Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 30. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Bomben-Scherz führte zu Verletzten

Silvio Harnos von Silvio Harnos
30. Mai 2018
in News
2 min read
0
Bomben-Scherz führte zu Verletzten

Bomben-Scherz führte zu Verletzten

Mit Terror scherzt man nicht, das scheint einigen Indonesier immer noch nicht klar zu sein. So kam es in zwei Flugzeugen zu einer teilweisen Panik, weil Passagiere sich einen Bomben-Scherz erlaubten!

30.05.2018 Bomben-Scherz führte zu Verletzten 

Beide Vorfälle ereigneten sich bei der Fluggesellschaft Lion Air. Am Montag, hatte ein Passagier wären des Boardings über eine Bombe im Gepäck scherze gemacht. Die Lion Air Maschine wollte von Jakarta nach Kuala Lumpur fliegen. Die Passagiere wurden aufgefordert, das Flugzeug umgehend zu verlassen. Das Flugzeug und das Gepäck wurden daraufhin untersucht. Man fand keine Bombe.

Der 25-jährige Indonesier wurde verhaftet. Ihm droht nun ein Jahr Gefängnis wegen Gefährdung der Flugsicherheit. Die betroffenen Passagiere konnten  um 14:15 Uhr den Flug fortsetzen. Geplant war der Abflug um 11:40 Uhr.

Ein weiterer Bomben-Scherz ging nicht so glimpflich aus!

Bomben-Scherz führte zu Verletzten
Bomben-Scherz führte zu Verletzten

Auf einem Inlandsflug, von der Stadt Pontianak auf der Insel Borneo, wurden zehn Menschen verletzt, als sie panisch nach einem Bomben-Scherz aus dem Flugzeug rannten. Einige stürzten von der Reling und fielen mehrere Meter in die Tiefe. Ein Student, der sich diesen Bomben-Scherz erlaubte, wurde festgenommen. Auch ihm droht nun eine Haftstrafe.

Was sind das, für Menschen, die mit einem Bomben-Scherz andere gefährden?

Als Außenstehender kann man dieses wohl kaum begreifen, was solche Menschen zu solch einem Bomben-Scherz verleitet. Schaut man sich jedoch einmal etwas genauer in Indonesien um, bekommt man mit, dass die Indonesier sensationslüstern zu sein scheinen. So scheint es, dass der Aberglaube sehr verwurzelt ist und dann mysterische Geschichten viral gehen, weil sie immer wieder geteilt werden. Hier mag die Religion eine große Rolle spielen, die eine Aufklärung, oder Hinterfragung von Ereignissen verhindert.

[amazon_link asins=’B0798QVNZ6′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7d9ee173-63a8-11e8-8ca7-97654204bfb5′]Andererseits erlebt man das Phänomen, dass Indonesier bei einem Unfall oder einer Katastrophe ehern ihr Handy zum Filmen in die Hand nehmen, als sich selbst in Sicherheit zu bringen, oder Hilfe zu leisten. Auf Youtube findet man aus Indonesien immer wieder schreckliche Verkehrsunfälle, wo man den Verletzten oder getöteten Unfallbeteiligten noch extra genau abfilmt. Ich melde diese Videos regelmäßig, die dann auch unverzüglich von Youtube gelöscht werden. Aber diese werden so schnell kopiert und neu hochgeladen, dass man da überhaupt nicht hinterher kommt.

Wobei wenn man die Meldungen aus Deutschland sich anschaut, betreffs Gaffer, sind dieses heute auch nicht anders.

Wie kann es sein, dass man lieber einen sterbenden Menschen abfilmt, als diesen zu helfen am Leben zu bleiben. Für mich ein unverständlicher Zustand.

Tags: IndonesienNewsTerror

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Juni 30, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In