Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Donnerstag, 30. Juni 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Indonesien erhöht Zollfreiwert für Reisende

Silvio Harnos von Silvio Harnos
3. Januar 2018
in News
2 min read
0
Indonesien erhöht Zollfrei Wert für Reisende

Indonesien erhöht Zollfrei Wert für Reisende

Reisende nach Indonesien können ab sofort Waren im Wert von 500 USD, die sie im Ausland gekauft haben zollfrei einführen.

03.01.2017 Indonesien erhöht Zollfrei Wert für Reisende

Bisher lag der zollfreie Wert bei 250 USD. Die Erhöhung des Freibetrages auf 500 USD liegt aber weiterhin deutlich unter dem Wert in Asien. So gelten in China 750 USD und in Singapur 600 USD als zollfrei.

Gleichzeitig hob Indonesien die Einfuhrsteuer auf Familien auf. Bisher wurden Reisende Familien zusammen veranlagt. In der neuen Verordnung gilt der Freibetrag von 500 USD für jede einzelne Person. Weiterhin wurde der ermäßigte Steuerbetrag von 7,5 % Mehrwertsteuer (PPh) beim Vorzeigen der Steuerzahlerkarte (NPWP) aufgehoben! Konnte man keine NPWP vorzeigen, wurde der Steuersatz (PPH) von 15% erhoben.

Mit der Erhöhung des Freibetrages auf 500 USD wurde der fällige Steuersatz bei Überschreitung des Warenwertes vereinheitlicht. So gelten jetzt 10 Prozent Mehrwertsteuer (PPN) und 10 Prozent Einkommensteuer (PPh) als verbindlich. Somit muss man 20 Prozent Steuern ab einen Warenwert von 500 USD bezahlen.

Gesetz wurde erst im September umgesetzt und nun wieder geändert!

Indonesien erhöht Zollfrei Wert für Reisende
Indonesien erhöht Zollfrei Wert für Reisende

Der Gesetzesvorstoß zur Änderung der Einfuhrzölle wurde im Jahr 2010 beschlossen, jedoch erst im September 2017 umgesetzt. Nach dem Inkrafttreten des Gesetzes kam es zu tumultartigen Beschwerden bei der Einreise auf den internationalen Flughäfen. Im September ging ein Post in den sozialen Medien viral, wo zwei Reisende für eine in Singapur gekaufte Handtasche 5,4 Millionen Rupiah (ca. 332 €) Einfuhrsteuer entrichten sollten.

[amazon_link asins=’B071NPGSRM‘ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’0e30241d-f008-11e7-b87a-87386c3372a8′]Die Beschwerden häuften sich, sodass die Regierung sich genötigt sah, das neue Gesetz nach wenigen Wochen wieder zu überarbeiten.

Weiterhin empfiehlt es sich, die Einkaufsbelege bei der Einreise mitzuführen. Denn in der Regel wird der Wert von den Zollbehörden immer höher geschätzt, als wir der Warenwert tatsächlich ist.

An den geltenden Beschränkungen auf einige Waren, wie Alkohol und Zigaretten wurde nichts geändert. Bei Alkohol darf man immer nur noch eine Flasche pro Person einführen.

Postpakete sind von diesem neuen Gesetz ausgeschlossen.

Hier liegt der Freibetrag wie in allen Ländern üblich bei 50 USD! Weiterhin ist hier auch eine eventuelle Luxussteuer fällig! Für den Postversand per Paket kann man sich die anfallende Steuer aus dieser Liste berechnen!

Import Gebühren für Indonesien 

Tags: IndonesienNewsUrlaub

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Donnerstag, Juni 30, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In