Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Sonntag, 28. Februar 2021
31 °c
Jakarta
27 ° Mon
27 ° Tue
26 ° Wed
27 ° Thu
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Bahnprojekte für Java werden auf Eis gelegt

Silvio Harnos von Silvio Harnos
15. Juni 2016
in News
1 min read
0
Streckenbauplanung Indonesien Screenshot: Jakarta Post

Streckenbauplanung Indonesien Screenshot: Jakarta Post

Indonesien plant seit Jahren die Infrastruktur zu verbessern, um die überfüllten Straßen und Autobahnen zu entlasten.

Ein Regierungssprecher teilte mit, dass die Arbeiten an Trans Java double Track unverzüglich eingestellt werden.

Grund dafür seine die fehlenden Steuereinnahmen aus dem Jahr 2016. So kalkulierte die Regierung mit 4.840 Milliarden Rp (ca. 323,4 Millionen €), konnte aber nur für das Jahr 2016 3.700 Milliarden Rp (ca. 247,3 Millionen €) einnehmen. Der Fehlbetrag an Steuereinnahmen, reiche nicht aus um alle Projekte gleichzeitig zu finanzieren und fertig zu stellen.

Streckenbauplanung Indonesien Screenshot: Jakarta Post
Streckenbauplanung Indonesien Screenshot: Jakarta Post

So werden nur die beiden Trassen Trans-Sumatra und Trans-Sulawesi in diesem Jahr fortgesetzt und priorisiert.

Indonesien besitzt 5.196 Kilometer Eisenbahngleise, die zum größten Teil noch aus der niederländischen Kolonialzeit stammen. Fehlende Wartung und der weitere Ausbau, brachten das Schienennetzwerk insbesondere außerhalb von Jakarta fast gänzlich zum erliegen.

Die Passagiere stiegen lieber auf Flugzeuge um, da diese Reise bequem und zuverlässiger sei.

Deswegen beschloss die indonesische Regierung das Schienennetzwerk bis 2019 zu modernisieren und weitere 3.258 km zu bauen. Geplant waren hierzu 233 Billionen Rp zu investieren. Der indonesische Staat beteiligt sich mit 27% an allen Projekten. Der Rest soll aus privaten Finanzierungen gewonnen werden.

Insbesondere sollten vorhandene wichtige Strecken auch Zweigleisig ausgebaut werden. Immer wieder kommt es bei Störungen zu Tagelangen ausfällen des Zugverkehrs, da es keine Ausweichmöglichkeiten gibt.

Der Rückgang der Steuereinnahmen, setzt diese Planung nun erst einmal außer Kraft. Zwar hätte man mit einem Absinken der Steuereinnahmen aufgrund der Globalen Entwicklung rechnen müssen, doch bei dem indonesischen Steuerrechner scheint diese Entwicklung unsichtbar vorbeizugehen.

Auch in Papua kommt es zu Verzögerungen, die aber in der Regel mit der Landbeschaffung für die Strecke einhergehen.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Mindestlohn in Jakarta soll auf 3,9 Millionen IDR steigenMindestlohn in Jakarta soll auf 3,9 Millionen IDR steigen
  • SU-35 Deal auf der KippeSU-35 Deal auf der Kippe
  • Das Chaos der XL UmstellungDas Chaos der XL Umstellung
  • Versicherer Allianz steigt bei Go-Jek einVersicherer Allianz steigt bei Go-Jek ein
  • Geheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleaktGeheimdokumente über Palmöl Verhandlungen geleakt
  • Indonesien gewinnt gegen die EU vor der WTOIndonesien gewinnt gegen die EU vor der WTO
Tags: IndonesienNewsWirtschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Sonntag, Februar 28, 2021
Thunderstorms
31 ° c
29 c 25 c
Mo
29 c 25 c
Di
29 c 24 c
Mi
30 c 23 c
Do

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In