Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 30. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Der Exodus in Indonesien steht wieder bevor

Silvio Harnos von Silvio Harnos
22. Juni 2017
in News, Indonesien, Tipps & Tricks Leben in Indonesien
2 min read
0
Vorbereitete Grabanlagen für den Exodus / Foto Jakarta Post - (Antara Foto / Hafidz Mubarak A)

Vorbereitete Grabanlagen für den Exodus / Foto Jakarta Post - (Antara Foto / Hafidz Mubarak A)

Ab Morgen sind wieder Millionen Indonesier auf den Straßen von Indonesien unterwegs. Die fünftägigen Feiertage nach dem Ramadan nutzen Indonesier, um ihre Verwandtschaft zu besuchen.

22.06.2017 Der Exodus in Indonesien steht wieder bevor

Einmal im Jahr bricht an mehreren Tagen das komplette Verkehrschaos in Indonesien aus. In Indonesien schätzt man allein, dass am Freitag über 30 Millionen Indonesier auf Reisen sind. Insbesondere aus den Großstädten fahren viele Angestellte und Bewohner nach Hause zu ihren Anverwandten. Der Vorteil, in den Großstädten wie Jakarta kann man sich fast ohne Stau in dieser Zeit frei bewegen.

15 Minuten bis nach West Jakarta

Benötige ich von BSD bis nach West-Jakarta (ca. 26 km) ansonsten circa eine Stunde, schafft man es während des Idul Fitri in fast 15 Minuten. Des einen Freud ist des anderen Leid. Millionen Menschen werden morgen auf Ihrer Fahrt zum Ziel in kilometerlangen Stau stehen. Bahnhöfe, Flughäfen und Schiffs-Terminals werden in dieser Zeit, total durch Wartende überfüllt sein.

Bogor bereitet 40 Gräber vor

Vorbereitete Grabanlagen für den Exodus / Foto Jakarta Post - (Antara Foto / Hafidz Mubarak A)
Vorbereitete Grabanlagen für den Exodus / Foto Jakarta Post – (Antara Foto / Hafidz Mubarak A)

In dieser einen Woche explodieren förmlich die Verkehrstodeszahlen. Meistens trift es Mopedfahrer, die mit ihren überladenden Mopeds, übermüdet unterwegs sind. Die Stadt Bogor, beliebtes Ferienausflugsziel, circa 60 km von Jakarta entfernt, teilte in einer Pressemitteilung mit, dass man 40 Gräber für getötete Verkehrsteilnehmer vorbereitet habe. Muslime sollten innerhalb von 24 Stunden nach dem Tod begraben werden. Deshalb werden viele Indonesier an dem Ort beerdigt, wo sie verstorben sind.

Um den Exodus zu mindern, sind unter anderem LKW auf den Straßen verboten. Auf bestimmten Strecken dürfen auch keine Mopeds fahren.

Wie wir Idul Fitri erleben

Seit Jahren ist bei uns das Ritual, dass sich die Familie in Jakarta trift. So kommt meine Schwiegermutter mit der Familie meines Schwagers aus Bandar Lampung und meine Schwägerin aus Singapur. Jakarta ist während des Idul Fitri wie ausgewechselt. In diesen Tagen macht es sogar einmal Spaß in und durch Jakarta zu fahren. Wir treffen uns in Hotels und gehen gemeinsam Essen. Leider vergeht die Zeit immer wie im Fluge und am nächsten Freitag kehrt dann das Verkehrschaos in Jakarta langsam zurück und damit der Alltag.

Tags: IndonesienNewsVerkehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Juni 30, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In