Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 11. April 2021
25 °c
Jakarta
27 ° Mon
26 ° Tue
27 ° Wed
26 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Zwölf Tote bei Fährunglück

Silvio Harnos von Silvio Harnos
6. Januar 2018
in News
2 min read
0
Zwölf Tote bei Fährunglück

Zwölf Tote bei Fährunglück

Erneut kam es zu einem katastrophalen Fährunglück in Indonesien, vor der Küste Sumatras, bei dem zwölf Menschen das Leben verloren!

06.01.2018 Zwölf Tote bei Fährunglück

Beim schweren Seegang ist vor der Küste Sumatras eine Fähre gesunken. Zwölf Menschen wurden bisher tot geborgen und ein Passagier wird immer noch vermisst. Die Fähre war zwischen Banyuasin und Palembang unterwegs, als sie bei schweren Seegang Schlagseite bekam und zu sinken begann. Ob falsche Beladung der Grund für den Untergang war, konnte bisher nicht geklärt werden.

Erst Anfang Dezember wurde auf einer Fähre, die zwischen Java und Sumatra fährt, ein mit Stahl beladender Truck, beim schweren Seegang in einer Fähre einfach umkippte. Dabei kamen keine Personen, zu schaden. Schlampige Arbeit und nicht Einhaltung von Sicherheitsstandards sorgen immer wieder für Katastrophen in der Schifffahrt in Indonesien.

Indonesische Regierung machtlos!

Zwölf Tote bei Fährunglück
Zwölf Tote bei Fährunglück

Firmen umgehen vorsätzlich gesetzliche Bestimmungen und gefährden dadurch Menschenleben. Staatliche Kontrollen sind mangelhaft und können durch Korruption umgangen werden. Nach jedem neuen Unglück gibt man sich von seitens der indonesischen Regierung einsichtig und versichert bessere Kontrollen durchzuführen. Leider bleibt es bei den Versprechen.

[amazon_link asins=’3828953247′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’3ef92d88-f28c-11e7-9a13-470b5ed344f6′]Indonesien auf den Seeweg angewiesen!

Der Frachtverkehr zwischen den Inseln läuft per Fähre. Würde man die gesetzlichen Bestimmungen durchsetzen, würde wohl der Fährbetrieb gänzlich zum Erliegen kommen, da wohl kein einziges Schiff mängelfrei wäre. Ein Anfang wäre ja erst einmal damit geschaffen, wenn Hafenbetreiber gefährdete Schiffe beim schweren Seegang die Ausfahrt untersagen könnten. Damit würde man den Schiffseigner zwingen sein Schiff seetüchtig zu halten. Denn er würde dann Milliarden Rupiah pro Tag verlieren, wenn er nicht auslaufen dürfte. Um die Korruption einzudämmen, wäre eine Mithaftung der zuständigen Hafenbehörden empfehlenswert. Denn nur wer haftet, denkt auch über Folgen nach. Eine Metapher die in Indonesien schwer zu Glauben ist. Aber auch hier in Indonesien kann man Menschen mit Bußgeldern erziehen. Man muss dann eben nur dafür sorgen, dass diese auch gezahlt werden.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Flugzeugabsturz – Zwischenbericht ohne konkrete SchuldzuweisungFlugzeugabsturz – Zwischenbericht ohne konkrete Schuldzuweisung
  • Erneut Lion Air Maschine in Unfall verwickeltErneut Lion Air Maschine in Unfall verwickelt
  • Weiteres Todesopfer durch FlugzeugabsturzWeiteres Todesopfer durch Flugzeugabsturz
  • Flugzeugabsturz: Italiener und Regierungsbeamte unter den OpfernFlugzeugabsturz: Italiener und Regierungsbeamte unter den Opfern
  • Flugzeug vor der Küste Jakarta abgestürztFlugzeug vor der Küste Jakarta abgestürzt
  • Erneut schweres FährunglückErneut schweres Fährunglück
Tags: IndonesienNewsUnfall

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, April 11, 2021
Partly Cloudy
25 ° c
31 c 23 c
Mo
30 c 23 c
Di
31 c 23 c
Mi
28 c 23 c
Do

Tipp

Neueste Beiträge

  • Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar
  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen

Neueste Kommentare

  • Tom bei Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Eva Müller bei Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In