Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 7. März 2021
25 °c
Jakarta
26 ° Mon
26 ° Tue
26 ° Wed
27 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Minister nur 19 Tage im Amt

Silvio Harnos von Silvio Harnos
16. August 2016
in News
2 min read
1
Ex Minister für Energie und Bodenschätzen Arcandra Taha / Screenshot: Jakarta Post

Ex Minister für Energie und Bodenschätzen Arcandra Taha / Screenshot: Jakarta Post

Indonesien hat für einen neuen Eklat gesorgt und ließ einen Minister nur 19 Tage im Amt.

Grund für die kurze Amtszeit als Minister für Energie und Bodenschätzen sei die Fragwürdigkeit, ob er überhaupt noch indonesischer Staatsbürger sei.

Der jetzt entlassenen Minister Arcandra Taha. der wohl mit 19 Tagen die kürzeste Amtszeit eines Ministers in Indonesien erlebte, zog vor 20 Jahren in die USA.

Laut Medienberichten durchzog Arcandra Taha im Jahr 2012 die Einbürgerung Prozedur in den USA.

Mit der Einbürgerung in die USA wäre die indonesische Staatsbürgerschaft hinfällig geworden, da Indonesien nur eine Staatsbürgerschaft für Indonesier zulässt.

Ex Minister für Energie und Bodenschätzen Arcandra Taha / Screenshot: Jakarta Post
Ex Minister für Energie und Bodenschätzen Arcandra Taha / Screenshot: Jakarta Post

Zwar besitzt der Ex-Minister einen indonesischen Reisepass, der noch bis 2017 Gültigkeit besitzt. Die indonesischen Behörden teilten aber auch mit, dass man überhaupt nicht die Möglichkeit hätte, Pässe zu widerrufen, oder als ungültig zu erklären. Gleichzeitig teilte die Einwanderungsbehörde mit, dass sich der Exminister der illegalen Einreise nach Indonesien schuldig gemacht hätte und sich demnach illegal in Indonesien aufhält. Wenn er eine US amerikanische Staatsbürgerschaft besäße, dürfte er mit seinem indonesischen Pass überhaupt nicht nach Indonesien einreisen.

Die Beantragung einer neuen Indonesischen Staatsbürgerschaft, würde Jahre dauern, könnte aber durch den Präsidenten beschleunigt werden. So müsste Arcandra Taha eigentlich erst wieder 5 Jahre in Indonesien leben, bevor man ihm die indonesische Staatsbürgerschaft zurück erkennt.

Auch die Amerikaner waren in diesem Fall nicht weiter behilflich. Trotz gestellten Amtsgesuches verweigerten diese aus Datenschutzgründen die Auskunft über die Staatszugehörigkeit Arcandra Taha. Die Amerikaner lachten sich wohl heimlich ins Fäustchen.

Präsident Joko Widodo scheint kein glückliches Händchen bei seiner Regierungswahl zu haben

So stellte der Präsident seine Regierungsmannschaft um und sorgte erneut für einen Eklat. Dass man von indonesischer Seite hier nicht vorab solche Probleme klärt, zeigt das Selbst jene, die die Gesetze in und auswendig kennen müssten, diese überhaupt nicht beherrschen.

Weiterhin zeigt dieser Fall, dass manche Gesetze eher Kontraproduktiv für Indonesien sind. So äußerte sich der Präsident mit den Worten: „Es gibt eine Reihe von Menschen aus Indonesien, der große Dinge im Ausland erreicht haben und dazu beigetragen könnten, die Nation zu stärken. Arcandra Taha hat die internationale Qualifikation für den Ministerjob.“

Nun entließ ihn der Präsident und betonte dieses erfolge ehrenhaft.

Ob sich der Exminister nun wegen des Verstoßes, gegen das Einwanderungsgesetz verantworten muss, bleibt fraglich. Auf jedem Fall wird er wohl seinen hoch bezahlten Job in einem Ölunternehmen in den USA wieder antreten können.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Indonesien und Deutschland in den UN-Sicherheitsrat gewähltIndonesien und Deutschland in den UN-Sicherheitsrat gewählt
  • Dezentrale Verwaltung hemmt InvestitionenDezentrale Verwaltung hemmt Investitionen
  • Grabräuberei vor den Küsten Indonesiens geht weiterGrabräuberei vor den Küsten Indonesiens geht weiter
  • USA verweigert Militärchef EinreiseUSA verweigert Militärchef Einreise
  • Der Kampf um die MeinungsfreiheitDer Kampf um die Meinungsfreiheit
  • Der Zwiespalt zwischen Hass & KritikDer Zwiespalt zwischen Hass & Kritik
Tags: IndonesienNewsPolitik

Comments 1

  1. franz bilder aus says:
    5 Jahren vor

    httpsss://de.wikipedia.org/wiki/Bacharuddin_Jusuf_Habibie
    der Mann hatte sowohl einen indonesischen und einen deutschen Pass

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, März 7, 2021
Cloudy
25 ° c
29 c 24 c
Mo
28 c 24 c
Di
29 c 23 c
Mi
31 c 24 c
Do

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In