Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Freitag, 5. März 2021
25 °c
Jakarta
27 ° Sat
27 ° Sun
27 ° Mon
25 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Erdbeben in Zentral Sulawesi

Silvio Harnos von Silvio Harnos
30. Mai 2017
in News
2 min read
0
Erdbeben in Zentral Sulawesi / Foto Wikipedia

Erdbeben in Zentral Sulawesi / Foto Wikipedia

Gestern Abend gegen 21:35 Uhr WIZ bebte in Zentralsulawesi die Erde. Erste Meldungen sprachen von einer Stärke von 7,1, die im Laufe der Zeit auf 6,6 gesenkt wurde.

30.05.2017 Erdbeben in Zentral Sulawesi

Die ersten Meldungen aus der betroffenen Region berichten über keine Schäden und auch keine Verletzten Personen. Menschen liefen auf die Strasse und verbrachten die Nacht im freien. Einen genauen Überblick kann man sich wohl erst im laufe des Morgens machen.

Indonesien liegt am Feuerring

Erdbeben in Zentral Sulawesi / Foto Wikipedia
Erdbeben in Zentral Sulawesi / Foto Wikipedia

Erdbeben und Vulkanausbrüche sind in Indonesien keine Seltenheit. Indonesien liegt am sogenannten Ring of Fire. Dieses ist die Bruchkante von der asiatischen und pazifischen Kontinentalplatte. An dieser kommt es immer wieder zu Erdbeben. Weihnachten 2004 kam es zu einem der schlimmsten bekannten Naturkatastrophe vor der Küste Indonesien. Als die Erde vor Aceh mit einer Stärke von 9,6 bebte, entwickelte sich ein Tsunami, der an den Küsten von Nordsumatra, Thailand und den angrenzenden Küsten über 200.000 Menschen in den Tod riss. Darunter viele Touristen. Weiterhin besitzt Indonesien die größte Anzahl von aktiven Vulkanen.

Wie ich zwei Erdbeben erlebte

Im August und September 2009 bebte vor der Küste Südsumatra die Erde und erschütterte auch die Hauptstadt Jakarta. Damals lebten wir in Westjakarta in  einem Hochhaus in der 37 Etage. Man kann sich vorstellen, dass man in einem Hochhaus besonders stark das Beben spürte. Die Häuser schwankten und man konnte sich kaum auf den Beinen halten. Dieses ist aber nicht das Schlimmste. Am schrecklichsten fand ich die knarrenden und knirschenden Geräusche, die man aus den Wänden und von der Decke hörte.

Die Beben dauerten jeweils so um die 60 Sekunden. Danach ging es bei beiden Beben 37 Etagen zu Fuß und mit meiner Tochter auf dem Arm die Nottreppen hinunter. Das ist eben der Nachteil der schönen Aussicht, die man genießen kann. Das Schlimmste kam dann aber erst einen Tag später. Ich hatte so einen Muskelkater, dass ich nicht einmal laufen konnte.

Nach dem zweiten Beben fanden wir an der Decke und Wänden Risse, in die es bei jedem Regen einregnete. Eine Wand verschob sich sogar um 5 Millimeter. Als wir dieses der Verwaltung meldeten, kamen die nur mit Gips und schmierten alles zu. Ich stellte mir eigentlich vor, dass sich das Ganze einmal ein Statiker anschaut, um die Unbedenklichkeit zu bestätigen. So war es aber nicht. Anzumerken sei, das Haus steht heute noch.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Jakarta erwartet Megathrust BebenJakarta erwartet Megathrust Beben
  • Starkes Seebeben vor der Küste SumatrasStarkes Seebeben vor der Küste Sumatras
  • Schweres Erdbeben der Stärke 7,3 Schweres Erdbeben der Stärke 7,3
  • Erdbeben Stärke 6,5 in YogyakartaErdbeben Stärke 6,5 in Yogyakarta
  • Tsunamiwarnung für Teile Indonesiens nach Erdbeben vor der Küste der PhilipinenTsunamiwarnung für Teile Indonesiens nach Erdbeben vor der Küste der Philipinen
  • Der Tag nach den schweren ErdbebenDer Tag nach den schweren Erdbeben
Tags: ErdbebenIndonesienNews

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Freitag, März 5, 2021
Thunderstorms
25 ° c
31 c 23 c
Sa
31 c 24 c
So
30 c 24 c
Mo
27 c 23 c
Di

Tipp

Neueste Beiträge

  • Transferwise Überweisung vom indonesischen Bankkonto in die Welt
  • Besteht die Möglichkeit über die Deutsche Botschaft sich gegen COVID-19 Impfen zu lassen?
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Schweres Erdbeben in West Sulawesi
  • Neues Jahr – neue Einschränkung für den Versand aus Indonesien

Neueste Kommentare

  • Forbi bei Indonesien ist nicht in der Lage das Tsunami Warnsystem alleine zu warten
  • Rudolf Panjaitan bei Wein selber machen – Made in Indonesia
  • Rudolf Panjaitan bei Immobilien Kauf in Indonesien als Ausländer
  • Rudolf Panjaitan bei Russische Influencer aus Bali ausgewiesen
  • Russische Influencer aus Bali ausgewiesen - Auswandern nach Indonesien bei Das Ende des Plastikwahn in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

Die meist gelesenen Artikel (24h)

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In