Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 30. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Malaysischer Schauspieler zu 11 Jahren Haft verurteilt

Silvio Harnos von Silvio Harnos
19. Oktober 2017
in News
2 min read
0
Malaysischer Schauspieler zu 11 Jahren Haft verurteilt

Malaysischer Schauspieler zu 11 Jahren Haft verurteilt

Der in Malaysia sehr bekannte Schauspieler Khaireyll Benjamin Ibrahim wurde in Indonesien  zu 11 Jahren Haft wegen Drogenschmuggels verurteilt.

19.10.2017 Malaysischer Schauspieler zu 11 Jahren Haft verurteilt 

Im April dieses Jahres wurde der bekannte 38 Jährige malaysische Schauspieler Khaireyll Benjamin Ibrahim, am Flughafen Medan auf Sumatra, mit 14 Gramm Methamphetamin festgenommen. Nun wurde er rechtskräftig zu 11 Jahren Haft und 75.000 USD Geldstrafe verurteilt. Die Staatsanwaltschaft forderte 14 Jahre Haft.

Khaireyll Benjamin Ibrahim war bereits in Malaysia drogenauffällig!

Malaysischer Schauspieler zu 11 Jahren Haft verurteilt
Malaysischer Schauspieler zu 11 Jahren Haft verurteilt

Im Jahr 2010 wurden in seinem Haus 850 Gramm Kokain und 140 Gramm Methamphetamin beschlagnahmt. Er wurde in Malaysia zu einer 6-monatigen Haft- und einer Geldstrafe verurteilt.

Bei der Festnahme in Medan gab der Schauspieler an die Drogen kurz vor der Abreise in Malaysia gekauft zu haben.

Indonesien Abkehr der Todesstrafe.

Erstaunlicherweise forderte selbst die Staatsanwaltschaft in diesem Fall nicht wie üblich die Todesstrafe. Grund hierfür dürfte der Bekanntheitsgrad des Angeklagten im Nachbarland sein. Bereits ab einer Menge von fünf Gramm kann in Indonesien die Todesstrafe verhängt werden. Indonesien hat eines der härtesten Drogengesetze auf der Welt.

Aber auch bei den Ausführungen der Todesstrafe ist in Indonesien ruhe eingekehrt. Der wirtschaftliche Druck, den die internationale Staatengemeinschaft auf Indonesien bei der Durchführung der Exekutionen insbesondere ausländischer Staatsbürger ausübte, schein nicht spurlos vorbei gezogen zu sein. Indonesien konzentriert sich wieder auf wirtschaftliche Beziehungen min anderen Staaten. Hier passt eine Todesstrafe nicht ins Portfolio.

Gefängnisse in Indonesien kein Zuckerschlecken.

Indonesische Gefängnisse sind aber auch kein Zuckerschlecken. Hier regiert noch mehr als in Freiheit, das Geld. Perspektivlosigkeit, Langeweile und fehlende Privatsphäre sind der Alltag in den Gefängnissen. Gleichzeitig sind diese teilweise überbelegt und die Wärter korrupt. Immer wieder kommt es zu Gefängnisrevolten, die auch Todesopfer fordern. Schwerverbrechern und Terroristen gelang dabei immer wieder die Flucht.

[amazon_link asins=’B0083FRA5W‘ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’4a2cc881-b47d-11e7-980d-b7ead5d3571a‘]Warnung! Drogen haben im Reisegepäck nichts zu suchen!

Wer in Indonesien, oder einem anderen asiatischen Staat Urlaub machen möchte, sollte auf Drogen im Gepäck gänzlich verzichten. Die Todesstrafe ist in Indonesien bereits ab fünf Gramm möglich und sollte diese nicht verhängt werden, landet man für eine lange Zeit hinter Gittern. Das sollte sich jeder, der mit dem Gedanken spielt für den Eigenbedarf sich etwas mitzubringen, bedenken.

Tags: DrogenIndonesienNews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Juni 30, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In