Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 30. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Baustopp für Prestigeprojekte in Indonesien

Silvio Harnos von Silvio Harnos
21. Februar 2018
in News
2 min read
0
Baustopp für Prestigeprojekte in Indonesien - An diesem Träger ereignete sich der Unfall. / Screenshot: Jakarta Post

Baustopp für Prestigeprojekte in Indonesien - An diesem Träger ereignete sich der Unfall. / Screenshot: Jakarta Post

Mehrere Arbeitsunfälle zwingen Indonesien, ihre Prestigeprojekte in Indonesien vorläufig zu stoppen! Auf der Baustelle des Hochstraßenprojektes  Bekasi-Cawang-Kampung Melayu (Becakayu) kam es gestern zu einem schweren Arbeitsunfall!

21.02.2018 Baustopp für Prestigeprojekt in Jakarta

Am Dienstag brach eine Schalungshalterung, die zum Gießen eines Betonträgers angebracht wurde, zusammen und riss sieben Arbeiter mit in die Tiefe. Alle sieben schweben in Lebensgefahr und werden in einem Krankenhaus in Jakarta behandelt.

Anfang Februar brach eine Eisenbahntrasse aus der Halterung eines Kranes und vier Arbeiter in den Tod. Weitere fünf wurden schwer verletzt.

Ministerium stoppt alle Arbeiten an Hochbauprojekten!

Baustopp für Prestigeprojekte in Indonesien - An diesem Träger ereignete sich der Unfall. / Screenshot: Jakarta Post
Baustopp für Prestigeprojekte in Indonesien – An diesem Träger ereignete sich der Unfall. / Screenshot: Jakarta Post

Das zuständige Ministerium für öffentliche Arbeiten und Wohnungsbau hat nach einer Reihe von Baustellenunfällen alle Hochstraßenprojekte in Indonesien gestoppt. Darunter zählen auch viele wichtige Infrastrukturprojekte wie z.B. die Bahnstrecke Jakarta – Bandung die über Bogor laufen soll. Der Minister Basuki Hadimuljono, forderte von allen Bauherren nun detailliert Arbeits- und Überwachungsmethoden an, die zukünftig solche schweren Arbeitsunfälle verhindern sollen. Gleichzeitig beauftragte er eine Untersuchung der Unglücksbaustellen.

Kritiker warnen bereits seit längeren!

In den vergangenen zwei Jahren gab es auf den Infrastrukturbaustellen, die insbesondere der indonesische Präsident ins Rollen gebracht hatte, 14 schwere Arbeitsunfälle mit mehreren Toten. Kritiker vermuten, dass der Druck aus Regierungskreisen auf die Baustellen auf Grundlage der im nächsten Jahr stattfindenden Präsidentschaftswahl zu hoch ist. Widodo wird sich dort zur Wiederwahl präsentieren und möchte natürlich in seiner Präsidentschaft etwas vorweisen können. Der Plan sieht tatsächlich vor, dass alle größeren Infrastrukturprojekte bis zur Wahl abgeschlossen sind.

Wie lange es dauern wird, bis die Projekte wieder weitergebaut werden können, blieb offen. Genauso ob es zu Änderungen in der Ausführung kommt.

Indonesien investiert viel in die Infrastruktur!

Dieses ist auch dringend Notwendige. Städte platzen verkehrstechnisch aus allen nähten und verursachen jeden Tag einen unendlichen Stau. Das Schienennetz stammt noch aus den Kolonialzeiten und wurde bisher immer nur notdürftig geflickt. Überall findet man Baustellen von großen Projekten. Warum man aber unbedingt auf Hochbauprojekte setzt und nicht die Straßen und Schienen direkt auf Erdniveau baut, erschließt sich mir persönlich nicht. Insbesondere da Indonesien ein Erdbeben anfälliges Land ist. Aber die Planer werden schon wissen, warum man alles auf Pfeilern bauen möchte.

Tags: IndonesienNewsUnfall

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Juni 30, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In