Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 21. Mai 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

US-Bürger flieht aus Bali Gefängnis

Silvio Harnos von Silvio Harnos
12. Dezember 2017
in News
2 min read
0
US-Bürger flieht aus Bali Gefängnis

US-Bürger flieht aus Bali Gefängnis

Einem US-Bürger gelang aus dem berüchtigten Gefängnis auf Bali die Flucht. Er sägte einfach ein Loch ins Dach seiner Zelle und spazierte hinaus.

12.12.2017 US-Bürger flieht aus Bali Gefängnis

Einem 32-jährigen US-Bürger, der wegen fünf Gramm Haschisch verhaftet wurde und auf seinem Prozess wartete, gelang die Flucht aus dem berüchtigten Kerobokan-Gefängnis. Im Kerobokan-Gefängnis sitzen viele Ausländer, die gegen die harten Drogengesetze von Indonesien verstoßen haben. Der Amerikaner flüchtete mit einem 57-jährigen Landsmann, der bereits kurz hinter den Gefängnismauern wieder festgenommen werden konnte. Dem Jüngeren gelang durch seine Sprintfähigkeit die Flucht vor seinen Verfolgern. Seitdem ist dieser spurlos verschwunden.

Verhaften wegen Besitz von fünf Gramm Haschisch!

Der Flüchtige wurde bereits im August mit fünf Gramm Haschisch auf Bali verhaftet und wartete im Gefängnis auf seinen Prozess. Welche Strafe ihn erwartete, ist unklar. Auf Drogenvergehen gilt in Indonesien bereits bei kleinsten Mengen die Todesstrafe. Bisher trauten sich die Gerichte nicht, diese gegen US-Bürger einzusetzen. Nach dem Vorschnellen des US-Präsidenten Trump, in der Jerusalem-Frage könnte sich dieses nun ändern. Indonesien steht als islamischer Staat hinter den Palästinensern, die Jerusalem auch als Hauptstadt ihres geplanten Landes ansehen.

Flucht mit Unterstützung möglich!

US-Bürger flieht aus Bali Gefängnis
US-Bürger flieht aus Bali Gefängnis

Die beiden Männer sägten mit einer Eisensäge die Gitterstäbe in Richtung Dach durch und spazierten dort hinaus. Die hohe Gefängnismauer überwanden sie, dank einer Bauleiter, die aufgrund von Umbaumaßnahmen im Gefängnis bereitstand. Wie die Säge in die Hände der Insassen gelangen konnte, blieb bisher offen.

[amazon_link asins=’B01N7RXR1T‘ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’767d5303-dede-11e7-a08f-f7477a10ac93′]Die indonesischen Gefängnisse sind regellos überfüllt. Dadurch kommt es immer wieder zu Revolten und Gefängnisausbrüchen. Das auf Bali sich befindende Kerobokan-Gefängnis sei nach Reuters Informationen, für 325 Häftlinge geplant worden. Zurzeit sitzen in diesem Gefängnis 1.300 Insassen meist jahrelange Haftstrafen auf engsten Raum ab.

Dass dieses nicht so weitergehen kann, scheint auch einigen Experten in Indonesien klar zu sein. So kam vor ein paar Jahren ein solcher Experte auf die glorreiche Idee verurteilte Drogen Straftäter, auf einer einsamen Insel auszusetzen und um das Lager einen Graben mit Wasser zu ziehen, in dem Krokodile die Wachmannschaften übernehmen sollten. Dieser Vorschlag wurde nicht umgesetzt, wie auch viele andere Ideen die für weltliche Verhältnisse lächerlich klingen.

Tags: BaliIndonesienNews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Mai 21, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?
  • Nach zwei Jahren das erste Mal wieder im Kurzurlaub in Bandung
  • Ab morgen gilt in Indonesien ein Exportverbot für Palmöl
  • Präsident Joko Widodo äußert sich zu Gerüchten der Wahlverschiebung und Wiederwahl
  • Visa on Arrival Indonesien 2022 ab dem 6. April für 43 Länder möglich

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Silvio Harnos bei Indonesien startet mit Boosterimpfung

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In