Auswandern nach Indonesien
  • Über Uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Werbung
Mittwoch, 6. Juli 2022
23 °c
Jakarta
27 ° Sat
28 ° Sun
27 ° Mon
28 ° Tue
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
Auswandern nach Indonesien
Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen

Bildungsministerium streicht Anti-LGBT-Demo

Silvio Harnos von Silvio Harnos
27. April 2018
in News
2 min read
0
Bildungsministerium streicht Anti-LGBT-Demo

Bildungsministerium streicht Anti-LGBT-Demo

Der Minister für Bildung und Kultur hat eine Demo unter dem Motto „Rettet indonesische Familien und rettet die Kinder vor der LGBT-Bewegung“ verboten. Die Demo sollte am Mittwoch stattfinden vor dem Ministerium in Süd-Jakarta stattfinden.

27.04.2018 Bildungsministerium streicht Anti-LGBT-Demo

In Indonesien schwellen der Hass gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender seit Monaten an. Insbesondere radikale religiöse muslimische Hardliner stacheln immer wieder Bevölkerungsgruppen auf, die dann den Hass auf LGBT-Mitglieder auslassen. Der Bildungsminister Muhadjir Effendy wurde auf dieser Demo als Sprecher angekündigt. Die Demo wurde von der Dharma Women’s Union (DWP) organanisiert, die von Ehefrauen von Regierungsbeamten geführt wird.

Das Bildungsministerium merkte wohl noch rechtzeitig, dass es bei dieser Demo und dem Auftreten des Ministers als Sprecher zu einem Interessenkonflikt kommen könnte. Gleichzeit besann man sich wohl auf ein Urteil, des Verfassungsgerichtes vom August 2016, das urteilte, das Homosexualität kein Straftatbestand sei.

  • Kriminalisierung von Homosexuellen

Ministerium bestätigte Verbot der Demo.

Bildungsministerium streicht Anti-LGBT-Demo
Bildungsministerium streicht Anti-LGBT-Demo

Auf anfrage der Jakarta Post bestätigte ein Sprecher das Ministerium, dass diese Demonstration abgesagt wurden. In den sozialen Medien wurden von mehreren Menschenrechts- und Pro-Demokratie-Aktivisten insbesondere die Plakate kritisiert und als Bedrohung für eine Minderheit bezeichnet. Weitere Redner, die auf der Anti-LGBT-Demo reden sollten, waren  Euis Sunarti, Professor am Bogor AgriculturalInstitute (IPB), der damals das Verfassungsgericht anrief, um Homosexualität zu kriminalisieren und Dewi Inong Irana, eine Ärztin, die Homosexuelle als Verbreiter von HIV und Aids bezeichnet.

[amazon_link asins=’B008YETL18′ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d7881ed4-49c4-11e8-b679-d5dea21225de‘]Indonesische Demokratie stärker als gedacht.

Die Weltmedien berichten immer wieder über den steigenden Einfluss der radikalen islamischen Bewegung in Indonesien und die damit verbundene Gefahr für die Demokratie. Dass man die Demokratiebewegung in Indonesien nicht unterschätzen sollte, zeigen solche Aktionen. Minister und Regierungsmitarbeiter werden immer rechtzeitig an ihren demokratisch geleisteten Eid erinnert.

Dass es überhaupt möglich ist, dass eine Vereinigung, die aus Ehefrauen von Regierungsbeamten besteht, so eine Demonstration organisieren darf und damit Ihre eigenen Männer und deren Politik in Misskredit zu bringen, zeigt wiederum die Gefahr der indonesischen Demokratie.

Tags: IndonesienJakartaLGBT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wetter

Jakarta
Mittwoch, Juli 6, 2022
Partly Cloudy
23 ° c
32 c 23 c
Sa
33 c 23 c
So
33 c 22 c
Mo
33 c 23 c
Di

Neueste Beiträge

  • Standardversand und EMS wieder aus Indonesien möglich
  • Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Trauer in Indonesien, um einen tierischen Freund
  • Fünfjahres-Visum verbunden mit Steuerbefreiung soll für digitale Nomaden kommen
  • Maskenpflicht in Indonesien fällt?

Neueste Kommentare

  • Elke Westhausen bei Vorerst keine Preiserhöhung für Borobudur
  • Silvio Harnos bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Wolfgang Wiengarten bei Unsere erste Wohnung in Jakarta
  • Peter Mueller bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien
  • Rene bei Erste Verlängerung meiner unbefristeten Aufenthaltsgenehmigung in Indonesien

Kategorien

  • Allgemein
  • BSD-City
  • Die letzten Tage in Deutschland
  • Indonesien
  • News
  • Rezept
  • Shop
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Silvio Harnos.

Im Jahr 2008 bin ich mit meiner Familie nach Indonesien ausgewandert. Seitdem berichte ich regelmäßig über mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen mit dem Leben in Indonesien.

Weiterhin schreibe ich in diesem Blog regelmäßig über Ereignisse, die in Indonesien passieren und nehme dazu persönlich Stellung.

© 2019 bayi.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnis anzeigen
  • News
  • Indonesien
  • Allgemein
  • Tipps & Tricks Leben in Indonesien
  • Urlaub Indonesien
  • Rezept
  • Shop

© 2019 bayi.de

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In