Schwere Stadion-Unglücke in der Vergangenheit
1. Februar 2012: 74 Tote und rund 1000 Verletzte in der ägyptischen Stadt Port Said nach dem Ende der Partie zwischen Al-Masri und Al-Ahli.
10. Mai 2001: 127 Tote in Ghana beim Spiel zwischen den Accra Hearts of Oak und Kumasi Asante Kotoko.
16. Oktober 1996: 84 Tote beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Guatemala und Costa Rica, 147 werden verletzt.
15. April 1989: 96 Tote und mehr als 700 Verletzte bei einer Panik im Hillsborough-Stadion von Sheffield bei der Partie des FC Liverpool gegen Nottingham Forest.
29. Mai 1985: 39 Tote und mehr als 400 zum Teil Schwerverletzte beim Europacup-Finale FC Liverpool gegen Juventus Turin im Brüsseler Heysel-Stadion.
20. Oktober 1982: Mindestens 66, nach unbestätigten Angaben sogar bis zu 340 Tote, nach dem UEFA-Pokalspiel Spartak Moskau gegen den FC Haarlem.
17. Februar 1974: 48 Tote in Kairo vor dem Spiel al Zamalek SC gegen Dukla Prag.
2. Januar 1971: 66 Tote in Glasgow nach dem Lokalderby der Rangers gegen Celtic.
23. Juni 1968: 73 Tote in Buenos Aires vor dem Spiel Boca Juniors gegen Rio de la Plata.
24. Mai 1964: Mehr als 300 Tote bei Tumulten beim Länderspiel Peru gegen Argentinien in Lima. 500 Menschen werden schwer verletzt. (dpa)