Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Dienstag, 19. Januar 2021
26 °c
Jakarta
26 ° Wed
27 ° Thu
27 ° Fri
26 ° Sat
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Bildungsministerium verbietet Lehrbücher mit religiöser Gewalt

Silvio Harnos von Silvio Harnos
26. Januar 2016
in News
2 min read
4
Zeichen der vier Weltreligionen

Zeichen der vier Weltreligionen

Das Kultur- und Bildungsministerium, hat den Vertrieb und die Veröffentlichung von Schul- und Büchern, mit dem Themen die religiöse Gewalt und Rassendiskriminierung zeigen, verboten.

Das Ministerium geht davon aus, dass die die gezeigte religiöse Gewalt und Rassendiskriminierung im frühkindlichen Stadium, Schuld an den derzeit auftretenden Gewalttaten sind. Dafür erlies das Ministerium den Ministerialerlass Nr. 82/2015, der nun gesetzlich Umgesetzt wurde.

Den Kindern sollte keine Informationen, über Gewalt, Hass, Pornographie und rassistische und religiöse Diskriminierung im Unterricht weder in schriftlicher, visueller oder mündlicher Form gezeigt werden.

Zeichen der vier Weltreligionen
Zeichen der vier Weltreligionen

Hier wurde ich natürlich gleich wieder einmal hellhörig

Wie sollen die Kinder lernen, was Recht und Unrecht ist, wenn sie dieses gerade in der Schule nicht besprechen können. Man könnte denken, dass jenes indonesische Bildungsministerium, die Probleme aussetzen möchte. Kinder informieren sich längst über alle verfügbaren Medien. Zu Hause sitzen sie meistens alleingelassen vor diesen Informationen.

Im Fernsehen werden skrupellos Leichen von Terroranschlägen und deren Namen veröffentlicht. Auch meine Tochter kam zu mir und fragte mich warum die Menschen das machen. Warum rufen Muslime in Syrien „Allah ist Gross“ wenn sie einen Menschen töten!

Ich persönlich bin auf das Problem getreten, wie erklärt man es dem Kind, das es zwar Muslime sind, die den Terror begehen, aber nicht alle auf dieser Seite stehen. Gerade, wenn das Kind selbst immer wieder diesen Ausruf, von Muezzin bei Gebetsaufruf aus den Lautsprechern der Moscheen hört.

Ich persönlich bin der Meinung, dass religiöse Fragen, gerade in die Schule gehören, und dass hier auch auf die einzelnen Religionen eingegangen werden sollte.


 

Hauptgrund sah das Ministerium, aber in einen bereits im Jahr 1999 veröffentlichten Kinderbuch, von Nurani Musta’in, das expliziert Kinder zu Gewalttaten aufrief.

So stehen im Band drei des Buches, folgende Sätze:

  • ‚bereit sind, für die Religion zu sterben
  • Wir werden nicht dafür stehen, wenn unsere Religion beleidigt, die Menschen werden unsere Religion zu verteidigen und Frauen unserer Religion zu verteidigen, sind wir alle bereit sind, unsere Religion zu Gott zu verteidigen
  • So seien auch Waffen die im Kampf benutzt werden beschrieben. (Kugeln, Bomben und Panzerfäuste)

Das sowas nicht in ein Kinderbuch gehört, sollte wohl jedem klar sein. Was im Kopf der Autorin vorging, kann sie nur selbst sagen. Sie behauptete zwar, man habe nie vorgehabt zu Gewalt aufzurufen und die Wortwahl sorgfältig geprüft.

Solange eine Religion, nicht andere Religionen akzeptiert, wird es wohl weiter solche Fanatiker wie diese Autorin geben.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Polizei findet Leiche im SchrankPolizei findet Leiche im Schrank
  • Oberster Gerichtshof von Indonesien bestätigt KindereheOberster Gerichtshof von Indonesien bestätigt Kinderehe
  • Saudi Arabien vollstreckt Todesurteil an indonesischen HausmädchenSaudi Arabien vollstreckt Todesurteil an indonesischen Hausmädchen
  • Malaysischer Politiker sagt, LGBT sei schuld an TsunamikatastropheMalaysischer Politiker sagt, LGBT sei schuld an Tsunamikatastrophe
  • Halloweenscherz brachte Jugendlichen, Nacht auf dem Friedhof einHalloweenscherz brachte Jugendlichen, Nacht auf dem Friedhof ein
  • Weitere Einschränkungen für Frauen in AcehWeitere Einschränkungen für Frauen in Aceh
Tags: IndonesienReligion

Comments 4

  1. franz says:
    5 Jahren vor

    relgion und Gewalt gehören zusammen, würde man das BGB anlegen, müsste man alle personen von Kain aufwärts vor Gericht stellen es gibt so gut wie kein Verbrechen, dass im
    nicht im AT vorkommt, auf das sich Christen und Islamisten berufen, danach haben sich Christen und islamisten überboten, massenmorde zu begehen, um ihre Art des Glaubens den Menschen aufzuzwingen, immer natürlich uner der Prämissezu erklären, dass ihr Glaube der einzig richtige ist, also es gibt keine grossen Unterschiede, egal was der Pfarrer oder der Imam erzählt

  2. franz says:
    5 Jahren vor

    httpss://www.spiegel.de/kultur/musik/david-bowie-wollte-dass-seine-asche-auf-bali-verstreut-wird-a-1074815.html

  3. franz says:
    5 Jahren vor

    httpss://www.focus.de/gesundheit/news/an-extrem-seltenem-virus-er-hatte-haende-wie-wurzeln-legendaerer-baum-mann-stirbt-mit-42-jahren_id_5262636.html

  4. franz says:
    5 Jahren vor

    httpss://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ikea-schwedisches-moebelhaus-verliert-namensstreit-in-indonesien-a-1075982.html

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Dienstag, Januar 19, 2021
Cloudy
26 ° c
28 c 24 c
Mi
30 c 24 c
Do
30 c 25 c
Fr
28 c 25 c
Sa

Tipp

Neueste Beiträge

  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen? - Auswandern nach Indonesien bei Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In