Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 23. April 2021
31 °c
Jakarta
26 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
27 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Angehörige der deutschen Botschaft in Jakarta besuchen die unter Terrorverdacht stehende Front der Islam-Verteidiger (FPI) in Jakarta

Silvio Harnos von Silvio Harnos
22. Dezember 2020
in News
3 min read
2
Angehörige der deutschen Botschaft in Jakarta besuchen die unter Terrorverdacht stehende Front der Islam-Verteidiger (FPI) in Jakarta

Angehörige der deutschen Botschaft in Jakarta besuchen die unter Terrorverdacht stehende Front der Islam-Verteidiger (FPI) in Jakarta

Was machen Vertreter der Deutschen Botschaft im FPI-Hauptquartier in Jakarta? Geht man jetzt mit unter Terrorverdacht stehenden Organisationen Hand in Hand?

Als ich von meinem Schwager auf den Detik-Artikel angesprochen wurde, musste ich erst einmal auch Schlucken. Jeder Deutsche, der in Indonesien lebt, wird wohl schon von der Front der Islam-Verteidiger (Front Pembela Islam) [FPI] etwas gehört haben. 

Bereits mehrfach versuchte man in Indonesien, die FPI verbieten zu lassen. Einerseits fordert diese ein Kalifat, was mit der indonesischen Verfassung nicht in Einklang zu bringen ist. Andererseits tritt diese Organisation als Wächter des Islams auf und versucht insbesondere während des Ramadans, auch mit Gewalt, die Einhaltung der islamischen Richtlinien einzufordern.

Der FPI werden mehrere Übergriffe auf christliche Einrichtungen zugeschrieben. Dennoch verwehrt sich Offiziell, die FPI dagegen, andersgläubige insbesondere Christen, zu terrorisieren.

Rizieq Syihab verwahrt sich allerdings gegen den Vorwurf, dass die FPI intolerant sei und sich gegenüber den Ungläubigen feindselig verhalte. Vielmehr halte die FPI den in Sure 109:6 ausgesprochenen Grundsatz „Ihr habt Eure Religion, und ich die meine“ sehr hoch. Nach den Selbstmordanschlägen auf drei Kirchen in Surabaya im Mai 2018 veröffentlichte die FPI eine Presseerklärung, in der sie diese Anschläge kritisierte und erklärte, dass sie terroristische Gewalt gegen andere Religionsgemeinschaften ablehne. Gleichzeitig rief sie darin aber auch die Öffentlichkeit dazu auf, die Anschläge nicht mit irgendeiner bestimmten religiösen Lehre und ihren Anhängern in Verbindung zu bringen.

Wikipedia

Deutsche Botschaft schickt beschuldigte Diplomaten nach Deutschland zurück

Das indonesische Auswärtige Amt bestellte Vertreter der Deutschen Botschaft ein und forderte eine Stellungnahme. Nach Aussagen der Detik.com, soll die deutsche Botschaft die Diplomaten aufgefordert haben, nach Deutschland zurückzukehren. Die deutschen Diplomaten seien aus persönlichen Gründen, zum FPI Hauptquartier gegangen und nicht als Botschaftsmitarbeiter. 

Die deutsche Botschaft drückte auch die Unterstützung der deutschen Regierung aus, die bilaterale Zusammenarbeit mit Indonesien zur Bekämpfung von Intoleranz, Radikalismus und Hassreden fortzusetzen. Darüber hinaus forderte das Außenministerium die deutsche Botschaft auf, der Öffentlichkeit eine offizielle Erklärung zu ihren diplomatischen Mitarbeitern abzugeben, die das FPI-Hauptquartier besuchten.

Dieses erfolgte bisher nicht. Persönlich finde ich es schon erschreckend, wenn deutsche Diplomaten, sich Privat mit unter Verdacht stehende Terrororganisationen treffen. 

Direkter Vorwurf von Indonesien an die Deutsche Botschaft

Am 17. Dezember, gegen 12 Uhr, sollen zwei Mitarbeiter der deutschen Botschaft, das Gebäude der FPI Zentrale betreten haben. Nach Aussagen eine FPI Vertreters, sollen diese deutschen Botschaftsmitarbeiter, ihr Beileid für den „Mord an sechs Märtyrern der FPI ausgesprochen haben.“

Erst kürzlich kehrte der Führer der FPI Habib Rizieq, aus dem saudischen Exil zurück, wohin er nach mehreren Strafanzeigen gegen ihn, geflüchtet war. Bei den sechs von der Polizei am 7. Dezember erschossenen Männer, soll es sich um Leibwächter des Führers gehandelt haben. Diese sollen eine förmliche gerichtliche Vorladung, verhindert haben und lieferten sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd. Dabei sollen auch Schusswaffen von den Getöteten, zum Einsatz gekommen sein. Drei weitere Personen, konnten nach Polizeiangaben, mit einem anderen Fahrzeug flüchten.

Dass jetzt zwei deutsche Diplomaten, der unter Terrorverdacht stehenden FPI, ihrer Aufwartung machten und für die getöteten Terroristen, eine Ehrenbekundung abgaben, ist nicht nur für mich unverständlich.

Update 23. Dezember 2013 Presseerklärung Deutsche Botschaft Jakarta

Presseerklärung Deutsche Botschaft
Presseerklärung Deutsche Botschaft

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI)
  • Neuen Kinder – Reisepass bei der Botschaft beantragenNeuen Kinder – Reisepass bei der Botschaft beantragen
  • Australien Misshandelt FlüchtlingeAustralien Misshandelt Flüchtlinge
  • Wissenschaftler warnen Java könnte bald das Problem der Wasserknappheit ereilen Wissenschaftler warnen Java könnte bald das Problem der Wasserknappheit ereilen
  • DEUTSCHLAND: Saudischer Diplomat prügelt indonesische AngestellteDEUTSCHLAND: Saudischer Diplomat prügelt indonesische Angestellte
  • Millitärflugzeug in Bali abgestürztMillitärflugzeug in Bali abgestürzt
Tags: Deutsche BotschaftDiplomatFPI

Comments 2

  1. Franz Haeusler says:
    4 Monaten vor

    Da war mal wieder die Elite unserer Botschaftsmitarbeiter am Start. Grosses Kino!

  2. Pingback: Indonesien verbietet Islam Defenders Front (FPI) - Auswandern nach Indonesien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, April 23, 2021
Partly Cloudy
31 ° c
30 c 23 c
Sa
31 c 23 c
So
31 c 24 c
Mo
31 c 24 c
Di

Tipp

Neueste Beiträge

  • Wie sicher ist Tokopedia.com und Bukalapak.com
  • Terroranschlag auf katholische Kathedrale in Makassar
  • Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?

Neueste Kommentare

  • Tom bei Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Eva Müller bei Selters in Indonesien selber machen – rechnet sich das?
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Simon bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Tim Oliver bei Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In