Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Montag, 4. Juli 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Deutschen droht Todesstrafe

Silvio Harnos von Silvio Harnos
23. Februar 2018
in News
2 min read
0
Deutschen droht Todesstrafe / Screenshot Jakarta Post

Deutschen droht Todesstrafe / Screenshot Jakarta Post

Bereits am 26.01.2018 wurde ein Deutscher bei der Einreise in Bali mit Drogen aufgegriffen. Deutschen droht Todesstrafe. Gestern wurde er gemeinsam mit einem Britten bei einer Pressekonferenz vorgeführt.

23.02.2018 Deutschen droht Todesstrafe

Bei dem 55-jährigen Deutschen wurde bei der Einreise 7,91 Gramm Heroin, 2,57 Gramm Amphetamin  und 30 Tabletten Diazepam gefunden. Nach dem die ersten Drogen in seinem Koffer gefunden worden sind, räumte er ein in der Unterwäsche weitere Drogen versteckt zu haben.

Wie üblich wurde der Deutsche in einer Pressekonferenz vorgeführt und dabei sein vollständiger Name genannt. Siegfried Karl Achim R. ist 55 Jahre alt und ihm droht jetzt in Indonesien die Todesstrafe, da er mehr als 5 Gramm Heroin mit sich geführt hatte. Er beteuerte in den Vernehmungen, dieses als Eigenbedarf einführt haben zu wollen.

Deutschen droht Todesstrafe / Screenshot Jakarta Post
Deutschen droht Todesstrafe / Screenshot Jakarta Post

Diese Aussage glaubten ihn die indonesischen Ermittlungsbehörden natürlich nicht.

In der Jakarta Post konnte man folgenden Absatz lesen!

„Er sagte uns, dass alle Drogen nur für seinen persönlichen Gebrauch gebracht wurden. Wir können nicht einfach glauben, was er uns gesagt hat. Wir sollten untersuchen, ob er Teil eines internationalen Drogenringes ist, der versucht, Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen von Ngurah Rai auf einen größeren Schmuggelversuch hin zu testen „, sagte Pakris.

thejakartapost.com/news/2018/02/22/german-arrested-over-alleged-drug-smuggling.html

Mit ihm wurde auch ein 48-jähriger Brite bei der Pressekonferenz vorgeführt. In seinem Gepäck fanden die Zöllner am 24. Januar, 655 Valium Tabletten. Er besaß zwar ein ärztliches Attest, jedoch war die Menge mehr, als wie ein Arzt im Attest ausgewiesen hatte. Auch hier gehen die indonesischen Ermittlungsbehörden davon aus, einen großen internationalen Schmugglerring auf den Versen zu sein.

Von der Zerschlagung großer Drogenschmugglerringen, wird ja immer gern in Indonesien berichtet.

Beamte präsentieren sich lächelnd und feiern ihren angeblichen Erfolg / Screenshot Jakarta Post
Beamte präsentieren sich lächelnd und feiern ihren angeblichen Erfolg / Screenshot Jakarta Post

Erfolge sind aber ehern nicht zu sehen. Dieses mag auch daran liegen, dass es immer noch keine Möglichkeit gibt, international Fahndungen zu koordinieren. So hören an den Grenzen von Indonesien die Ermittlungen auf, und Beamte können sich lächeln bei einer Pressekonferenz sich zeigen und für ihre sehr wagen Erfolge feiern lassen. Der Erfolg scheint unglaubwürdig, wenn man die steigenden Zahlen, die von der indonesischen Regierung immer wieder präsentiert werden, anschaut. Auch den Dutertes Weg, den Indonesien eingeschlagen hat, indem man der Polizei die Macht gibt, auf Verdacht Menschen einfach zu erschießen, nur weil man sie verdächtigt mit Drogen zu handeln, zeigt kaum Erfolge.

[amazon_link asins=’3829908407′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’90f86443-1853-11e8-bab8-09a6840c8ccd‘]So sollten bisher über 80 Menschen durch Polizeikräfte getötet worden sein, die unter dem Verdacht stehen mit Drogen zu dealen. Eine Untersuchung, findet nach dem erschießen natürlich nicht statt. So gaukelt man der Bevölkerung zwar vor, etwas gegen Drogendealer zu unternehmen, aber in Wirklichkeit werden durch solche Aktionen ehern neue Probleme geschaffen.

Tags: DrogenIndonesienNews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Montag, Juli 4, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In