Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 19. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

80 Menschen von der Polizei erschossen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
20. September 2017
in News
2 min read
0
80 Menschen von der Polizei erschossen / Screenshot Jakarta Post

80 Menschen von der Polizei erschossen / Screenshot Jakarta Post

In Indonesien sind 80 Menschen von der Polizei, als angebliche Drogendealer erschossen worden. Amnesty International äußert sich besorgt über die steigenden Zahlen.

20.09.2017 80 Menschen von der Polizei erschossen

Nachdem der Präsident im Kampf gegen den Drogenhandel, Dealer als Freiwild erklärt hat, veröffentlichte Amnesty International Indonesia die ersten Zahlen. Demnach seien in diesem Jahr bereits 80 Menschen bei Polizeieinsätzen getötet worden. Im Jahr 2016 waren es gerade einmal 18 Menschen.

Besorgt sei Amnesty insbesondere das es bei Todesfällen durch Schusswaffengebrauch durch die Polizei, keine Ermittlungen gebe.

Ist Indonesien auf dem philippinischen Weg?

80 Menschen von der Polizei erschossen / Screenshot Jakarta Post
80 Menschen von der Polizei erschossen / Screenshot Jakarta Post

Als bekannt wurde, dass der Präsident eine harte Hand gegen verdächtige Drogenhändler einforderte und Drogenhändler, die sich der Verhaftung entziehen, wollen, notfalls mit Waffengewalt zu stoppen, lag der Verdacht nahe, dass Indonesien den philippinischen Weg einschlagen könnte.

Auf den Philippinen wurden im Jahr 2017 bereits 7.000 Menschen die unter Drogenverdacht standen getötet.

Da bei Schusswaffengebrauch durch die Polizei, keinerlei Ermittlungen durchgeführt werden, besteht die Gefahr, dass die Polizisten in Situationen wohl schneller zu der Waffe greifen und überreagieren.

Offen bleibt, wie viele der Todesopfer unschuldig waren.

Wer wegrennt, ist schuldig so die Aussage führender Polizeigeneräle. Wer das Vertrauensverhältnis zwischen der indonesischen Bevölkerung und der Polizei kennt, weis das hier ein tiefer Graben liegt. Immer wieder taucht auch bei der Polizei ein gewisser Korruptionsverdacht auf.

Ich  möchte hier nicht Drogen verharmlosen, aber ob es der richtige Weg ist, den Indonesien jetzt einschlägt, bleibt fraglich. Offen bleibt auch, warum Indonesien die vor ein paar Jahren ausgeführten Hinrichtungen von Drogenkurieren nun aussetzte. Bei der letzten Hinrichtung wurde bei 10 Drogenkurieren kurz vor der Ausführung der Hinrichtung, diese aufgeschoben. Gleichzeitig wurde bekannt, dass ein indonesischer Drogenkurier der bei dieser Hinrichtung starb, Namen von hohen Polizei- und Militärangehörigen nennen könnte, die ihm beim Drogenhandel unterstützt hätten. Eine Untersuchung der Behauptungen wurde abgewiesen und der Anwalt, der die Namen für seinen Mandanten verwahrte, mundtot gemacht.

Seitdem wird das Wort Hinrichtungen nicht mehr in den Mund genommen. Fakt war das Indonesien gerade da es zum größten Teil ausländische Staatsangehörige hinrichten lies, nicht gerade internationale Unterstützung erhielt. Wirtschaftlich waren diese Zeiten sehr angespannt.

Gleichzeitig ist festzustellen, dass man nun dazu übergeht, nicht mehr Ausländer als Schuldige des Drogenübels hinzustellen. Die von der Polizei erschossenen wurden, waren allesamt indonesische Staatsbürger.

Ich persönlich würde es begrüßen, wenn Indonesien endlich einmal den Weg der Aufklärung einschreiten würde. Bisher findet man zwar Plakate an Schulen, dennoch wird das Thema Drogen genauso totgeschwiegen, wie die Aufklärung an Schulen.

Tags: DrogenIndonesienNews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Mai 19, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In