Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Montag, 4. Juli 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Zum Tode verurteilter Straftäter erhält Gnade

Silvio Harnos von Silvio Harnos
16. März 2015
in News
1 min read
3
Deutschland warnt Indonesien vor Hinrichtungen

Deutschland warnt Indonesien vor Hinrichtungen

Ein wegen Mordes zum Tode verurteilter Straftäter wurde vom Präsidenten Jakowi begnadigt und die Todesstrafe in lebenslange Haft geändert.

Der Verurteilte Mörder sollte mit zwei Komplizen einen Geschäftsmann überfallen und diesen vorsätzlich getötet haben.

Nach dem Mord stahlen die Straftäter das Auto und zwei Mopeds und ließen mehrere Handys und Smartphone mitgehen.

Kommt jetzt das Umdenken des Präsidenten?

Werden auch die Gnadengesuche deren Hinrichtung bereits ansteht und seit Ende Februar „aus technischen Gründen“ verschoben wurde, nun doch noch einmal genauer durch den indonesischen Präsidenten betrachtet.

Man kann es nur hoffen, dass Indonesien nun auf Endspannung setzt und vor allem Transparenz in Sachen der Beurteilung der Gnadengesuche walten lässt.

Mittlerweile wurde Indonesien wegen dem Umgehen mit der Todesstrafe auch von der UNO schwer kritisiert.

Das die Hinrichtungen mit der indonesischen innerpolitischen Spannungen zusammen, dürfte mittlerweile außer Frage stehen. Es wurden mehrere Hochrangige Führungspersonen durch den Präsidenten bei den verschiedenen Polizeieinheiten ausgetauscht.

Als Ablenkung für dieses innerpolitische Dilemma der indonesischen Regierung schoben sie die Durchführung der Todesstrafe vor, wohl wissend dass diese von der internationalen Staatengemeinschaft nicht gut geheißen werden wird.

Der Plan schien insbesondere für den Präsidenten aufgegangen zu sein. Die Presse stürzte sich auf die Außenpolitik und der Machtkampf zwischen den einzelnen Polizeiorganisationen blieb eine Randerscheinung.

Nun wurde verkündet, dass mehrere Führungskräfte bei den verschiedenen Polizeiorganisationen ausgetauscht wurden. Damit sollte dieses innerpolitische Problem behoben zu sein.

Nun kann man nur Hoffen, dass die aus technischen Gründen verschobenen Hinrichtungen, wenigstens vorerst ausgesetzt werden und Indonesien eine Debatte zum Thema Todesstrafe, die in über 80% der Länder der Erde bereits abgeschafft ist, führt.

Tags: IndonesienNewsPolitik

Comments 3

  1. franz says:
    7 Jahren vor

    was mir mehr sorge macht
    httpss://www.zeit.de/wirtschaft/2015-03/eu-importe-illegale-abholzung

  2. franz says:
    7 Jahren vor

    gerade im ZDF Mittagsmagazin vom Urlauberparadies Bali, da hat man einen Mann gefunden, der 22 Jahre in einem Käfig leben musste, die Familie sperrte ihn weg, weil er sieine Schwester ermorden wollte, die Ketten und Schlösser seines Käfigs waren vollkommen verrostet, man musste sie aufsägen, tja vielleicht laufen heute wieder deutsche Touristen an Hütten vorbei wo man Menschen weggesperrt hat, dass die Behandlung von Problemkinder ein wahnsinns Problem ist, kann man bei einem Besuch eines Kinderheims beobachten vergitterte Türen, Fenster, Kinder in schmutzigen Hemden usw kein Spielzeug blankes Vegetiren, aber wen juckt das schon! wir kümmern uns lieber um die Freiheit im Internet!

  3. franz says:
    7 Jahren vor

    !156597/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Montag, Juli 4, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In