Insgesamt zeigt sich, dass die Weigerung des Gouverneurs von Bali, die israelische U20-Mannschaft zur diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft einreisen zu lassen, möglicherweise schwerwiegende Konsequenzen für Indonesien haben wird. Die FIFA hat angekündigt, den Fall zu untersuchen und möglicherweise Sanktionen zu verhängen, die bis zum Ausschluss Indonesiens von der Qualifikation zur WM 2026 führen könnten. Dies würde nicht nur den indonesischen Fußballverband und die Vereine einschränken, sondern auch einen erheblichen Schaden für das Image und die Reputation des Landes bedeuten. Es bleibt abzuwarten, wie die FIFA auf den aktuellen Fall reagieren wird und ob Indonesien in der Lage sein wird, die Sanktionen abzuwenden und seine Teilnahme an der WM 2026 zu sichern. Die Situation zeigt, dass politische Konflikte auch den Sport beeinflussen können und wie wichtig es ist, dass Regierungen und Sportverbände sich bemühen, den Sport von politischen Spannungen zu trennen.