Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Samstag, 16. Januar 2021
31 °c
Jakarta
26 ° Sun
26 ° Mon
26 ° Tue
26 ° Wed
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Tausende Hektar Wald illegal in Borneo gerodet

Silvio Harnos von Silvio Harnos
23. Juni 2013
in News
2 min read
0
Lage der betrofenen Provinz West Kalimantan Quelle: httpss://de.wikipedia.org/wiki/Kalimantan_Barat

Auf Borneo in der Provinz West Kalimantan, die man auch kurz Kalbar nennt, wurden tausende Hektar Wald gerodet und verbrannt!

Ölpalmenplantagen Unternehmen seinen illegal in die Wälder Borneos gegangen und haben bis zu 20 Ha Wald gerodet, um dort später eine Ölpalmenplantage betreiben zu können.

Borneo ist seit Jahrzehnten vom illegalen Raubabbau des Holzes betroffen. Ganze Landstriche sind kahl geholzt worden und ein Ende scheint, wie das jetzt aufgedeckte Verbrechen, auch noch nicht in Sicht zu sein!

So sieht jetzt der Regenwald auf Borneo aus Quelle: httpss://regional.kompas.com/read/2010/02/10/06565149/Ribuan.Hektar.Hutan.Kalbar.Dibabat.Tanpa.Izin

In den verschieden Teilen der Provinz West Kalimantan konnten mehre Firmen festgestellt werden, die den Wald illegal und ohne staatliche Genehmigung gerodet hatten!

Ihnen droht nun eine Freiheitsstrafe von 10 Jahren und einer Geldbuße von 5 Mrd. IDR = ca. 388.000 Euro.

Ob diese Strafen, die illegale Rodung der Wälder Borneos stoppen können, ist fraglich, da die Nachfrage nach Palmöl auf dem Weltmarkt, immer weiter steigt und einen saftigen Profit in Aussicht stellt.

Es gibt viele Organisationen weltweit, die sich für den Schutz des Regenwaldes in Borneo stark machen! Insbesondere, da es auf Borneo sehr seltene Tier- und Pflanzenarten gibt, die vom Aussterben bedroht sind wzB. unser nächster Verwandter der Orang-Utan. Der Begriff Orang-Utan scheint aus dem Indonesischen zu stammen, da Orang = Mensch und Utan = Wald bedeutet, also Waldmensch.

Ich hoffe doch, dass dieser Raubabbau und die damit verbundene Vernichtung der Lebensräume aller Tiere auf Borneo gestoppt wird und ein Verhältnis des Nutzen der Fläche und deren Wiederaufforstung bald möglichst beginnt. nicht das Borneo irgendwann einer Mondlandschaft gleicht.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Jakarta kauft 2.600 deutsche MülltonnenJakarta kauft 2.600 deutsche Mülltonnen
  • Müllverbrennung ja – aber wann?Müllverbrennung ja – aber wann?
  • Das leidige Thema zum PlastikmüllDas leidige Thema zum Plastikmüll
  • Frachter soll Ölteppich ausgelöst habenFrachter soll Ölteppich ausgelöst haben
  • Umweltkatastrophe vor BorneoUmweltkatastrophe vor Borneo
  • Bedeutung für UmweltschutzBedeutung für Umweltschutz
Tags: IndonesienNewsUmwelt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Samstag, Januar 16, 2021
Thunderstorms
31 ° c
28 c 24 c
So
29 c 24 c
Mo
29 c 24 c
Di
28 c 24 c
Mi

Tipp

Neueste Beiträge

  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen?
  • Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Finanzexperiment: Jeden Tag 1 Euro in Indonesische Rupiah sicher investieren

Neueste Kommentare

  • Silvio Harnos bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Johann Holzmann bei Versand von Briefen und Paketen aus Indonesien
  • Flugzeugabsturz: Ist die Maschine bereits in der Luft auseinandergebrochen? - Auswandern nach Indonesien bei Flugzeugabsturz vor der Küste Jakarta
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen
  • Silvio Harnos bei Verschärfter Lockdown für Java und Bali Beschlossen

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In