Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 30. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

1.600 unsichere Busse in Jakarta aus dem Verkehr gezogen

Silvio Harnos von Silvio Harnos
8. Dezember 2015
in News
2 min read
0
Zwangsstillgelegte Busse in Jakarta

Zwangsstillgelegte Busse in Jakarta

Nach dem schweren Busunglück mit 18 Toten, an einem Bahnübergang in Jakarta, entzogen nun die Behörden von Jakarta, 1.600 Bussen die Genehmigung.

Wie immer nach einem Unglück ist das Entsetzen groß, bei den zuständigen Behörden

Und so werden schnell einmal überzogene Forderungen durchgesetzt. Dass die Minibusse teilweise gar nicht Verkehrssicher sind zeigt nicht nur der erste Blick auf die Rostmühlen. Dieses Problem existiert aber nicht erst seit heute, sondern ist auch den seit Jahren schlampig durchgeführten Kontrollen der Behörden zu zuschreiben.

Andererseits war bei dem Unfall auch kein technisches Problem Schuld, sondern die übermütige Fahrweise. des Busfahrers.

So lange hier kein Kontrollsystem greift, werden solche Unfälle immer wieder passieren.

Selbstverständlich gehören bei diesen alten Fahrzeugen auch eine regelmäßige Wartung und deren Kontrolle dazu. Die Ausbildung und die zu erwartenden Strafen bei Busfahren sollten jedoch verschärft werden. Sie gefährden mit Ihrer Fahrweise, nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer Fahrgäste.

1.600 Busse fehlen jetzt im Nahverkehr

Zwangsstillgelegte Busse in Jakarta Foto: Kompas.com
Zwangsstillgelegte Busse in Jakarta Foto: Kompas.com

Der Ausfall der 1.600 Busse wird eher dafür sorgen, dass die Pendler darunter leiden müssen.

Weiterhin gibt es insbesondere bei den Minibussen keinen Fahrplan, die fahren wann sie wollen und wo sie wollen. Teilweise sind mehrere Busse gleichzeitig in die Selbe Richtung leer unterwegs und versuchen durch gefährliche Aktionen sich gegenseitig die Fahrgäste, vor der Nase wegzuschnappen.

Hier einmal ein geregeltes System zu schaffen mit Fahrplänen und festen Haltestellen, das wär einmal eine Aufgabe. Dann würden keine Busse den Verkehr blockieren, nur weil jemand ein- oder aussteigen möchte.

Die vorübergehende Stilllegung wird wohl eher eine Eintagsfliege sein

So griffen Behörden gern für ein paar Tage durch und schleppten z.B. illegal geparkte Autos ab, oder entfernten die Ventile der Fahrzeuge. Solange das Medieninteresse da ist wird das durchgezogen. Nach drei Tagen ist dann aber alles wieder vorbei und die Behörden schert es nicht darum, was auf den Straßen passiert.

Das ist auch Indonesien

Tags: JakartaNewsVerkehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Juni 30, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In