Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 6. Juli 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Sidoarjo – Vergessene Opfer einer durch den Menschen verursachten Naturkatstrophe

Silvio Harnos von Silvio Harnos
30. Juni 2015
in News
2 min read
0
Screenshot Google Maps

Screenshot Google Maps

Am 29.05.2006 kam es in der Nähe der Stadt Sidoarjo in Ost Java, zu einem Ausbruch eines Schlamm Vulkans.

Durch die Eruption entstand ein Krater mit einem Durchmesser von 60 m und 15 m Höhe. Wissenschaftler bestätigten nun endgültig, dass es einen direkten Zusammenhang mit einer Erdölbohrung, die am 08.03.2006 begonnen wurde, besteht.

Am 28.05.2006 kam es bei der Bohrung am Bohrloch BPJ-1, zu einem unkontrollierten Einbruch einer unbekannten Flüssigkeit, in das Bohrloch, in 2.834 m Tiefe. Die Fortführung der Bohrung war dadurch nicht mehr möglich, sodass der Befehl zum Abbruch kam und versucht wurde den Bohrkopf herauszuziehen. Dieser blieb jedoch in 1.293 m Tiefe stecken, sodass man die Versieglung des Bohrloches beschloss.

In 643 m Tiefe wurde dann das Bohrloch endgültig versiegelt.

Einen Tag darauf brach der Schlamm Vulkan ca. 500m neben dem Bohrloch aus. Die Erdölfirma bestritt den Zusammenhang mit dem Bohren bis heute und bezeichnet als Ausschlaggebenden Punkt, ein Erdbeben der Stärke 6,3 was in der Nähe von Yogyakarta am 27.05.2006 stattgefunden hat.

Dieses konnten nun Wissenschaftler endgültig wiederlegen und als Hauptgrund den massivem Flüssigkeitseinbruch in einer Kalksandblase, die durch das Bohren durchstoßen wurde, nachweisen.

Weiterhin ergaben Berechnungen der Wissenschaftler, dass der Schlamm Vulkan mindestens, bis 2037 weiter aktiv bleibt.

Der Schlamm Vulkan ist nicht zu stoppen

Verschiedene Firmen boten zwar Hilfe an, jedoch scheiterte es immer an der Finanzierung dieser Rettungsprojekte.

Mittlerweile sind weitere 180 Schlammauswurfstellen ausgemacht worden. Über 30.000 Menschen mussten evakuiert werden. 5.000 Häuser wurden bereits Opfer des Schlammes und sind zerstört.

Die ganze Gegend wurde unterhöhlt und sackte 2007 um einen Meter nach unten. Gleichzeitig bewegte sich die Oberfläche um 50 m in Richtung des Hauptvulkanes.

Die Betroffenen erhalten 26 € Hilfsgelder im Monat, von der indonesischen Regierung!

Screenshot Google Maps
Screenshot Google Maps

Und hier noch Videomaterial, die das Ausmaß der Katastrophe für die Bevölkerung zeigen.

Tags: IndonesienNewsVulkan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, Juli 6, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In