Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 11. April 2021
25 °c
Jakarta
27 ° Mon
26 ° Tue
27 ° Wed
26 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Das Bürokratische Desaster bei einer simplen Visumsverlängerung

Silvio Harnos von Silvio Harnos
12. April 2015
in Indonesien, News, Urlaub Indonesien
3 min read
2
Diskussion über doppelte Staatsbürgerschaft eingeläutet / Foto: motograf / pixelio.de

Diskussion über doppelte Staatsbürgerschaft eingeläutet / Foto: motograf / pixelio.de

Seit Jahren hört man immer wieder, „Indonesien möchte die Bürokratie“ abbauen, nur endet sich insbesondere bei der Imigrasi nichts.

Schon als ich 2008 nach Indonesien mit einem Besuchervisum einreiste musste ich alle 30 Tage, drei Mal zur Imigrasi um eine Verlängerung in meinen Pass zu bekommen. Ich wurde sogar zur Imigrasi bestellt um meine Akte von einem Büro in ein anderes zu bringen nur um eine Unterschrift zu abzuholen.

Das alles hat sich teilweise in 7 Jahren nicht verändert.

Seit Dezember ist mein Vater zu Besuch und wir hatten mittlerweile drei Mal das Vergnügen sein Besuchervisum zu verlängern.

Sage und schreibe wird man tatsächlich immer noch drei Mal für eine simple Visumsverlängerung bestellt.

Zuständig für BSD-City ist die Imigrasi in Tangerang und die drei Schritte laufen wie folgt ab.

  1. Ausgefüllte Anträge und Pass abgeben

Wenn man länger bleibt und mehrmals das Visum verlängern muss, kann man die Formulare schon beim ersten Mal für die nächste Verlängerung mitnehmen und in Ruhe zu Hause ausfüllen.

Eine Sponsorbescheinigung und die für amtliche Formulare und Bescheinigung übliche Materai-Marke, sollten nicht fehlen. Bei unserem ersten Besuch waren diese Marken gerade ausverkauft und wir mussten auf der Straße nach einem Geschäft suchen, der uns diese Verkauft.

Materai - Marke bekommt man bei der Post oder in einigen Geschäften. Diese wird bei Verträgen und Amtlichen Formularen immer benötigt
Materai – Marke bekommt man bei der Post oder in einigen Geschäften. Diese wird bei Verträgen und Amtlichen Formularen immer benötigt

Es ist zu beachten, das über die Marke unterschrieben werden muss, damit der Vertrag oder das Formular Rechtsgültigkeit erhält.

Hat man alles ausgefüllt benötigt man dann noch einige Kopien vom Pass und dem Sponsor ID-Karte und eventuell weitere.

Dann braucht man noch eine Rote Aktenmappe, die auch erworben werden muss. In diese Mappe steckt man die Anträge und den Pass rein. Und jetzt kann die Prozedur los gehen.

Ablauf Imigrasi Tangerang:

Anfahrt 1:

Mit der roten Aktenmappe geht man dann ins Obergeschoß und zieht sich eine Nummer. Wir sind immer gegen 13 Uhr dort hingefahren, in der Regel beginnen die Beamten ihre Arbeit um 13:15 Uhr, obwohl offiziell die Öffnungszeiten 13 Uhr anzeigen.

Übliche Minutenlange Privatgespräche sind bei den Beamten an der Tagesordnung, da kann eine Schlange noch so lang sein.

Freundliches aber Energisches Nachfragen ob die netten Beamten nicht einmal Arbeiten möchten hilft manchmal Wunder.

Der Beamte schaut sich nur die Vollständigkeit der Unterlagen an. Sind diese Vollständig erhält man einen Zettel mit einem neuen Termin der meisten 3 Werktage später liegt.

Anfahrt 2:

Am zweiten Besuch bei der Imigrasi geht man zum wird man zu einem Interview gebeten. Dort werden die Daten überprüft und der Sponsor sollte dabei anwesend sein. Das Interview dauert in der Regel keine 5 Minuten.

Dann darf man seine Rechnung für die Verlängerung bezahlen. Bei der ersten Verlängerung sind 355.000 Rp (ca. 25,82 €) fällig, danach nur noch 305.000 Rp (ca. 22,19 €). Der Unterschied liegt darin, dass man beim ersten Mal ein Foto und seine Fingerabdrücke abgeben muss. Diese Prozedur fällt dann aber bei weiteren Verlängerungen weg.

So fährt man dann tatsächlich nur wegen dem Interview und der Bezahlung das zweite Mal zu Imigrasi.

Auch hier bekommt man dann einen Termin gesagt der zwischen 3-5 Werktagen liegt.

Anfahrt 3:

Bei der letzten Anfahrt, bekommt man dann endlich seinen Pass mit dem verlängerten Visum ausgehändigt. Bei drei Besuchen ist es vorgekommen, obwohl wir bestellt waren, dass wir fast eine Stunde warten mussten, da die Akte nicht auffindbar war und in irgendeinem Büro verschwunden ist. Zum Glück hat man diese irgendwann einmal gefunden.

Bevor man dann wirklich mit Seinem Pass die Imigrasi verlassen darf, wird man aufgefordert, vom Visum und dem Verlängerungsstempel eine Kopie anzufertigen. Das nicht einmal dafür die Behörden die Zeit finden ist schon ein dickes Ei!

Normalerweise könnte man das Ganze auf 2 Besuche beschränken. Warum das die Imigrasi nicht in den Griff bekommt liegt wohl eher daran, dass man sich als Beamter nicht überarbeiten möchte.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Indonesien verschärft Regelungen für WiedereinreiseIndonesien verschärft Regelungen für Wiedereinreise
  • Aus Indonesien über Ebay verkaufenAus Indonesien über Ebay verkaufen
  • Diskussion über doppelte StaatsbürgerschaftDiskussion über doppelte Staatsbürgerschaft
  • MEINE KITAP VERLÄNGERUNG #5MEINE KITAP VERLÄNGERUNG #5
  • Meine KITAP Verlängerung #4Meine KITAP Verlängerung #4
  • Meine KITAP Verlängerung #3Meine KITAP Verlängerung #3
Tags: IndonesienTippVisum

Comments 2

  1. Heinz Merle says:
    2 Jahren vor

    Wenn man wollte kònnte man am Airport beim Visa wenn man eine Verlangerung haben mòchte Fingerabdrùcke plus Geld hinterlegen.
    Das wàre eine einfache Lòsung fur Besucher die 2 Mon.bleiben wollten.Es wùrde viel Bùrokratie ersparen.

  2. Silvio Harnos says:
    2 Jahren vor

    Das Problem ist, dass die Behörden immer noch keine einheitliche Datenbank benutzen. Außerdem wollen die ja wissen wo du dich aufhältst in den zwei Monaten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, April 11, 2021
Partly Cloudy
25 ° c
31 c 23 c
Mo
30 c 23 c
Di
31 c 23 c
Mi
28 c 23 c
Do

Tipp

Neueste Beiträge

  • Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar
  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen

Neueste Kommentare

  • Tom bei Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Eva Müller bei Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In