
Sa
28 c 25 c
So

Tipp

Neueste Beiträge

  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In