Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 30. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Flüchtiger Amerikaner wieder in Haft

Silvio Harnos von Silvio Harnos
19. Dezember 2017
in News
2 min read
0
Flüchtiger Amerikaner wieder in Haft / Screenshot Jakarta Post

Flüchtiger Amerikaner wieder in Haft / Screenshot Jakarta Post

Der aus dem berüchtigten Kerobokan-Gefängnis auf Bali geflohene US-Amerikaner ist auf Lombok verhaftet worden und zurück ins Gefängnis gebracht worden!

19.12.2017 Flüchtiger Amerikaner wieder in Haft

Dem Amerikaner gelang die Flucht aus dem berüchtigten Kerobokan-Gefängnis auf Bali. Sein älterer Landsmann, mit dem er die Flucht durchführte, wurde bereits kurz hinter den Gefängnismauern wieder verhaftet. Dem Amerikaner, der im Gefängnis auf seinen Prozess wartete, droht jetzt durch den Fluchtversuch eine härtere Strafe. Er wurde mit fünf Gramm Haschisch verhaftet.

Amerikaner versuchte sein Aussehen zuverändern!

Flüchtiger Amerikaner wieder in Haft / Screenshot Jakarta Post
Flüchtiger Amerikaner wieder in Haft / Screenshot Jakarta Post

Auf der fünftägigen Flucht schnitt er sich die Haare komplett ab, damit man ihn nicht sofort erkennt. Ohne Geld und Papiere war es ihm nicht möglich, Indonesien zu verlassen. Warum er die Fähre gerade nach Lombok nahm und nicht in Richtung Java versuchte zu flüchten bleibt wohl sein Geheimnis. Fraglich wäre auch, wie die US-Botschaft reagiert hätte, wenn er versucht hätte, Kontakt aufzunehmen.

[amazon_link asins=’B01C3GIL8G‘ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’eaafb164-e462-11e7-8b21-81cafd4a8212′]Indonesische Gefängnisse sind menschenunwürdig!

Die Gefängnisse in Indonesien sind überfüllt und hygienisch unwürdig. Immer wieder kommt es zu Aufständen und Fluchtversuchen, bei denen immer wieder auch Wärter nach finanzieller Unterstützung nachhelfen.

Die Gefängnisse sind auch deswegen überfüllt, da in Indonesien bereits bei Bagatellstraftaten hohe Gefängnisstrafen gelten. So erwartet den US-Amerikaner mit dem Besitz von fünf Gramm Haschisch bereits eine mehrjährige Gefängnisstrafe. Sollte das Gericht zu dem Entschluss kommen, das er dann noch selbst gedealt hat, droht ihm dazu noch die Todesstrafe. Bisher wurde noch kein US-Bürger zum Tode in Indonesien verurteilt. Dieses kann sich jetzt aber ändern. Nachdem der US Präsident Donald Trump Jerusalem als Hauptstadt von Israel akzeptiert hat, ist die islamische Welt in Aufruhr. Auch in Jakarta demonstrieren Zehntausende von Demonstranten vor der US Botschaft.

Der Amerikaner könnte jetzt als politischer Spielball fungieren.

Die indonesische Regierung benutzt gern einmal politische Druckmittel, um ihre Ziele durchsetzen zu wollen. Bisher immer erfolglos. Man erinnere sich an die Zusatzsteuer auf Hollywood Filme, um die indonesische Filmindustrie zu unterstützen. Das Ergebnis war, dass Hollywood keine Filme mehr lieferte und die Kinobesucher dennoch die indonesischen Filme nicht sehen wollten. Nach drei Monaten standen viele Kinos vor dem Aus. Die Regierung zog die Zusatzsteuer zurück und endlich liefen wieder ordentliche Filme in den Kinos.

Tags: BaliIndonesienNews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Juni 30, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In