Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 4. März 2021
26 °c
Jakarta
27 ° Fri
27 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Grabräuberei vor den Küsten Indonesiens geht weiter

Silvio Harnos von Silvio Harnos
13. November 2017
in News
2 min read
1
Grabräuberei vor den Küsten Indonesiens geht weiter

Grabräuberei vor den Küsten Indonesiens geht weiter

Vor einem Jahr berichtete ich in einem Artikel, dass die niederländische Marine drei im Zweiten Weltkrieg gesunkene Kriegsschiffe vermisst. Das ganze Ausmaß ist noch viel schlimmer.

13.11.2017 Grabräuberei vor den Küsten Indonesiens geht weiter

Mittlerweile haben Forscher festgestellt, dass 40 Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg fast gänzlich verschwunden sind.  Darunter englische, niederländische und australische Kriegsschiffe. Jahrzehnte ruhten diese als auf dem Meeresboden und dienten als Grab für Tausende von Matrosen, die in den Schlachten des Zweiten Weltkrieges mit diesen Schiffen untergingen.

War es am Anfang nur das Ausrauben der Überreste der Verstorbenen, hat sich seit einigen Jahren ein ganz neuer Geschäftszweig aufgetan.

Altes Metall fast so wertvoll wie Gold!

Grabräuberei vor den Küsten Indonesiens geht weiter
Grabräuberei vor den Küsten Indonesiens geht weiter

Plünderte man am Anfang nur die Habseligkeiten der Verstorbenen und kleine Andenken von den Schiffen, habe man es jetzt auf das Metall der Schiffe abgesehen.

So findet man immer wieder schwere Bergungskräne über versunkene Kriegsschiffe, um später festzustellen, dass die Schiffe gänzlich oder teilweise vom Meeresgrund verschwunden sind. Große Firmen investieren ungeheure Summen, um den Schrott vom Meeresboden zu heben.

Kann sich so etwas rechnen?

Der Stahl, der in diesen Schiffen verbaut wurde, stammt aus der Zeit vor den Massen – Nukleartest. Heutiges Metal hat generell eine gewisse Eigenstrahlung, ist also nicht strahlungsfrei. Die Schiffe schlummerten seit 1942 auf dem Meeresboden, wurden also mit den nuklearen Partikeln nicht kontaminiert.

Benötigt wird dieses Metall insbesondere bei medizinischen und technischen Geräten. Das macht diesen Schrot so wertvoll.

[amazon_link asins=’B000E8RAWO‘ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’266a1dae-c810-11e7-b493-edcbea61b81c‘]Plünderungen ohne Rücksicht auf das Andenken und die Ehre der Gefallen!

In Asien genießen Schiffsfriedhöfe keinen besonderen Schutz. Was außerhalb der Landesgrenzen vor den Küsten der Inseln geschieht, dafür interessiert sich keine Regierung in Asien. Auch die Japaner die Hunderte von Schiffen verloren haben, kennen keinen direkten Schutz der Totenruhe auf dem Meeresboden. So ist bisher auch nicht bekannt, ob auch  japanische Kriegsschiffe vom Meeresboden verschwunden sind.

Die betroffenen Länder können bisher nur zuschauen und kommen in der Regel zu spät zum Ort des Geschehens, wenn die Schiffe bereits verschwunden sind. So ist bis heute nicht bekannt, welche Bergungsfirmen an dieser Grabräuberei beteiligt sind und welche Firmen davon letztendlich profitieren.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Indonesien und Deutschland in den UN-Sicherheitsrat gewähltIndonesien und Deutschland in den UN-Sicherheitsrat gewählt
  • Dezentrale Verwaltung hemmt InvestitionenDezentrale Verwaltung hemmt Investitionen
  • USA verweigert Militärchef EinreiseUSA verweigert Militärchef Einreise
  • Der Kampf um die MeinungsfreiheitDer Kampf um die Meinungsfreiheit
  • Der Zwiespalt zwischen Hass & KritikDer Zwiespalt zwischen Hass & Kritik
  • Unternehmer will Präsident werdenUnternehmer will Präsident werden
Tags: IndonesienNewsPolitik

Comments 1

  1. franzn says:
    3 Jahren vor

    tja indonesien ist ein intressantes land und nah allen seiten fen auch in den detschen medien letzte woche ein berihct schiffsbau auf bali gestern aufzucht von gorillababys wenig später 90 min indonesien und der islam mit schwerpunkt aceh und die scharia und ein bericht über eine paramiliätrischejunend orgainisation

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, März 4, 2021
Scattered Thunderstorms
26 ° c
30 c 25 c
Fr
30 c 24 c
Sa
31 c 24 c
So
30 c 24 c
Mo

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In