Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 19. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesien das Land in dem man viermal Neujahr feiert

Silvio Harnos von Silvio Harnos
15. Februar 2015
in News
2 min read
3
chinesischer Drachentanz

chinesischer Drachentanz

Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt. Circa 88% der 237,5 Millionen Einwohner bekennen sich zum Islamischen Glauben.

Dennoch haben sich in Indonesien fünf Hauptreligionen (Islam, Christentum [katholisch und evangelisch], Buddhismus, Hinduismus oder Konfuzianismus) erhalten. Es gibt auch eine kleine Jüdische Gemeinde die 20 Mitglieder zählt.

Dank der vom Gesetz unbeschränkten Glaubensvielfallt, sind in Indonesien auch viele Feiertage anderer Glaubensrichtungen gesetzlich verankert.

So kann man in Indonesien viermal im Jahr das Neujahrsfest begehen.

  • 1 Januar (Gregorianischer Kalender)
  • Nyepi (Tag der Stille) Der Tag der Stille ist ein balinesischer Feiertag begangen am Neujahrstag nach dem balinesischen Mondkalender
  • Tahun Baru Imlek (Chinesisches Neujahr)
  • Tahun Baru 1430 Hijriyah (Islamisches Neujahr)

In den meisten Großstädten feiert man insbesondere in den Einkaufsmalls, jedes Neujahrsfest gebührend mit Werbung und Sonderangeboten.

Der Balinesische Nyepi-Tag wird aber nur auf Bali begangen, wobei angrenzende Inseln durch das aussetzen des Fährbetriebes auch davon betroffen ist. Selbst der Flughafen in Denpasar wird für ein paar Stunden an diesem Tage geschlossen. Nichts soll den Tag der Stille stören.

In Jakarta kann man den Sylvester Tag sowie auch das chinesische Neujahrsfest lautstark erleben. Tage vor und nach dem chinesischen Neujahrsfest hört man Lautes Getrommel und kann einen Drachentanz bewundern. Die Krönung ist der Drachentanz wo junge Arthissten ihr Können in luftiger Höhe auf mehreren kleinen Plattformen präsentieren. Zum Takt von Trommeln bewegen sich zwei Menschen die unter einem Drachenkostüm stecken zum Tackt und springen auf den nur 10×10 cm großen Plattformen in bis zu 2m Höhe hin und her.

Tags: IndonesienNewsReligion

Comments 3

  1. franz says:
    7 Jahren vor

    das sieht nur so aus natürlich werden auch in D all diese Neujahre gefeierte am 28.02.steigt eine grosse Party bei uns offiiziell ist eben der erste Januar Neujahr aber halt nur im offiziellen Klalender !

  2. Marcel says:
    7 Jahren vor

    Und deswegen liebe ich dieses Land, diese kulturelle Vielfalt gibt es sonst nur selten woanders!

    Übrigens: Nyepi betrifft teilweise (auch wenn nur wirklich kleine Teile) auch Orte auf den Nachbarinseln. Ich habe letztes Jahr während der Nyepi-Tage auf Lombok in einem hauptsächlich von Balinesen bewohntem Viertel gelebt und dort wurde der Tag der Stille strikt eingehalten, ohne Ausnahmen 😉 Auf jeden Fall sehr spannend das Nyepi-Fest! Wen es interessiert, hier ein kleiner Bericht dazu: httpss://homeiswhereyourbagis.com/monsterparaden-und-geisterstaedte-nyepi-das-balinesische-neujahr

  3. Silvio Harnos says:
    7 Jahren vor

    Danke für die Infos und den Link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 19, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In