Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 2. Juli 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Schmuggel von Komodowaranen verhindert

Silvio Harnos von Silvio Harnos
2. April 2019
in News
2 min read
0
Schmuggel von Komodowaranen verhindert

Schmuggel von Komodowaranen verhindert

Die Polizei hat einen Schmugglerring gesprengt, der 41 Komodowarane ins Ausland verkaufen wollte. Diese sollten für 31.320 EUR verkauft werden.

Die Polizei in Ost-Java hat einen Schmugglerring gesprengt, die versucht hatten 41 Komodowarane aus dem Land zu schmuggeln. Diese wollten sie dann für 500 Millionen Rupien (ca. 31.320 €) das Stück verkaufen.

Die Schmuggler wollten die streng geschützten Komodowarane von Surabaya über Singapur in drei asiatische Länder verschiffen.

In Indonesien kommt es immer wieder zu Aufdeckungen von illegalem Tierschmuggel. Erst vor wenigen Tagen wurde ein Russe auf dem Flughafen in Bali verhaftet, der einen 2 Jahre alten Orang-Utan betäubt nach Russland schmuggeln wollte.

httpsss://www.bayi.de/2019/03/25/russe-wollte-orang-utan-schmuggeln/

Dem Russen drohen nun mindestens 5 Jahre Gefängnis.

Im Fall der Komodowarane gaben die gefassten Schmuggler an, dass sie die Tiere zwischen 6 und 20 Millionen Rupien (ca. 375 – 1.250 €) auf der Insel Flores bezahlt hätten. Eine große Gewinnspanne, wenn man sieht, dass der Markt letztendlich über 30.000 € dafür hergibt. Der Haupttäter und Initiator, sei aber immer noch flüchtig berichtete die Polizei auf einer Pressekonferenz.

Der Komodowaran zählt zu den am stärksten bedrohten Arten der Welt. Er kommt nur auf einigen Inseln im südöstlichen Indonesien vor und gab der Insel Komodo ihren Namen. Auf der Insel Komodo hat man als Tourist die einzige Möglichkeit diese größten Warane in freier Wildnis zu beobachten.

Der Komodo-Nationalpark schließt für ein Jahr!

Nach Pressemitteilungen soll dieser Nationalpark, der als UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ab Januar 2020 für ein Jahr geschlossen werden. Man wolle den Komodowaranen die Möglichkeit geben, sich wieder ungestört von Touristen zu vermehren. Was in dieser Zeit die Menschen machen, die vom Tourismus auf der Insel Komodo leben, blieb unbeantwortet.

In deutschen Medien kursieren Berichte, die angeblich aussagen, dass Indonesien jetzt strenger gegen den Schmuggel von Tieren vorgehen will. Dieses ist wie sooft ein reines Lippenbekenntnis. In der Regel wird man jetzt durch den Erfolg die eine oder andere Razzia durchführen. In drei Tagen ist dann wieder alles Vergessen und Beamte halten ihre Hand auf, um das eine oder andere Auge zuzudrücken.

Man braucht sich nur die Kontrollen der Verkehrspolizei anschauen. Drei Tage lang, wird streng kontrolliert und dann fahren die Mopedfahrer, doch wieder ohne Helm direkt am Polizisten vorbei, der diesen dann noch freundlich zuwinkt!

Tags: KomodoKomodowarnNews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Juli 2, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In