Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 30. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Touristenboot gekentert

Silvio Harnos von Silvio Harnos
22. August 2016
in News
2 min read
0
Touristenboot gekentert, Verwandte haben die traurige Aufgabe ihre Angehörigen zu identifizieren. Screenshot: httpss://www.nzz.ch (Bild: Keystone / EPA)

Touristenboot gekentert, Verwandte haben die traurige Aufgabe ihre Angehörigen zu identifizieren. Screenshot: httpss://www.nzz.ch (Bild: Keystone / EPA)

In Indonesien ist ein Touristenboot gekentert und 10 Menschen dabei ertrunken.

Mit 17 Menschen ist ein Touristenboot gekentert. Zwei Menschen konnten bisher gerettet werden. Für 10 Menschen kam jede Hilfe zu spät. Diese ertranken in den Fluten des Meeres. Fünf Personen gelten immer noch als vermisst.

Das Touristenboot war von der Hafenstadt Tanjung Pinang auf der Insel Bintan, zur Insel Penyengat unterwegs. Der Kapitän entschied sich, trotz hohem Wellengang und starkem Wind, die wenige kilometerlange Überfahrt, zu wagen.

Die Insel Bintan ist bei einheimischen Touristen sehr beliebt, da man dort historische Stätten einstiger malaiischer Herrscher besichtigen kann. Darunter einen Palast und eine Moschee aus jener Zeit.

Kurze Zeit, nachdem das Boot gekentert war, ist das erste Schiff zur Rettung eingetroffen. Diese konnte die beiden Überlebenden retten. Über Funk informierte das Schiff die Küstenwache über das Unglück, sodass weitere Schiffe am Unglücksort eintrafen.

Diese konnten aber nur noch zehn Leichen bergen.  

Touristenboot gekentert, Verwandte haben die traurige Aufgabe ihre Angehörigen zu identifizieren. Screenshot: httpss://www.nzz.ch (Bild: Keystone / EPA)
Touristenboot gekentert, Verwandte haben die traurige Aufgabe ihre Angehörigen zu identifizieren. Screenshot: httpss://www.nzz.ch (Bild: Keystone / EPA)

Von fünf Passagieren fehlt bisher jede Spur. Aufgrund des hohen Seegangs ist die Suche fast unmöglich, da man auf dem Meertreibende Menschen kaum sehen und hören kann.

Die Suche nach den vermissten wurde in der Nacht eingestellt und sollte am frühen Morgen wieder aufgenommen werden.

Die ersten Verwandten sind am Unglücksort bereits eingetroffen und haben die schwere Aufgabe ihre Angehörigen zu identifizieren.

Der Ablauf und die Schuldfrage dieses Unglücks werden wohl niemals geklärt werden. Ein Auslaufverbot für Touristenschiffe bei einem bestimmten Seegang existiert nicht und werden wohl auch nicht geschaffen werden. So entscheidet jeder Kapitän eines Schiffes allein ob und wann er ausfährt. Der finanzielle Druck ist aber in den meisten Fällen so stark, dass man die Gefahren beiseiteschiebt.

In Indonesien kommt es immer wieder zu Bootsunfällen

In vielen Fällen ist Überschätzung der Kapitäne und Überladung der Boote ein Grund für die Unglücke. Viele Indonesier können auch nicht schwimmen, was die Gefahr des Ertrinkens bei Unglücken erhöht. Fehlende Rettungswesten und nicht ausgebildete Crewmitglieder, die im Notfall sich eher gegenseitig im Weg stehen, erhöhen die Zahl der Toten. Weiterhin besitzen kleine Boote wie in diesem Fall nicht einmal eine Funkausrüstung, um Probleme zu melden, oder Hilfe anzufordern.

Tags: IndonesienUnfall

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Juni 30, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In