Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 19. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Rocket Internet gibt in Indonesien auf

Silvio Harnos von Silvio Harnos
4. Oktober 2016
in News
2 min read
0
Rocket Internet gibt in Indonesien auf / Logo Rocket Internet - Wikipedia

Rocket Internet gibt in Indonesien auf / Logo Rocket Internet - Wikipedia

Das deutsche börsennotierte Start-Up-Unternehmen Rocket Internet, gibt in Indonesien auf.

04.10.2016 Rocket Internet gibt in Indonesien auf

Wie die Jakarta Post berichtete, stellte Foodpanda am 03.10.2016 seine Tätigkeit ein. Foodpanda war ein reiner Lieferservice.

Der Konkurrenzdruck in Indonesien ist mit den Billiganbietern von GO-JEK und Co noch gewachsen. Seit Monaten warnte das deutsche Unternehmen Rocket Internet, sich in Asien aus dem Lieferservice zurückzuziehen.

Nun scheint dieses in Indonesien beschlossen worden zu sein

Rocket Internet gibt in Indonesien auf / Logo Rocket Internet - Wikipedia
Rocket Internet gibt in Indonesien auf / Logo Rocket Internet – Wikipedia

Am Tag der Einheit wurde nach Aussagen der Jakarta Post, die letzten Lieferungen bearbeitet. Die Webseite von Foodpanda ist aber immer noch unverändert in Indonesien erreichbar.

Ob der Lieferservice eventuell von einem der Billigkonkurrenten übernommen wird, bleibt fraglich.

So bietet Go-JEK ein umfangreiches Angebot App-basiert an. Vom simplen Mopedtaxi über Food-Delivery, Einkauf, Paketlieferungen, Lkw-Transporte bis hin zum Lieferservice von Massage, Reinigungskräften und Beautyangeboten.

Dass ganze kompakt in einer einzigen App vereint und zu einem Kampfpreis der es der Konkurrenz schwer macht da mitzuhalten.

GO-JEK Mitarbeiter demonstrieren vor der Zentrale

Demonstration vor der GO-JEK Zentrale Jakarta / Foto: Jakarta Post
Demonstration vor der GO-JEK Zentrale Jakarta / Foto: Jakarta Post

Gleichzeitig demonstrierten gestern Hunderte von GO-JEK Fahrern vor der Firmenzentrale in Jakarta. So wird der Firmenzentrale Betrug vorgeworfen. Um den Tagesbonus zu erreichen, bräuchte man 14 Punkte, die nach gefahrenen Kilometern und beförderten Passagieren vergeben werden. Viele stellten fest, dass sie bei Erreichen der 13 Punkte auf einmal keine Aufträge mehr erhalten. Somit kämmen die Fahrer nicht in den Genuss, des Bonus.

Es ist wohl klar was hier passiert

GO-JEK drückt die Preise und kann selbst den anvisierten Bonus nicht bezahlen, um wirtschaftlich tätig zu sein. Leittragende ist nicht nur die Konkurrenz, sondern die eigenen Mitarbeiter, die sich betrogen fühlen.

Für den Kunden zählt das Preis-Leistung-Verhältnis

Und das stimmt bei GO-JEK. Bestellungen von Essen bei Restaurants über GO-JEK werden schnell und zufrieden ausgeführt. Man sieht wo und wann das Essen geliefert wird. Die Bezahlung erfolgt in der Regel per Kreditkarte.

Für Rocket Internet ist Foodpanda nicht das einzige Unternehmen in Indonesien

So ist Rocket Internet in weiteren Onlineshops in Indonesien vertreten, wobei hier die Zahlen auch noch nicht so rosig aussehen.

Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 19, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In