Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 27. Januar 2021
25 °c
Jakarta
25 ° Thu
26 ° Fri
26 ° Sat
26 ° Sun
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

16 und 71 Jährige heiraten

Silvio Harnos von Silvio Harnos
20. Juli 2017
in News
2 min read
5
16 und 71 jährige heiraten / Screenshot YouTube

16 und 71 jährige heiraten / Screenshot YouTube

Vor 14 Tagen gab es in der internationalen Presse ein Aufschrei, als bekannt wurde, dass ein 16-Jähriger eine 71-Jährige geheiratet hatte.

20.07.2017 16 und 71 Jährige heiraten

In Indonesien darf man offiziell erst mit 19 Jahren heiraten. Es ist aber möglich durch einen religiösen Ritus eine Ehe zu schließen, die dann von den Behörden akzeptiert werden muss. Dadurch gibt es auch in Indonesien immer wieder Kinderehen.

Warum diese skurrile Ehe zustande kam, blieb bisher offen.

200.000 Rp Mitgift gezahlt

16 und 71 jährige heiraten / Screenshot YouTube
16 und 71 jährige heiraten / Screenshot YouTube

Die Familie des 16-jährigen Jungen zahlte 200.000 Rp (ca. 13 €) als Mitgift an die Braut. Geld kann also bei beiden nicht der Grund der Ehe sein. Beide leben in armen Verhältnissen in einem Dorf in Indonesien. Auf einer Frage an den 16-Jährigen durch einen Journalisten gab dieser an aus Liebe geheiratet zu haben.

Die geplante Hochzeit fand im Vorfeld nicht gerade die Unterstützung von Familienangehörigen. Die 71-Jährige sei schon zwei Mal verwitwet gewesen. Der Gemeindeführer sowie der Bruder der Braut gaben ihr Einverständnis, erst nachdem der Bräutigam und die Braut mit Selbstmord gedroht hatten.

Kinderehen ein Problem in Indonesien

Kinderschutzorganisationen in Indonesien warnen immer wieder vor Kinderehen. Eltern seien immer wieder bei Minderjährigen Mädchen aus Armut gezwungen, einer Hochzeit mit einem älteren Mann zuzustimmen. Die Mädchen erleben in ihrem jungen Leben, Qualen und Unterdrückung. Sex zählt bei diesen Zwangsehen eine untergeordnete Rolle. In der Regel werden diese ausgebeutet und gezwungen ihreSchule abzubrechen und Arbeiten gehen zu müssen. Die Ehemänner sitzen dann genüsslich zu Hause und verprassen das Geld, was das arme Mädchen nach Hause bringt.

Religion wichtig in Indonesien – gleichzeitig trägt diese an solchen Problemen die Hauptschuld

Solange in Indonesien Eheversprechen von Minderjährigen durch die Religion erlaubt sind und der Staat gezwungen ist diese zu akzeptieren, wird sich hier nichts ändern. Insbesondere bei Mädchen herrscht immer noch der religiöse Irrglaube, insbesondere im Islam, dass Mädchen und Frauen keine Schul- und Ausbildung benötigen. In der Regel sind solche Kinderehen auch schuld, dass bei einer Scheidung, diese Frauen vor einer existenzbedrohenden Lebenslage stehen.

Solange der Staat der Religion eine Sonderstellung bei der Umsetzung von gesetzlichen Bestimmungen gibt, wird sich wohl nichts ändern. Angemerkt sei, dass solche Kinderehen, ehern im ländlichen Bereich vorkommen, wo die staatlichen Organe keinen direkten Einfluss besitzen. Korruption spielt hier auch noch eine Rolle, um Gesetze zu umgehen.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Polizei findet Leiche im SchrankPolizei findet Leiche im Schrank
  • Oberster Gerichtshof von Indonesien bestätigt KindereheOberster Gerichtshof von Indonesien bestätigt Kinderehe
  • Saudi Arabien vollstreckt Todesurteil an indonesischen HausmädchenSaudi Arabien vollstreckt Todesurteil an indonesischen Hausmädchen
  • Malaysischer Politiker sagt, LGBT sei schuld an TsunamikatastropheMalaysischer Politiker sagt, LGBT sei schuld an Tsunamikatastrophe
  • Halloweenscherz brachte Jugendlichen, Nacht auf dem Friedhof einHalloweenscherz brachte Jugendlichen, Nacht auf dem Friedhof ein
  • Schamane hält Frau als SexsklavinSchamane hält Frau als Sexsklavin
Tags: IndonesienNewsReligion

Comments 5

  1. franz says:
    4 Jahren vor

    zu diesem tehma empfehle ich 2 filme
    angst frisst seelen und harold und maud

  2. franz says:
    4 Jahren vor

    in d leben zzeinige millionenmoslems endweder in 3 oder 4 generation oder neu ins land gekommen ehrenmorde kinderehen sind alltagsthemen, jetzt geht die dikussion dahi da viele türken mit familienurlaub in der türkei machen ist die gefahr der beschneidung gross nur was willman dagegen machen also die probleme sind allgegenwärtig eobei zu sagen ist indonesien ist sehr tolerant anders wie die türkei

  3. franz says:
    4 Jahren vor

    httpsss://3c.gmx.net/mail/client/mail/detail;jsessionid=E94D6E7F1FD94335588D4441A6F41EFD-n1.bs74a?sort=sort-DATE-desc&mailId=tmai14d311069974a05a&folderId=tfol11c08f684edb06a2&page=0&standalone=true

  4. franz says:
    4 Jahren vor

    geschlossen

  5. franz says:
    4 Jahren vor

    es geht auch andersrum
    httpss://www.bz-berlin.de/tatort/menschen-vor-gericht/berliner-rentner-kaempft-vor-gericht-gegen-schein-ehe-vorwurf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, Januar 27, 2021
Showers
25 ° c
27 c 23 c
Do
29 c 23 c
Fr
29 c 23 c
Sa
28 c 24 c
So

Tipp

Neueste Beiträge

  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Monika Köhler bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Mariola Vibiola bei Cannabis für schwer kranke Frau
  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In